Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Thorsten wrote:die 64 MB für /boot könntest du dir beim swap abziehen.
Ansonsten finde ich deine configs eigentlich ok, einen schwerwiegenden Fehler habe ich auch nicht entdecken können.
(Außer reiswolffs, aber das nutzt SuSE ja schon laaaaange Zeit).
;)
Im laufenden Betrieb habe ich bisher noch nie umgemounted.
evtl. kannst mir da ne hilfestellung geben ... soweit ich weis macht man das mit "dd" oder so.

Habe auch heute nochmal versucht, aber ohne erfolg.... nen yast kernelupdate geht komischer weise, aber selber kompilieren geht nicht :?

edit:

hab über yast jetzt swap auf 400 MB verkleinert, um noch eine /boot partition anzulegen, aber der will die jetzt formatieren und dann währe ja alles weg 8O

so sieht jetzt meine fstab aus:

Code: Select all

/dev/sda2            /                    reiserfs   acl,user_xattr        1 1
/dev/sda1            swap                 swap       pri=42                0 0
devpts               /dev/pts             devpts     mode=0620,gid=5       0 0
proc                 /proc                proc       defaults              0 0
usbfs                /proc/bus/usb        usbfs      noauto                0 0
sysfs                /sys                 sysfs      noauto                0 0
/dev/dvdrecorder     /media/dvdrecorder   subfs      noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0             /media/floppy        subfs      noauto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
/dev/sda3            /boot                ext2       defaults              1 2
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

YaST formatiert nur die zum Formatieren angegebenen Partitionen, in Deinem Fall /boot und swap. Um die Daten im Swap nicht zu gefährden führst Du vor YaST folgenden Befehl aus:

Code: Select all

swapoff -a
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

konnte swap auch in yast ausschalten.

mein fdisk -l sieht so aus:

Code: Select all

linux:/boot/grub # fdisk -l

Disk /dev/sda: 4294 MB, 4294967296 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 522 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               1          53      425691   82  Linux swap / Solaris
/dev/sda2   *          65         522     3678885   83  Linux
/dev/sda3              54          64       88357+  83  Linux

Partition table entries are not in disk order
/dev/sda3 ist auf /boot gemounted mit reiserfs laut partionsmanager von yast... ext2 geht nicht - da müsste ich formatieren.

also müsste ich in der menu.lst von grub folgendes hinzufügen?

Code: Select all

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title SUSE LINUX 9.3
    kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz boot=/dev/sda3 vga=0x333 selinux=0  splash=silent resume=/dev/sda1  showopts
    initrd (hd0,1)/boot/initrd
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

@joe könnte dir nen zugang geben zum system, dann knntest selber schauen, weil jede änderung die ich mache ist beim nächstenmal wieder weg :?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

/boot muss mit ext2 formatiert werden und den Eintrag für grub habe ich Dir bereits gepostet.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

Ja das habe ich verstanden soweit, aber wenn ich /boot formatiere, dann ist ja dort alles weg - daher sagte ich ja in einem laufendem betrieb habe ich das bisher noch nie so gemacht :?

edit:

oder natürlich alles voher von /boot sichern und dann zurückspielen -sollte auch gehen.

edit 2:

Code: Select all

linux:/boot # df -h
Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda2             3.6G  1.6G  2.0G  44% /
tmpfs                 126M     0  126M   0% /dev/shm
/dev/sda3              84M  3.8M   76M   5% /boot
jetzt noch das grub anpassen
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

So ich habe es jetzt so gemacht wie du gesagt hast, aber es ist nichts zu machen es bliebt und kommt immer:

Kernel Panic - no syncing: VFS: unable mount root fs on unknown block (0,0)

Ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

OK, ich werfe einen kurzen Blick auf die Kiste (und installiere notfalls ein Gentoo drauf 8) ) PN bitte...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Joe User wrote:OK, ich werfe einen kurzen Blick auf die Kiste (und installiere notfalls ein Gentoo drauf 8) ) PN bitte...
ne bitte kein Gentoo :-D
Soll schon suse bleiben :)

PN kommt gleich muss ebend den server wieder hochfahren
und den port 22 nach ausen frei geben.

ich stelle den server wieder in ausgangsposition so wie er war, damit der einstieg einfacher ist.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

Deine VMWare-Config lässt kein Speichern der durchgeführten Änderungen zu. Funktionieren würde es aber...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

Klar kann man speichern ... das suse ist ja nur als gastsystem installiert....

weil habe ja schon diverse dinge installiert die ja alle funzen... also muss der es ja auch speichern.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

Bei meiner letzten VMWare (4.5beta) konnte man manipulationen am Filesystem (de)aktivieren. Die exakte Optionenkombination habe ich allerdings nicht mehr im Kopf, ist zu lange her :/
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Joe User wrote:Bei meiner letzten VMWare (4.5beta) konnte man manipulationen am Filesystem (de)aktivieren. Die exakte Optionenkombination habe ich allerdings nicht mehr im Kopf, ist zu lange her :/
Meinst es ist da ein schutz drauf der sowas wie selber Kernel bauenn unterbindet?

Weil auf meinem richtigen Rooti gibs keine probs da kann ich 2.4 oder 2.6 drauf hauen mit meinem grsec.

aber hier auf vmware - ohh man da verzweifle ich.

hab gesehn:

Code: Select all

linux:/usr/src # fdisk -l

Disk /dev/sda: 4294 MB, 4294967296 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 522 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1   *           1           9       72261   83  Linux
/dev/sda2   *          65         522     3678885   83  Linux
/dev/sda3              10          64      441787+  82  Linux swap / Solaris

Partition table entries are not in disk order
aber was heisst Partition table entries are not in disk order?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

Die Meldung besagt lediglich, dass /dev/sda3 (swap) und /dev/sda2 (/) in der Partitionstabelle anders angeordnet sind (vertauscht), als sie physikalisch vorhanden sind. /dev/sda3 sollte eigendlich /dev/sda2 sein.
Am Besten wäre es, wenn Du ein neues VMWare-Image erstellst und die Partitionen gleich trennst, also:

/dev/sda1 -> /boot -> ext2
/dev/sda2 -> swap
/dev/sda3 -> / -> xfs

Darauf installierst Du dann ein minimales (Open)SUSE und richtest es anschliessend nach Deinen Wünschen ein.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

So ungefähr hatte ich das schon mal gehabt und habe suse 9.3 neu installiert und das ganze getrennt gehabt und dann versucht nen Kernel update zu machen, aber auch da kam dann der Kernel Panic zum vorschein.

ich hatte es fast so wie du da sagtest nur das boot nicht ext2 sondern ext3 war und alles andere ausser swap xfs.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Kennste noch andere Mirrors zum saugen von opensuse?
weil opensuse.org scheint da im moment probs zu haben.

Wollte mir die boot.iso netinstall saugen, aber will irgendwie nicht, weil dann könnte ich es noch einmal versuchen.

:)

edit: scheint wohl jetzt zu gehen - naja dann mal sehn.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Joe User wrote:Die Meldung besagt lediglich, dass /dev/sda3 (swap) und /dev/sda2 (/) in der Partitionstabelle anders angeordnet sind (vertauscht), als sie physikalisch vorhanden sind. /dev/sda3 sollte eigendlich /dev/sda2 sein.
Am Besten wäre es, wenn Du ein neues VMWare-Image erstellst und die Partitionen gleich trennst, also:

/dev/sda1 -> /boot -> ext2
/dev/sda2 -> swap
/dev/sda3 -> / -> xfs

Darauf installierst Du dann ein minimales (Open)SUSE und richtest es anschliessend nach Deinen Wünschen ein.
So ich habe das ebend so gemacht wie du da vorgeschlagen hast mit suse 10.1 (opensuse) und die Partitionen so angelegt.

Es wird eine Minimalinstall ausgeführt mit Textmodus.
Wenn du dann zeit hast kannst dich ja da dann noch einmal dran versuchen ein anderen Kernel zu installieren.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

Also für suse 10.1 gibs noch garkeine online quellen zum runterladen :?

edit:

Werde suse 9.3 mit der selben partitionierung installieren und mal sehn.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

Du kannst Dir auch die fünf 10.1-Isos ziehen, das spart Traffik und Ressourcen, insbesondere für die Mirror.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

Hat alles nicht geklappt leider...
Ich versuche mich mal an debian Sarge und mal sehn ob ich da nen neuen Kernel reinbekomme :)
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Hi,

Also ich habe es ja jetzt mal mit debian getestet und musste feststellen das es da ohne weiteres funktioniert hat einen neuen Kernel meiner Wahl zu installieren.

Warum funzt es mit Debian Sarge, aber nicht mit suse :?: :?:

Das ist mir sehr unerklärlich 8O

Code: Select all

root:~# uname -a
Linux root 2.4.32 #1 SMP So Mai 14 01:44:32 CEST 2006 i686 GNU/Linux
Und so wurde alles angelegt:

Code: Select all

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
/dev/sda1       /               ext3    defaults,errors=remount-ro 0       1
/dev/sda9       /home           ext3    defaults        0       2
/dev/sda8       /tmp            ext3    defaults        0       2
/dev/sda5       /usr            ext3    defaults        0       2
/dev/sda6       /var            ext3    defaults        0       2
/dev/sda7       none            swap    sw              0       0
/dev/hdc        /media/cdrom0   iso9660 ro,user,noauto  0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
thorsten
Posts: 561
Joined: 2003-02-01 13:14
Location: Fuldatal
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by thorsten »

Glückwunsch für das Durchhaltevermögen - nun hast du die richtige Distribution drauf :) :twisted:
blnsnoopy26
Posts: 660
Joined: 2002-10-19 14:01
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by blnsnoopy26 »

Thorsten wrote:Glückwunsch für das Durchhaltevermögen - nun hast du die richtige Distribution drauf :) :twisted:
Naja ich probiere alles durch, um der Problematik auf den Grund zu gehen :-D

Ob es wirklich die richtige Distribution für mich ist :?: Jedefalls wenn man jahre lang SuSE gewöhnt ist, dann ist das schon eine ziehmliche umstellung.

Zumal bei Debian muss man mehr in die konsole hämmern, was nicht das schlimmste ist - es ist einfach - wie soll ich sagen mehr für leute die alles per Hand machen, als sich von mehr oder weniger von Grafischen GUI's leiten zu lassen.

Bei Suse hat man halt das yast, wo man alles machen kann von der Netzwerk Konfiguration von hin zur Partitionierung - ich will damit sagen das es dort einem alles leichter fällt.

Ist doch schon alles sehr gewöhnungsbedürftig, bis man da durchsteigt und mein vmware ist das richtige spielzeug, um mal alles zu probieren und wenn was kaputt geht installiert man sich das neu.

Gibt viele dinge wo ich erstmal duchrblicken muss was man machen kann und wo was ist, aber es gibt ja zum glück noch :google: oder das Forum hier, wenn ich nicht weiter weiss :-D
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Kernel 2.4.32 & Suse 9.3

Post by Joe User »

Wenn Du eh am Ausprobieren bist, solltest Du Dir auch mal Gentoo ansehen ;) Die Installation und Administration ist einfacher als es auf den ersten Blick aussieht. Wenn Du nebenbei auch noch Einiges lernen möchtest, kann ich Dir noch LinuxFromScratch wärmstens empfehlen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Post Reply