Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by footh »

Regelmässig warte und Kontrolliere ich unseren Server und von den Logs her war immer alles ok, ausser den Scanattacken natürlich.
Jetzt habe ich auf jeden Fall diesen Eintrag entdeckt:

Code: Select all

kernel: New not syn:IN=eth0 OUT= MAC=00:20:ed:39:b8:d9:00:00:5a:9d:07:ec:08:00 SRC=216.152.64.213 DST=217.160.130.135 LEN=40 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=114 ID=5247 PROTO=TCP SPT=6667 DPT=1687 WINDOW=0 RES=0x00 ACK RST URGP=0 
Apr 23 11:24:29 p123456 kernel: klogd 1.4.1, ---------- state change ---------- 
Apr 23 11:24:29 p123456 kernel: Inspecting /boot/System.map-2.4.20
Apr 23 11:24:29 p123456 kernel: Loaded 16030 symbols from /boot/System.map-2.4.20.
Apr 23 11:24:29 p123456 kernel: Symbols match kernel version 2.4.20.
Apr 23 11:24:29 p123456 kernel: Loaded 86 symbols from 10 modules.
..wer kann mir erklären was da passiert ist?

Vielen Dank im Voraus :!:
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by [tom] »

Starting nmap V. 3.10ALPHA4 ( http://www.insecure.org/nmap/ )
Remote operating system guess: Linux Kernel 2.4.0 - 2.5.20
Uptime 0.057 days (since Wed Apr 23 19:42:18 2003)
Der Rechner wurde vor etwas über ner Stunde rebootet. Wie genau die Zeit auf dem Rechner ist, weiß ich nicht.

[TOM]
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by captaincrunch »

Und falls du zusätzlich das meinen solltest : "ernel: New not syn:IN=eth0 OUT= MAC=00:20:ed:39:b8:d9:00:00:5a:9d:07:ec:08:00 SRC=216.152.64.213 DST=217.160.130.135 LEN=40 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=114 ID=5247 PROTO=TCP SPT=6667 DPT=1687 WINDOW=0 RES=0x00 ACK RST URGP=0"

Du hast vermutlich das IPtables-Script, das ich vor langer Zeit mal hier gepostet hatte genutzt, und dein Kernel will dir damit mitteilen, dass jemand mit der Quell-IP 216.152.64.213 versucht hat, auf deinen Port 6667 (siehe dazu http://isc.incidents.org/port_details.html?port=6667 ) zuzugreifen. Dabei hatte das Paket kein anfängliches Syn, dass es bei einem "ordentlichen" Three Way Handshake haben sollte ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by footh »

Vorab, vielen Dank für eure Antworten.
Ich verstehe nur nicht, daß es doch ein Reboot hätte sein können. Ich hatte es zwar leise im Hinterkopf, hatte es aber nicht für möglich gehalten.
Wer sollte ausser ich einen Reboot vornehmen und in var/log messages wurde es sonst immer anders angezeigt, wenn ein Reboot erfolgte.

Der Scanblocker war auch abgeschaltet, obwohl ich das so konfiguriert hatte, daß er, wenn ein Reboot erfolgt, er automatisch wieder aktiv wird.
Naja, ich werde wohl alle Logs gründlich durchkämmen müssen.

Es ist wirklich eine Plage mit denen, die andauernd Versuchen auf einen fremden Server zu kommen, denn sonst müßte man nicht immer jeder potenziellen Anomalie nachgehen.
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by dea »

... Du hast nicht zufällig die NIC im promiscuous mode zu laufen gehabt ? :wink:
footh
Posts: 84
Joined: 2002-12-02 02:33
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by footh »

dea wrote:... Du hast nicht zufällig die NIC im promiscuous mode zu laufen gehabt ? :wink:
..du meinst, ob die Netzwerkkarte in diesem Modus läuft? Nein, ein ifconfig zeigt es jedenfals nicht an. Was wäre denn, wenn die Netzwerkkarte in diesem Modus laufen sollte???
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by oxygen »

Dann reagiert der Serverauf Reboot-Magic-Packets aus dem Kundenmenü die für benachbarte (genauer Server im gleichen Subnet) bestimmt sind. Unpraktische Sache.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by dodolin »

Und falls du zusätzlich das meinen solltest : "ernel: New not syn:IN=eth0 OUT= MAC=00:20:ed:39:b8:d9:00:00:5a:9d:07:ec:08:00 SRC=216.152.64.213 DST=217.160.130.135 LEN=40 TOS=0x00 PREC=0x00 TTL=114 ID=5247 PROTO=TCP SPT=6667 DPT=1687 WINDOW=0 RES=0x00 ACK RST URGP=0"

Du hast vermutlich das IPtables-Script, das ich vor langer Zeit mal hier gepostet hatte genutzt, und dein Kernel will dir damit mitteilen, dass jemand mit der Quell-IP 216.152.64.213 versucht hat, auf deinen Port 6667 (siehe dazu http://isc.incidents.org/port_details.html?port=6667 ) zuzugreifen. Dabei hatte das Paket kein anfängliches Syn, dass es bei einem "ordentlichen" Three Way Handshake haben sollte ...
Sorry, ich will ja ungerne den Besserwisser spielen, aber IMHO ist das falsch.

Dieser Log sagt, dass von dem Rootserver 217.160.130.135 aus auf dem Server 216.152.64.213 im IRC gechattet wurde (SPT=6667). Die Verbindung war wohl nicht mehr in der State-Table und wurde deshalb als new-not-syn gekennzeichnet und verworfen. Trotzdem bleibt das ein ganz normales Paket, das zu einer bestehenden Verbindung gehörte. Genauer gesagt, wollte es die Verbindung beenden (ACK RST). Das kommt öfter mal vor, sofern man das loggen lässt. Aber ein Portscan oder sowas war es jedenfalls nicht (IMHO).
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by captaincrunch »

Sorry, ich will ja ungerne den Besserwisser spielen, aber IMHO ist das falsch.
Ach Mist ... ich sollte einfach nicht mehr nach 11 Stunden Arbeit zwischen Tür und Angel auf solche Fragen antworten :wink: ... gut, dass du's sagst ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by daniel bradler »

footh wrote:
dea wrote:... Du hast nicht zufällig die NIC im promiscuous mode zu laufen gehabt ? :wink:
..du meinst, ob die Netzwerkkarte in diesem Modus läuft? Nein, ein ifconfig zeigt es jedenfals nicht an.
ifconfig ist unter Linux ziemlich ungeeignet, um festzustellen, ob ein Interface in den promiscuous mode geschaltet wurde. Benutze besser den "ip"-Befehl.

Viele Grüße,
Daniel Bradler
t-son
Posts: 18
Joined: 2002-10-18 09:22
Location: Stuttgart
 

Re: Wer kann mir das dieses Ã?bersetzen?

Post by t-son »

OT!!
@Daniel
gibts eigentlich ermässigung fuer RootForum leuz? *lechz*
mir ist pdadmin viel lieber als confixx! :D
Post Reply