ich habe mir gerade in Confixx die Fehlermeldungen angesehen, die der Server vor einigen Tagen abgelassen hat:
Die Fehler traten nicht immer auf und seit über einer Woche is nun auch wieder Ruhe.ConfixxFehlerMeldungsAssistent wrote: #1183: Konnte PID-Datei /var/run/confix x/confixx_updat e.pid nicht löschen. Update-Script
#1154: Fehler beim Reloaden des Prozesses "named" mit Besitzer "root". Update-Script
#1069: Kill -SIGHUP: Konnte keinen passenden Prozess "named" mit Besitzer "root" finden. Update-Script
#1133: Fehler bei der Ermittlung des verbrauchten Speicherplatzes von "web1" in "/home/www". Update-Script
Meldet Confixx irgendwann die Fehler einfach nicht mehr, haben sich die Probleme von selbst gelöst oder wie ernst muss ich das nehmen ??
Was mich wundert: Bei einigen Fehlermeldungen (naja, eigentlich sind es ja "nur" die Hinweise, unter "Fehler" steht (noch) nix) ist ein Leerzeichen in den Dateinamen. Ob das wohl die Ursache war oder nur ein Vertun von Confixx bei der Ausgabe ??