Courier IMAP / POP3 und MySQL

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
Post Reply
jp
Posts: 91
Joined: 2002-07-31 13:27
Location: München
Contact:
 

Courier IMAP / POP3 und MySQL

Post by jp »

Hi there!

ich habe hier nun erfolgreich den Courier IMAP am rennen.
Ich möchte jedoch gerne für den Login über IMAP und POP3 jeweils ein kleinwenig anderes SQL-Statement habe.

Momentan habe ich in authmysqlrc drin:

MYSQL_WHERE_CLAUSE status=1 AND locked_out=0 AND locked_in=0 AND imap=1

an der letzten Ã?berprüfung ist wohl zu erkennen, dass ich hier unterscheiden will, ob es ein POP3-only oder ein IMAP-only account ist. Natürlich müsste beim Login über POP3 da imap=0 abgefragt werden.

Weiss jemand, wie ich das vielleicht ändern könnte? Ich hab den Kram selbst kompiliert, könnte es also auch im Quellcode ändern. Nur wo? *g*


Bin für jede Hilfe dankbar.


Gruss Julian
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Courier IMAP / POP3 und MySQL

Post by captaincrunch »

Ich hab den Kram selbst kompiliert, könnte es also auch im Quellcode ändern. Nur wo? *g*
grep -r im Verzeichnis der Sourcen ist dein Freund ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
jp
Posts: 91
Joined: 2002-07-31 13:27
Location: München
Contact:
 

Re: Courier IMAP / POP3 und MySQL

Post by jp »

hm ja die stelle hab ich nun gefunden *g*
aber ich kann leider wirklich so gut wie kein c ;-(

mir fällt es schwer zu schauen, welche umgebungsvariablen ich zur verfügung habe, um dann zu prüfen, ob pop3d oder imapd gerade authentifizierung macht...

vielleicht kann mir jemand helfen wenn ich ihm sage, wo's steht? *g* ;)
Post Reply