Bitte helft mir bei der Einrichtung eines Custom Dynamic DNS bei Dyndns.org
Ich erhalte ständig Fehlermeldungen bei der Konfiguration meiner Providerdomain DNS Einträge.
dyndns.org gibt an daß zweit primäre DNS Server erforderlich sind:
ns1.mydyndns.org. (Required)
ns2.mydyndns.org. (Required)
Allerdings kann ich nur einen primären Server eintragen.
Folgende Fehler habe ich in meinen Providerdomain Fehlerberichten:
ANY record currently not present at ns.schlund.de ns.schlund.de.: NOT AUTHORITATIVE for the zone xxxxxxxxxxx.de == END == Server ns5.mydyndns.org. not in NS set! Server ns2.mydyndns.org. not in NS set! Server ns3.mydyndns.org. not in NS set! Server ns4.mydyndns.org. not in NS set! Server ns.schlund.de. not known by server ns1.mydyndns.org.! Server ns.schlund.de. is not authoritative!
Der Server ns5.mydyndns.org war nie eingetragen, auch nicht als Secondary DNS und bei einem weiteren Versuch kam folgender Fehler:
The domain xxxxxxxxxxxxx.de has NOT been updated. The following errors were detected: Server ns5.mydyndns.org. not in NS set! Server ns5.mydyndns.org. not in NS set! Server ns5.mydyndns.org. not in NS set! Server ns5.mydyndns.org. not in NS set!
Kann mir jemand sagen welche Server ich anzugeben habe, damit ich meine Domain auf einen Rechner mit Dynamischer IP umleiten kann und dafür die DNS-Server von DynDNS nutzen kann?
Vielen Dank schon jetzt, für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!
Dringend - Konfiguration dyndns.org mit Providerdomain
Re: Dringend - Konfiguration dyndns.org mit Providerdomain
Okay, niemand antwortet mir, mittlerweile kann ich mir selbst antworten: Da Providerdomain keine 5 DNS-Server sondern nur 4 unterstützt, ist eine Nutzung von dyndns.org mit Providerdomain NICHT möglich.
-
- Posts: 14
- Joined: 2003-02-13 19:20
Re: Dringend - Konfiguration dyndns.org mit Providerdomain
Hi,
Ich hab eine Domain bei hetzner reserviert und den NS bei dyndns laufen. Früher konnte man bei hetzner auch nur zwei NS eintragen. das deNIC hat sich standhaft geweigert die Domain zu konnektieren, da es eben fünf NS sind. Hetzner hat das dann trotzdem manuell für mich gemacht. Inzwischen kann man auch fünf NS eintragen.
Gute Nacht
Markus
hätte ich es früher gesehen...Metapro wrote:Okay, niemand antwortet mir, mittlerweile kann ich mir selbst antworten: Da Providerdomain keine 5 DNS-Server sondern nur 4 unterstützt, ist eine Nutzung von dyndns.org mit Providerdomain NICHT möglich.
Ich hab eine Domain bei hetzner reserviert und den NS bei dyndns laufen. Früher konnte man bei hetzner auch nur zwei NS eintragen. das deNIC hat sich standhaft geweigert die Domain zu konnektieren, da es eben fünf NS sind. Hetzner hat das dann trotzdem manuell für mich gemacht. Inzwischen kann man auch fünf NS eintragen.
Gute Nacht
Markus
Re: Dringend - Konfiguration dyndns.org mit Providerdomain
Das Problem ist wohl nur, ehe Schlund Technologies wegen mir seine NS-Verwaltungsanwendung umschreibt, friert wohl eher die Hölle zu... ;(
Re: Dringend - Konfiguration dyndns.org mit Providerdomain
Und wieso mußt du 5 NS nutzen? Ist das so bei dyndns? Oder kannst du bis zu 5 nutzen?Metapro wrote: Da Providerdomain keine 5 DNS-Server sondern nur 4 unterstützt, ist eine Nutzung von dyndns.org mit Providerdomain NICHT möglich.
[TOM]
Re: Dringend - Konfiguration dyndns.org mit Providerdomain
Ich bin ja leider nicht der DNS Freak, aber wie mir gesagt wurde testet die Denic eben alle vermerkten DNS Server und die DynDNS Server mußt Du zwar von DynDNS aus nicht alle nutzen, da aber wohl der eine auf die anderen verweisen kann man sie nur entweder ALLE bei der Konnektierung angeben oder eben gar nicht, wenn dies zur Konnektierung geprüft wird. DynDNS hat mir mittlerweile sogar mitgeteilt, daß sie deshalb offiziell gar keinen Support für DE-Domains bieten, da diese Schwierigkeiten bekannt sind. Denic sieht es wohl als Feature, DynDNS einfach nur als nervtötende Einrichtungsproblematik, die andere NICs eben in der Mehrzahl nicht haben.
Tatsache ist -> Schlund Technologys + DynDNS.org = false
Tatsache ist -> Schlund Technologys + DynDNS.org = false