Mailserver unter Debian !
Re: Mailserver unter Debian !
Inwiefern einen Fehler, könntest du das näher erläutern ?
Re: Mailserver unter Debian !
Les dir mal hier den Maildrop Absatz durch.
Re: Mailserver unter Debian !
ah danke für den Link, der hilft mir schonmal ein Stück weiter.
Mir ist bisher noch nicht ganz klar geworden wofür ich Maildrop brauche, mein Projektauftraggeber sagte mir nur ich würde es für sog. "quotas" brauchen aber erläuterte dies nicht näher.
Kann mkir jemand kurz erklären worum es genau darum geht, finde im Netz leider kaum eine gute Erklärung.
Danke.
Mir ist bisher noch nicht ganz klar geworden wofür ich Maildrop brauche, mein Projektauftraggeber sagte mir nur ich würde es für sog. "quotas" brauchen aber erläuterte dies nicht näher.
Kann mkir jemand kurz erklären worum es genau darum geht, finde im Netz leider kaum eine gute Erklärung.
Danke.
Re: Mailserver unter Debian !
Also zu Maildir++ und Quota findet man im Netz wirklich genügend. Und zu Quota im Allgemeinen auch. Etwas Eigeninitiative solltest du schon zeigen. Es ist ja auch dein Projekt und du sollst dich damit auseinandersetzen.
Re: Mailserver unter Debian !
Soweit ich es verstanden haben geht es um die Postfachbegrenzung... zui dem tutorial bzgl. Mailprog ne Frage.
Wenn ich die config angelegt habe und vorcompilierte Mailprog installiert habe, wie genau kann ich testen ob es richtig funktioniert ?
Wenn ich die config angelegt habe und vorcompilierte Mailprog installiert habe, wie genau kann ich testen ob es richtig funktioniert ?
Re: Mailserver unter Debian !
In dem du ne Mail sendest vielleicht?
Re: Mailserver unter Debian !
Habe dein Link genommen und das vorcompilierte Packet installiert, die config angelegt und alles für mysql konfiguriert.
Was mir noch nicht ganz klar ist und im Artikel nicht erwähnt wird was ich genau in der main.cf editieren muss damit postfix weiss das nun maildrop verwendet werden muss.
Was mir noch nicht ganz klar ist und im Artikel nicht erwähnt wird was ich genau in der main.cf editieren muss damit postfix weiss das nun maildrop verwendet werden muss.
Re: Mailserver unter Debian !
Das macht die Anweisung 'virtual_transport = maildrop:' in der main.cf in Verbindung mit dem Eintrag für maildrop in der master.cf.
Re: Mailserver unter Debian !
Davon steht in dem tutorial seltsamerweise nichts, muss ich für virtual_Transport eine CF anlegen wie bei virtual_domains etc ?
Re: Mailserver unter Debian !
Doch das steht schon alles drinnen. virtual_transport = maildrop: ist eine der Anweisungen in der main.cf. Und der Eintrag in der master.cf ist auch schon da.
Re: Mailserver unter Debian !
Yop hattest wie immer Recht *g* nachdem es ein Problem gab habe ich master umgeändert /usr/bin/maildrop... dann war der fehler behoben und ein neuer tauchte auf:
user unknown. Command output: Invalid user specified.
Bin grad am rumsuchen worran das liegen kann, wenn ich maildrop -v mache und dort alles enabled ist weiss ich ja das richtig compiliert ist oder ?
user unknown. Command output: Invalid user specified.
Bin grad am rumsuchen worran das liegen kann, wenn ich maildrop -v mache und dort alles enabled ist weiss ich ja das richtig compiliert ist oder ?
Re: Mailserver unter Debian !
Hi, kann mir wiedermal jemand helfen ?
Command died with status 127:
"/usr/local/share/pav_postfix/pav_postfix". Command output:
/usr/local/share/pav_postfix/pav_postfix: relocation error:
/usr/lib/libpavale_po.so: symbol errno, version GLIBC_2.0 not defined in
file libc.so.6 with link time reference
Kommt sobald ich den Panda Antivirus installiert habe, irgendwas stimmt mit Libarys nicht und ich komme nicht dahinter :/
Command died with status 127:
"/usr/local/share/pav_postfix/pav_postfix". Command output:
/usr/local/share/pav_postfix/pav_postfix: relocation error:
/usr/lib/libpavale_po.so: symbol errno, version GLIBC_2.0 not defined in
file libc.so.6 with link time reference
Kommt sobald ich den Panda Antivirus installiert habe, irgendwas stimmt mit Libarys nicht und ich komme nicht dahinter :/
-
root-maxel
- Posts: 43
- Joined: 2003-05-08 13:18
- Contact:
Re: Mailserver unter Debian !
hallo!
Gibt's sowas auch für sarge + exim4?
-
Roger Wilco
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53