Im laufenden Betrieb habe ich bisher noch nie umgemounted.Thorsten wrote:die 64 MB für /boot könntest du dir beim swap abziehen.
Ansonsten finde ich deine configs eigentlich ok, einen schwerwiegenden Fehler habe ich auch nicht entdecken können.
(Außer reiswolffs, aber das nutzt SuSE ja schon laaaaange Zeit).
;)
evtl. kannst mir da ne hilfestellung geben ... soweit ich weis macht man das mit "dd" oder so.
Habe auch heute nochmal versucht, aber ohne erfolg.... nen yast kernelupdate geht komischer weise, aber selber kompilieren geht nicht :?
edit:
hab über yast jetzt swap auf 400 MB verkleinert, um noch eine /boot partition anzulegen, aber der will die jetzt formatieren und dann währe ja alles weg 8O
so sieht jetzt meine fstab aus:
Code: Select all
/dev/sda2 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/sda1 swap swap pri=42 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
/dev/dvdrecorder /media/dvdrecorder subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs noauto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
/dev/sda3 /boot ext2 defaults 1 2
