Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by distanzcheck »

Ich möchte zwei Ordner die auf zwei verschiedenen 1&1 Root Servern liegen täglich 1-3 mal miteinander abgleichen.

Stelle mir das so vor:

Root1 hat ein Verzeichnis /User in einem Web3 datein.dat
Root2 hat ein Verzeichnis /USer in einem Web7 dateien.dat

Die Dateien beim Root1 änder sich dauernd und sollen mit den dateien auf Root2 so 2-3 mal am Tag abgeglichen werden. Die Dateinamen werden von einem Script willkürlich gewählt. Der abgleich denke ich mal sollte per Cronjob erledigt werden. Die Dateien sollen nicht! gepackt werden.


Am besten wäre es natürlich wenn nur geänderte oder neue datein übertragen werden um traffic zu sparne.

HAt ja jemand eine Idee bzw. lösung für ?

Gruß Dirk :?:
asn
Posts: 88
Joined: 2002-06-09 15:11
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by asn »

rsync ?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by captaincrunch »

rsync per ssh ! :wink:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
mark
Posts: 295
Joined: 2003-04-15 16:48
Location: Oldenburg
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by mark »

Hi,

oder via ftp: "mirrordir" (http://mirrordir.sourceforge.net)

Gruß
Mark
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by captaincrunch »

oder via ftp: "mirrordir" (http://mirrordir.sourceforge.net)
Aber nur, wenn du Wert darauf legst, deine Passwörter im Klartext durch's Internet zu schicken ... :wink:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
mark
Posts: 295
Joined: 2003-04-15 16:48
Location: Oldenburg
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by mark »

CaptainCrunch wrote:
oder via ftp: "mirrordir" (http://mirrordir.sourceforge.net)
Aber nur, wenn du Wert darauf legst, deine Passwörter im Klartext durch's Internet zu schicken ... :wink:
Zitat von der Webseite:
mirrordir is a set of useful utilities for manipulating and mirroring directories. Included is also the command pslogin - an alternative to ssh(1), and forward(1) for forwarding arbitrary TCP socket connections over encrypted secure channels.
Es geht also auch verschlüsselt.

Davon mal abgesehen: Hast du allen Nutzern deines Root-Servers beigebracht WinSCP zu nutzen ? Ich bin noch weit davon entfernt...

Außerdem hängt es immer von der Wichtigkeit der Daten ab. Wenn das sowieso öffentliche Daten sind und der ftp-user eh nur read-only Rechte hat (oder gar anonymous login via ftp existiert), dann ist mirrordir definitiv einen Blick wert.

Gruß
mark
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by captaincrunch »

Davon mal abgesehen: Hast du allen Nutzern deines Root-Servers beigebracht WinSCP zu nutzen ? Ich bin noch weit davon entfernt...
Abgesehen davon, dass ich keine User ausser mir auf meinem Rootie habe, würde ich potenziellen "Kunden" ihr FTP-Programm ganz schnell ausreden, aber das ist wohl ein anderes Thema ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by distanzcheck »

gibt es nen HowTo für rsync ???

denke mal damit wird es am besten gehen

Dirk
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by captaincrunch »

DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by distanzcheck »

könnte man das evtl. auch so per reoback lösen ???

Files.conf

Code: Select all

# Name des Backups
File: Member
/home/www/web3/html/perl/gtchat95/Members
settings.conf

Code: Select all

# To start transfer after all tars have been created
#transferonend=1
# To store the files to be transfered in a ToDo-List,
# to transfer it later if the transfer fails
#storetransferlist=1
# tragen Sie hier Ihren Servernamen ein
host            = xxxxxxxx.pureserver.info
# die Anzahl der Tage, die Backups gespeichert werden.
backupdays      = 1
# Konfigurationsdatei f|r die zu sichernden Dateien und Verzeichnisse
files           = /etc/reoback/memb_files.conf
# Verzeichnis f|r temporre Dateien
tmpdir          = /var/lib/reoback/tmp3/
# Verzeichnis f|r REOBack Daten. Die Dateien werden bentigt um die
# bersicht |ber die inkrementellen und kompletten Sicherungen zu behalten.
datadir         = /var/lib/reoback/data3/
# lokales Verzeichnis f|r die Sicherungsdateien.
localbackup     = /var/lib/reoback/backups3/
# Sollen die Sicherungen lokal auf der Festplatte gespeichert werden?
keeplocalcopy   = 0
# Sollen die Sicherungen auf den Backup-Server kopiert werden?
remotebackup    = 1
# Methode |ber die der Bacukp-Server erreichbar ist (NFS oder FTP)
# Der 1&1 Backup-Server ist nur per FTP erreichbar.
rbackuptype     = FTP
# lokales Verzeichnis in das der Backup-Server gemoutet wird (nur NFS)
localmount      = /mnt/server/
# Backup-Server Hostname
remotehost      = ftp.domain.de
# Pfad auf dem Backup-Server
remotepath      = /html/sicherung
# FTP Benutzer auf dem Backup-Server
ftpuser         = webx
# Passwort des FTP Benutzers
ftppasswd       = xxxxxxxx
geht es und wenn ja wie, dass Reoback dieses Backup nicht packt also alle dateien dir neu oder geändert sind rüberkopiert ?!?

datei1.dat
datei2.dat
datei3.dat
usw.

Dirk
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by captaincrunch »

Mit reoback hast du aber wohl immer noch das Problem, dass FTP-passwörter im Klartext durch die Leitungen gehen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Ordner auf zwei Rootis syncronisieren !?

Post by distanzcheck »

kann ich dieses HowTo in deutsch benutzen um Rsync zu installieren ?

Wohin muß ich das tar file von Rsync entpacken ?

rsync-2.5.6-4i386.rpm habe ich mir runter geladen.

Hat wirklich niemand nen deutsches Howto für den rootserver direkt ?

Dirk
Post Reply