SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Hallo Leute,
ich habe einen SuSE 8.1 Server. Doch der macht Stress.
Der Server stürzt ca alle 24 - 34 Stunden ab. Ich habe mir alles loggen lassen und es war nichts zu finden. Dann habe ich durch zufall gesehen, das er wohl Probleme mit dem Ram hat.
Der effektive HardWare Ram wird gnadenlos zugeknallt und der Swap wird überhauptned genutzt ... das würde die Abstürze erklären.
Ich habe bissl rumgefragt und mir wurde gesagt das es ein Problem mit SuSe 8.1 gibt das genau dies Verursacht. Die RAM Grenzen werden falsch gesetzt und das System haut den HardWare RAM voll und der Server verreckt, weil kein RAM mehr frei ist.
Entspricht dies der Wahrheit oder ist es was anderes ?
Und wie sicher ist ein OnlineUpdate auf SuSE 8.2 via Yast ?
mfg
CrazyIven
ich habe einen SuSE 8.1 Server. Doch der macht Stress.
Der Server stürzt ca alle 24 - 34 Stunden ab. Ich habe mir alles loggen lassen und es war nichts zu finden. Dann habe ich durch zufall gesehen, das er wohl Probleme mit dem Ram hat.
Der effektive HardWare Ram wird gnadenlos zugeknallt und der Swap wird überhauptned genutzt ... das würde die Abstürze erklären.
Ich habe bissl rumgefragt und mir wurde gesagt das es ein Problem mit SuSe 8.1 gibt das genau dies Verursacht. Die RAM Grenzen werden falsch gesetzt und das System haut den HardWare RAM voll und der Server verreckt, weil kein RAM mehr frei ist.
Entspricht dies der Wahrheit oder ist es was anderes ?
Und wie sicher ist ein OnlineUpdate auf SuSE 8.2 via Yast ?
mfg
CrazyIven
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Zuerst mal, hier lesen : http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... =114&lang=Der effektive HardWare Ram wird gnadenlos zugeknallt und der Swap wird überhauptned genutzt ... das würde die Abstürze erklären.
Das Verhalten ist komplett normal. Wer hat dir denn den Bären aufgebunden, dass die Kiste dadurch instabil wird ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Woran liegt es denn dann, das der Server einfach crashed und rebootet. Das passiert immer kurz bevor der Ram voll ist.
Und wieso wird 0k vom Swap benutzt und der HardWare Ram vollgehauen ?
greetz Iven
Und wieso wird 0k vom Swap benutzt und der HardWare Ram vollgehauen ?
greetz Iven
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Ohne nähere Angaben wird dir hier wohl kaum jemand weiterhelfen können. So gut sind unsere Glaskugeln nicht nicht ;) ...Woran liegt es denn dann, das der Server einfach crashed und rebootet. Das passiert immer kurz bevor der Ram voll ist.
Und wieso wird 0k vom Swap benutzt und der HardWare Ram vollgehauen ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Wie du dem obigen Link entnehmen kannst, wird der freie Speicher zum Cachen benutzt. Den Swap-Space zum Cachen zu verwenden ist nicht sinnvoll. Daher sollte dieser eigentlich nur verwendet werden, wenn der Speicher wirklich aufgebraucht ist (dann sollte auch der Cache leer sein).CrazyIven wrote:Und wieso wird 0k vom Swap benutzt und der HardWare Ram vollgehauen ?
Gruß
mark
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Das könnte vielleicht daran liegen, daß Dein RAM evtl. defekt ist. Ich kenne mich da jetzt nicht so aus aber andere wissen das bestimmt, wie man einen RAM Test macht (einen richtigen, nicht so n Hochzähler).CrazyIven wrote:Woran liegt es denn dann, das der Server einfach crashed und rebootet. Das passiert immer kurz bevor der Ram voll ist.
Und wieso wird 0k vom Swap benutzt und der HardWare Ram vollgehauen ?
greetz Iven
(Auf dem Rootie)
:D Gruß Outi :D
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Theoretisch ja, ohne genauere Fehlermeldungen und / oder Logs lässt sich aber nicht mehr als vermuten ...Das könnte vielleicht daran liegen, daß Dein RAM evtl. defekt ist.
Es gibt es ein Tool namens "memtest", das aber nicht aus dem laufenden System gemacht werden kann, sondern man direkt vor er Kiste sitzen müsste.Ich kenne mich da jetzt nicht so aus aber andere wissen das bestimmt, wie man einen RAM Test macht (einen richtigen, nicht so n Hochzähler).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Also,
der Server steht bei Hosteurope. Die könnten einen Test machen, doch wenn der RAM ok ist darf ich die Technikerzeit bezahlen ( 99 Euro die Stunde ) ...
Ich habe den Ram nun auf 2 Gigabyte erhöht ... vielleicht war das System einfach zu "stark" für den Ram ... wer weiss.
Doch nun habe ich 2 GIG Ram aber nur 1 GIG Swap. Nach dem Artikel sollte der Swap aber doppelt so groß sein wie der RAM ( 2.4 < Kernel )
Wie kann ich nun von der Festplatte 3 Gig abzweigen und die dem Swap Space geben, OHNE das ich Daten verliere? Weil diese wichtig sind.
Kann mir da jemand helfen bei?
gruss Iven
der Server steht bei Hosteurope. Die könnten einen Test machen, doch wenn der RAM ok ist darf ich die Technikerzeit bezahlen ( 99 Euro die Stunde ) ...
Ich habe den Ram nun auf 2 Gigabyte erhöht ... vielleicht war das System einfach zu "stark" für den Ram ... wer weiss.
Doch nun habe ich 2 GIG Ram aber nur 1 GIG Swap. Nach dem Artikel sollte der Swap aber doppelt so groß sein wie der RAM ( 2.4 < Kernel )
Wie kann ich nun von der Festplatte 3 Gig abzweigen und die dem Swap Space geben, OHNE das ich Daten verliere? Weil diese wichtig sind.
Kann mir da jemand helfen bei?
gruss Iven
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Interessante Theorie ... nur wahrscheinlich recht haarig zu beweisen ... ;)Ich habe den Ram nun auf 2 Gigabyte erhöht ... vielleicht war das System einfach zu "stark" für den Ram ... wer weiss.
Desweiteren : dann sieh zu, dass HostEurope dir Zugang zum RZ gewährt, und jag dem memtest drüber, da es dir ohnehin nichts bringt, wenn der Speicher trotzdem einen Hau hat. Da kannst du noch so viel Speicher reinpacken wie du willst ...
Die nächste Interessante Theorie. Ã?ber diese Thema haben sich schon tausende die Köpfe heißdiskutiert, und sind trotzdem zu keinem Ergebnis gekommen.Doch nun habe ich 2 GIG Ram aber nur 1 GIG Swap. Nach dem Artikel sollte der Swap aber doppelt so groß sein wie der RAM ( 2.4 < Kernel )
Der Hauptgrund, warum du oft liest, dass swap doppelt so groß sein sollte ist, dass in dem Fall genug Platz bei einem Komplettabsturz da ist, um einen kompletten CoreDump (Speicherabbild für Windows-User ;) ) zu schreiben.
Bevor du also groß an deiner Platte rumschraubst, überleg es dir noch einmal. Zum einen ist es recht unwahrscheinlich, dass dir die Kiste so üebl absemmelt, zum zweiten hadelst du dir dadurch u.U. mehr Ã?rger ein, als dass dieser Aufwand rechtferigen würde.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
wenn Du aber unbedingt so viel swap habenn willst legst Du einfach ene neue Partition der entsprechenden Größe an, formatierst die mit 'mkswap /dev/<deine swap-Partition>' und aktivierst sie anschließend mit swapon /dev/<swap-Partition> ...
40
40
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Die "restliche Hardware" und laufende Programme wäre interessant. In letzter Zeit wurde häufiger über Stabilitätsprobleme bei bestimmten Netzwerkkarten berichtet.CrazyIven wrote:Hallo Leute,
ich habe einen SuSE 8.1 Server. Doch der macht Stress.
Wie bereits gesagt, unwahrscheinlich. Vielleicht hat der RAM ne Macke, aber wir können auch nur raten.Der Server stürzt ca alle 24 - 34 Stunden ab. Ich habe mir alles loggen lassen und es war nichts zu finden. Dann habe ich durch zufall gesehen, das er wohl Probleme mit dem Ram hat.
Der effektive HardWare Ram wird gnadenlos zugeknallt und der Swap wird überhauptned genutzt ... das würde die Abstürze erklären.
Ich habe bissl rumgefragt und mir wurde gesagt das es ein Problem mit SuSe 8.1 gibt das genau dies Verursacht. Die RAM Grenzen werden falsch gesetzt und das System haut den HardWare RAM voll und der Server verreckt, weil kein RAM mehr frei ist.
Entspricht dies der Wahrheit oder ist es was anderes ?
Würde es das geben, wäre es sicher ziemlich unsicher.Und wie sicher ist ein OnlineUpdate auf SuSE 8.2 via Yast ?
BTW: Also bei soviel Ram wie du jetzt hast, ließe sich eher drüber streiten ob überhaupt Swap gebraucht wird. aber 3 GB Verfügbarer Speicher wird wohl reichen, ist das doch 3x soviel wie ein normale Rootserver L hat.
Re: SuSe 8.1 Problem mit RAM ?
Ok ... neue Infos
Nachdem das RZ Ram eingebaut hatte und nen Reboot machte war auf einmal der gesammte /etc Ordner weg.
Ich habe den Technikern gesagt das die HardWare kaputt ist, und das sie das Checken sollen. Wenns nicht so ist zahle ich die Stunden
Und was soll ich sagen ... Board Ram und HDD im Eimer. Ein Wunder das die Kiste überhaupt lief.
Neue HardWare ist da ... warten wir auf den 1. Absturz
greetz Iven
Nachdem das RZ Ram eingebaut hatte und nen Reboot machte war auf einmal der gesammte /etc Ordner weg.
Ich habe den Technikern gesagt das die HardWare kaputt ist, und das sie das Checken sollen. Wenns nicht so ist zahle ich die Stunden
Und was soll ich sagen ... Board Ram und HDD im Eimer. Ein Wunder das die Kiste überhaupt lief.
Neue HardWare ist da ... warten wir auf den 1. Absturz
greetz Iven