Backup, Restore und Transfer von Daten
s20
Posts: 98 Joined: 2002-10-10 20:47
Post
by s20 » 2003-04-24 10:17
Hallo,
beim Rücksicherungstest ist mir aufgefallen, dass mysqldumps die spaltennamen nicht in hochkommas setzen. Ein Rücksichern ist daher nicht möglich. Wie umgeht ihr das Problem??
Code: Select all
mysqldump -A -c -F --add-drop-table
INSERT INTO table 1(table1_id, table2_id, spalte1, spalte2) VALUES (4 ...
Zum sauberen Rücksichern müsste aber table1_id eher 'table1_id' lauten.
Danke
S20
thorsten
Posts: 561 Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
Post
by thorsten » 2003-04-24 10:39
dann mußt du das beim sichern des mysqldumps mit angeben.
Wie du das im Nachhinein änderst weiß ich leider nicht im Detail
Du kannst aber bestimmt über sed und einer komplexeren Mustererkennung die Hochkommatas einfügen.
google mal danach, denn du bist 100%ig nicht der 1. , dem dieser Fehler unterlaufen ist.
s20
Posts: 98 Joined: 2002-10-10 20:47
Post
by s20 » 2003-04-24 10:50
hallo,
genau das ist die frage. wie stelle ich es beim sichern ein??
S20
cye
Posts: 144 Joined: 2003-03-27 19:18
Location: Bayerischer Wald
Post
by cye » 2003-04-24 11:20
> mysqldump --help | grep quote
-Q, --quote-names Quote table and column names with `
s20
Posts: 98 Joined: 2002-10-10 20:47
Post
by s20 » 2003-04-24 11:25
danke,
genau das hatte ich gesucht.
S20