habe nun zum Kampf gegen Spam so einiges gelesen und installiert und mitlerweise geht auch procmail. Mit Spamassassin habe ich jedoch Schwierigkeiten, weil er scheinbar nichts macht.
Er kennzeichnet nie etwas (rewrite_subject 1) und im Header steht auch nie etwas drin.
Zunächst würde ich gerne global Einstellungen definieren (Ich weiss auch nicht, ob das sonst mit den Virtuellen Mailboxen durch Confixx so einfach geht, ein ~/.spamassassin file anzuwenden) ... und versuche es somit in /etc/mail/spamassassin/local.cf
In der /etc/procmailrc steht folgendes:
Code: Select all
:0fw
| spamc
:0 H:
* ^Subject.* Viagra .*
/dev/nullDas Beispiel mit dem "Viagra" geht, also die Mails mit diesem Subject landen im nichts. Damit würde ich davon ausgehen, dass auch spamc angesprochen wird. Jedoch bleiben die Mails unverändert.
Mir ist noch aufgefallen, dass ich durch spamc auch was pipen kann, wenn der spamd-deamon garnicht läuft. (?)
Als Beispielmail nahm ich mal die "sample-spam.txt" her und schickte mir selbst was zu.
Was muss ich denn tun, damit spamassassin was tut?
danke!
---
Nachtrag: Ein..
Code: Select all
spamassassin -t < sample-spam.txt | lessUnd nun habe ich noch ein kleines selbstgemachtes Programm eingebunden, dass testweise einfach ein Wort durch ein anderes ersetzt, und das geh auch!