Apache tot

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
compufix
Posts: 28
Joined: 2002-08-11 20:38
Location: Weilerbach
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by compufix »

Wenn ich apachectl restart eingebe bekomme ich im Root-Verzeichnis diese Meldung:
p15103012:~ # apachectl restart
bash: apachectl: command not found
im Apache-Verzeichnis genau das gleiche:
p15103012:/usr/local/apache/a.3.28/bin # apachectl restart
bash: apachectl: command not found
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by Joe User »

DarkSpirit wrote:Sicher, aber IMHO ist rcapache sinnfrei, eben weil es bei SuSE /etc/rc.d/apache gibt. Beide Scripte machen genau das gleiche.
rcapache ist ein Link auf /etc/init.d/apache, woraus zwangsläufig die gleiche Funktionalität resultiert 8)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by Joe User »

@Compufix

deinstalliere/lösche bitte ALLE Apache-Versionen, sowie die zugehörigen (Konfigurations-)Dateien, von dem System und nimm stattdessen die inoffiziellen SuSE-RPMs:
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.s ... /8.1-i386/
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.s ... /8.2-i386/
compufix
Posts: 28
Joined: 2002-08-11 20:38
Location: Weilerbach
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by compufix »

OK, wenn du meinst, damit bekomme ich es wieder hin, werde ich das gerne versuchen. Immer noch besser als den Server zu reinitialsieren.

Hast du vielleicht noch einen kleinen Tipp für mich, wie ich sicher sein kann, dass auch wirklich alles weg ist?

Für einen Befehlsschnipsel wäre ich dir dankbar :)
cu
Jörg
darkspirit
Posts: 553
Joined: 2002-10-05 16:39
Location: D'dorf
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by darkspirit »

Joe User wrote:rcapache ist ein Link auf /etc/init.d/apache, woraus zwangsläufig die gleiche Funktionalität resultiert 8)
Ups, Recht hast du.. war mir nie aufgefallen.. naja, meine Zeit mit der SuSE aufm Server ist auch schon etwas her :)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11191
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by Joe User »

Compufix wrote:OK, wenn du meinst, damit bekomme ich es wieder hin, werde ich das gerne versuchen. Immer noch besser als den Server zu reinitialsieren.
Backup nicht vergessen!
Compufix wrote:Hast du vielleicht noch einen kleinen Tipp für mich, wie ich sicher sein kann, dass auch wirklich alles weg ist?
Hierzu musst Du 'rausfinden, welche Dateien/Links während des make install angelegt werden. Da dieses unter Anderem von Deiner ./configure --options abhängig ist, kann ich Dir nur bedingt helfen.
Compufix wrote:Für einen Befehlsschnipsel wäre ich dir dankbar :)
Holzhammer und etwas Overkill (Pfade bitte selbst anpassen):

Code: Select all

rm -f /etc/httpd/*
rm -f /etc/httpd/conf.d/*
rm -f /etc/httpd/modules/*
rm -f /usr/bin/apr-config*
rm -f /usr/bin/apu-config*
rm -f /usr/bin/split-logfile*
rm -f /usr/bin/log_server_status*
rm -f /usr/sbin/gensslcert*
rm -f /usr/sbin/suexec*
rm -f /usr/sbin/apxs*
rm -f /usr/sbin/httpd*
rm -f /usr/sbin/envvars*
rm -f /usr/sbin/logresolve*
rm -f /usr/sbin/apachectl*
rm -f /usr/sbin/dbmmanage*
rm -f /usr/sbin/htdigest*
rm -f /usr/sbin/htpasswd*
rm -f /usr/sbin/htdbm*
rm -f /usr/sbin/rotatelogs*
rm -f /usr/sbin/checkgid*
rm -f /usr/sbin/apache*
rm -f /usr/sbin/ab
rm -f /usr/lib/apr.exp
rm -f /usr/lib/aprutil.exp
rm -f /usr/lib/libapr*
rm -rf /usr/lib/apache*
rm -rf /usr/include/apache*
rm -rf /usr/share/apache*
rm -f /usr/share/man/man8/ab.8*
rm -f /usr/share/man/man8/apxs.8*
rm -f /usr/share/man/man8/apachectl.8*
rm -f /usr/share/man/man8/logresolve.8*
rm -f /usr/share/man/man8/rotatelogs.8*
rm -f /usr/share/man/man8/suexec.8*
rm -f /usr/share/man/man8/httpd.8*
rm -f /usr/share/man/man8/apache.8*
rm -rf /var/log/apache/*
rm -rf /var/lib/apache/*
rm -f /var/adm/SuSEconfig/md5/etc/apache*
rm -f /var/adm/fillup-templates/rc.config.apache.del
rm -f /var/adm/fillup-templates/rc.config.apache2.del
rm -f /etc/sysconfig/apache
rm -f /etc/sysconfig/apache2
compufix
Posts: 28
Joined: 2002-08-11 20:38
Location: Weilerbach
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by compufix »

Soweit so gut. Habe alles genau so gemacht und hat auch ganz gut geklappt.
Jetzt bekomme ich allerdings immer noch eine Fehlermeldung:
apachectl start
/usr/sbin/httpd: error while loading shared libraries: libmm.so.12: cannot load shared object file: No such file or directory
/usr/sbin/apachectl start: httpd could not be started
Ich nehme an, wenn ich den Fehler behebe, läuft der Apache wieder?!?
compufix
Posts: 28
Joined: 2002-08-11 20:38
Location: Weilerbach
Contact:
 

Re: Apache tot

Post by compufix »

Nachdem das alles nichts gefruchtet hat, habe ich den Server neu aufsetzen lassen, was natürlich auch einige Vorteile hat.
Jetzt habe ich recht aktuelle Versionen drauf und bin vor allen Dingen das leidige VHCS los. Hatte sowieso mehr Ã?rger gemacht als gut ist.

Trotzdem vielen Dank an alle, die mir hier versucht haben zu helfen!
cu
Jörg
Post Reply