Hallo,
Habe die Turtlefirewall installliert und das funzt auch soweit. Das da täglich auf so einer Büchse 1000de von Portscanns laufen daran hab ich mich schon gewöhnt. Aber dieser Eintrag hier gibt mir doch zu denken. Was geht da auf der Maschine ab ?? jemand einen Tipp ?
May 8 13:49:48 p15125184 stunnel[10430]: qpopper connected from 80.132.140.167:61040
May 8 13:49:48 p15125184 stunnel[10431]: Using 'qpopper' as tcpwrapper service name
May 8 13:49:48 p15125184 stunnel[10431]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
May 8 13:49:48 p15125184 stunnel[10431]: stunnel 3.14 on i586-suse-linux PTHREAD
May 8 13:49:48 p15125184 stunnel[10431]: qpopper connected from 80.132.140.167:61041
May 8 13:49:49 p15125184 stunnel[10436]: Using 'qpopper' as tcpwrapper service name
Die Turtlefirewall ist eine Firewall für Webmin. Auch für solche NewBees wie mich recht gut geeignet. Nur mit der Loganalyse tu ich mich noch recht schwer.
So wie das aussieht und auch gelogt wird finden auch so einem Rootserver ordenlich Portscanns statt ( Port 445, 137, 139 usw usw)
May 8 13:49:48 p15125184 stunnel[10431]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
Dieser Fehler tritt bei mir auch auf, was kann ich dagegen tun?? Habe die Rechte auf 755 für stunnel.pem gesetzt... aber trotzdem kommt diese Fehlermeldung, aber funktionieren tut es...
May 8 13:49:48 p15125184 stunnel[10431]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
Dieser Fehler tritt bei mir auch auf, was kann ich dagegen tun?? Habe die Rechte auf 755 für stunnel.pem gesetzt... aber trotzdem kommt diese Fehlermeldung, aber funktionieren tut es...
Gruß
Maik
Kann es sein, dass diese anders gesetzt werde müssen, z.B. 600 ?
Wäre zumindest sinnvoll und bei google findet man auch einige Threads mit 600 ...