Backup von root Server
Backup von root Server
Ich habe einen root Server bei Puretec. Diese bieten ja auch eine Erweiterung für Backup an. Nur ist mir das einfach zu teuer.
Meine frage ist, was kann man machen, damit ich mir das wichtigste Backupe?
Meine Hompage sicher ich mir von Hand. Auch meine SQL Datenbank.
Was nutzt ihr so für backup Möglichkeiten? Vor allem automatische?
Was sollte ich alles sichern von SuSE, wenn mal die HD defekt werden sollte?
Meine frage ist, was kann man machen, damit ich mir das wichtigste Backupe?
Meine Hompage sicher ich mir von Hand. Auch meine SQL Datenbank.
Was nutzt ihr so für backup Möglichkeiten? Vor allem automatische?
Was sollte ich alles sichern von SuSE, wenn mal die HD defekt werden sollte?
Re: Backup von root Server
ich sichere noch alle wichtigen config files mit
(webserver , mail .. usw)
(webserver , mail .. usw)
-
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup von root Server
Guten Abend,
ich könnte dir "reoback 1.0" empfehlen. Einen Link habe ich momentan leider nicht dabei, aber die Suchfunktion des Forums bringt dir sicher einige gute Hinweise - soweit ich sogar noch weiss, ein Torturial?
ich könnte dir "reoback 1.0" empfehlen. Einen Link habe ich momentan leider nicht dabei, aber die Suchfunktion des Forums bringt dir sicher einige gute Hinweise - soweit ich sogar noch weiss, ein Torturial?
-
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup von root Server
Hallo wirsing,
Meiner Meinung nach ist "Reoback" konfortabler, ich habe mir das eben angeguckt - aber ich bleib bei meinem System...
Meiner Meinung nach ist "Reoback" konfortabler, ich habe mir das eben angeguckt - aber ich bleib bei meinem System...
Re: Backup von root Server
Inwiefern komfortabler? backup2l ist insofern komfortabel, als dass ich es aufgesetzt habe und es läuft.
unter komfortabel verstehe ich 'set it and forget it' - und so was wie GPG-Verschlüsselung kann reoback nicht, ich habe da auch abgewägt.
unter komfortabel verstehe ich 'set it and forget it' - und so was wie GPG-Verschlüsselung kann reoback nicht, ich habe da auch abgewägt.
Last edited by wirsing on 2003-05-03 21:45, edited 1 time in total.
-
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup von root Server
Für mich war nur wichtig, dass es einfach ist und dass es auch auf einen externen FTP sichern kann. Eigentlich hat ja jeder eine andere Ansicht - umsonst gäbe es auch nicht mehrere verschiedene Linux-Distributionen :-D
Re: Backup von root Server
Ich habe das mal mit reobck ein bischen getestet.
Ich bekomme aber bei jedem Backup folgende Fehler Meldung.
Was bedeutet das?
------
Archiving in progress...
Working on /home...
Archiving /home...
tar: /var/lib/reoback/backups/2003-05-04/p123456789.pureserver.info-/home-full-20030504-0220AM.1.tgz: Cannot open: No such file or directory
tar: Error is not recoverable: exiting now
Working on /var...
Archiving /var...
tar: /var/lib/reoback/backups/2003-05-04/p123456789.pureserver.info-/var-full-20030504-0220AM.1.tgz: Cannot open: No such file or directory
tar: Error is not recoverable: exiting now
Working on mysql...
Archiving mysql...
All local archives were saved in /var/lib/reoback/backups/2003-05-04/
Total transfer time: 0.00 seconds(s).
Overall backup time: 12.00 seconds(s).
Ich bekomme aber bei jedem Backup folgende Fehler Meldung.
Was bedeutet das?
------
Archiving in progress...
Working on /home...
Archiving /home...
tar: /var/lib/reoback/backups/2003-05-04/p123456789.pureserver.info-/home-full-20030504-0220AM.1.tgz: Cannot open: No such file or directory
tar: Error is not recoverable: exiting now
Working on /var...
Archiving /var...
tar: /var/lib/reoback/backups/2003-05-04/p123456789.pureserver.info-/var-full-20030504-0220AM.1.tgz: Cannot open: No such file or directory
tar: Error is not recoverable: exiting now
Working on mysql...
Archiving mysql...
All local archives were saved in /var/lib/reoback/backups/2003-05-04/
Total transfer time: 0.00 seconds(s).
Overall backup time: 12.00 seconds(s).
-
- Posts: 531
- Joined: 2003-01-09 08:58
- Location: NRW
Re: Backup von root Server
poste doch mal deine settings.conf und files.conf
Dirk
Dirk
Re: Backup von root Server
############################################################################
# REOBack - settings.conf
# $Id: settings.conf,v 1.8 2002/03/23 21:49:50 techno91 Exp $
############################################################################
#
# REOBack Simple Backup Solution
# http://sourceforge.net/projects/reoback/
#
# Copyright (c) 2001 Randy Oyarzabal (techno91@users.sourceforge.net)
#
# Other developers and contributors:
# Richard Griswold
# Nate Steffenhagen (frankspikoli@users.sourceforge.net)
#
# REOBack - settings.conf
# $Id: settings.conf,v 1.8 2002/03/23 21:49:50 techno91 Exp $
############################################################################
#
# REOBack Simple Backup Solution
# http://sourceforge.net/projects/reoback/
#
# Copyright (c) 2001 Randy Oyarzabal (techno91@users.sourceforge.net)
#
# Other developers and contributors:
# Richard Griswold
# Nate Steffenhagen (frankspikoli@users.sourceforge.net)
#
Code: Select all
############################################################################
#
# This is the configuration file for REOBack. Note that the default
# configuration file is "settings.cfg". However, you can create your own
# configuration file and pass it as a parameter to the backup program.
# i.e. "./reoback.pl <configfile>"
# Used only as an identifier for this backup. Normally the hostname.
host = p12345678.pureserver.info
# This is the number of days you want to keep backups. Note that the
# actual number of archives kept is "backupdays" times 2. That way, when
# it comes time for auto deletion, you always have a history of
# "backupdays" worth of information.
backupdays = 7
# Definitions of files/directories to backup. See README for format of
# this file.
files = /etc/reoback/files.conf
# Directory to store temporary files generated by REOBack.
tmpdir = /var/lib/reoback/tmp/
# Directory to store data files generated by REOBack. Files created
# here are files used to keep track of FULL/INCREMENTAL backups.
datadir = /var/lib/reoback/data/
# Location of where to keep local backups. Also use as a temporary
# storage of archives for transfer. Keep trailing slash!
localbackup = /var/lib/reoback/backups/
# 1 = Keep local backups, 0 = Do not keep local backups
keeplocalcopy = 1
# 1 = Transfer to remote location, 0 = Do not transfer
remotebackup = 0
# Type of remote backup. FTP or NFS
rbackuptype = FTP
# Only needed if above is set to NFS. Keep trailing slash!
localmount = /mnt/server/
# Required if "remotebackup" is set.
remotehost = HOSTNAMEHERE
# Path to keep backups on remote host. Keep trailing slash!
remotepath = /path here/
#######################################################
# REQUIRED IF TYPE OR REMOTE BACKUP IS FTP.
#######
# Remote user on remote host.
ftpuser = userhere
# Password for remote user.
ftppasswd = passwordhere
######################################################
------
# Alles im /home
File: /home
# Verzeichnisse von /home
/home/confixx
/home/u34371852
/home/www
# Verzeichnisse die nicht gesichert werden sollen
Skip: /home/www/web2
# Alles in /var
File: /var
# Verzeichnisse von /var
/var/spool/mail
/var/spool/cron
# Verzeichnisse die nicht gesichert werden sollen
Skip: /var/run/*
Skip: /var/lib/mysql/*
Skip: /var/logs
Skip: /var/lib/reoback
# Verzeichniss /etc
/etc
# Backup der Mysql Datenbank
File: mysql
/var/lib/mysql
# der link zum eigentlichen Mysql-Socket
/tmp/mysql.sock
# Der Socket und die Datei mit der Process ID müssen nicht gesichert werden
Skip: /var/lib/mysql/mysql.sock
Skip: /var/lib/mysql/mysqld.pid
Re: Backup von root Server
Gibt es denn das Verzeichnis, wo reoback hinsichern will überhaupt?
Hat es die richtigen Berechtigungen?
Hat es die richtigen Berechtigungen?
Re: Backup von root Server
Das Verzeichniss gibt es. Er sichert ja auch.
Ich habe ganz am Anfang den Fehler gemacht, das ich die erste Sicherung gelöscht habe. Ich habe so das Gefühl, das er diese sucht. Kann ich das Backup zurück setzen? So das er dieses vielleicht nicht sucht?
Oder was könnte es noch sein?
Ich habe ganz am Anfang den Fehler gemacht, das ich die erste Sicherung gelöscht habe. Ich habe so das Gefühl, das er diese sucht. Kann ich das Backup zurück setzen? So das er dieses vielleicht nicht sucht?
Oder was könnte es noch sein?
Re: Backup von root Server
Habe das Problem gefunden. Er mag keine / nach File.
Falsch
--------
File: /var
Richtig
--------
File: var
Jetzt funzt es ohne Fehler.
Falsch
--------
File: /var
Richtig
--------
File: var
Jetzt funzt es ohne Fehler.