Sicherheits problem ?

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
zero
Posts: 99
Joined: 2002-09-13 08:17
Location: Koblenz
 

Sicherheits problem ?

Post by zero »

Hallo Leute,


seid heute Nacht 01:48 Uhr ist der Server entweder einem Kidde oder einem anderen Problem ausgesetzt. Der Apache, Sendmail und MYSQL Dienst läuft jedoch werden die Seiten nicht angezeigt.

Ich habe die MySQL DB restartet weil Confixx sowie der Apche meldete das beide keine Zugriff haben. Im Warn log steht nichts jedoch im Messages. Der POPPER macht ein seltsames connect:


Code: Select all

Jul 15 07:09:44 p15105739 popper[8164]: connect from Tim@80.133.134.19 (80.133.134.19)
Jul 15 07:10:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8170]: (root) CMD (/etc/webmin/status/monitor.pl)
Jul 15 07:10:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8171]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 15 07:11:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8218]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 15 07:11:58 p15105739 popper[8243]: connect from Tim@80.133.134.19 (80.133.134.19)
Jul 15 07:12:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8247]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 15 07:13:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8273]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 15 07:14:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8284]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 15 07:14:12 p15105739 popper[8290]: connect from Tim@80.133.134.19 (80.133.134.19)
Jul 15 07:15:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8301]: (root) CMD (/etc/webmin/status/monitor.pl)
Jul 15 07:15:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8305]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)

Ich meine das tim@IPADDR

Ich kann keien Seite mehr aufrufen und e-mails auch nicht abrufen.. stehe etwas auf dem schlauch die Connects bauen sich immer noch auf. Welche Logs bzw. was könnte ich noch prüfen .. um das zu stoppen.... eine Regel für die IP ertsellen ?
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by dea »

wenn eh' nix mehr läuft, solltest Du allerschnellstens (!!!!) den rootie in den Rescue-Modus booten!!!

Anschließend steht wahrscheinlich eine komplette Neuinstallation inkl. Festplatten(heiß)formatierung an - aber dafür solltest Du aus dem Rescue-Modus heraus zunächst in Ruhe die Logs analysieren.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by captaincrunch »

In einem solchen Fall heißt es zuallererst einmal Ruhe bewahren. Diese Sache muss noch lange keine (überhastete) Neuinstallation nach sich ziehen :

- kommst du noch per ssh auf den Rechner ?
- was sagen die Kommandos w und / oder who und last
- ist sonst noch irgend etwas in den Logfiles ?

Ich vermute hier eher einen DOS und keinen Hack, und halte es daher für relativ übertrieben, direkt eine Neuinstallation anzufangen. Du solltest aber wirklich mal ganz in Ruhe im Rescue-System checken, was wirklich los war / ist.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by dea »

Danke für den Hinweis mit der Ruhe ;)

Ich wette, dass es ein Exploit auf den qpopper war (http://www.suse.de/de/security/2003_018_qpopper.html)- den hatte ich schon fast vergessen ... Wenn dem so sein sollte und die Attacke erfolgreich war, dann dürftest Du jetzt gerootet sein.

Aber trotzdem keine Hektik, obwohl zumindest in Bezug auf das Rescue-System Eile geboten ist.

Sobald die Kiste im Rescue-Modus ist, solltest Du Dir eine "frische" Kopie von chkrootkit besorgen und einspielen. Anschließend laufen lassen.

Weiterhin solltest Du den Kernel upgraden und, sobald der neue wirklich läuft, den alten mitsamt den entsprechenden Modulverzeichnissen (in /lib/modules/Kernelversion) löschen.

Anschließend solltest Du neben den logs (meist in /var/log/ oder /var/adm/) eigentlich auch alle (!) Dateien auf Integrität prüfen. Da dies im Allgemeinen nicht machbar ist, ergibt sich die Sache mit der Neuinstallation (als letztes Mittel).
zero
Posts: 99
Joined: 2002-09-13 08:17
Location: Koblenz
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by zero »

Hallo,

danke für euren schnellen Antworten. Ja habe nun alles so gemahct wie bereits beschrieben. Also einen Rootkid scheine ich mir nicht gefangen zu haben, laut tool. Auch ein Login auf dem Recher ist nicht erfolgt. Die versuche haben nun aufgehört.

Werde alles weitere beobachten und die Updates usw. wie von Dea und unserem Caption beschrieben einspielen.


Vielen Dank bis jetzt ;-)

Meld emich noch mal

Gruß zero
rootmaster
Posts: 483
Joined: 2002-04-28 13:30
Location: Hannover
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by rootmaster »

hm, die disfunktion einzelner dienste muss nicht unbedingt auf eine attacke zurückführen ;)

deine logs zeigen nicht unbedingt eine kompromittierung... mögliches szenario: falsch eingestellter mailclient, der versucht reglemäßig (alle 3 min?) mails abzuholen ?!

"back to the roots"
zero
Posts: 99
Joined: 2002-09-13 08:17
Location: Koblenz
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by zero »

Tja wie könnte ich das am besten kontrollieren. Das war ja sonst nie.

Es geht nun seid gestern immer weiter im Messages log

Code: Select all

Jul 16 07:15:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8168]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:16:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8224]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:16:36 p15105739 popper[8231]: connect from Tim@80.133.129.117 (80.133.129.117)
Jul 16 07:17:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8235]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:18:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8248]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:18:50 p15105739 popper[8255]: connect from Tim@80.133.129.117 (80.133.129.117)

Immer weiter und weiter.. alle 2-3 Minuten.
arty
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2002-06-12 10:11
Contact:
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by arty »

Hi,

ist 80.133.129.117 deine IP?

bye
arty
standbye
Posts: 146
Joined: 2002-10-16 18:05
Location: daheim :)
Contact:
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by standbye »

Zero wrote:Tja wie könnte ich das am besten kontrollieren. Das war ja sonst nie.

Es geht nun seid gestern immer weiter im Messages log

Code: Select all

Jul 16 07:15:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8168]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:16:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8224]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:16:36 p15105739 popper[8231]: connect from Tim@80.133.129.117 (80.133.129.117)
Jul 16 07:17:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8235]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:18:00 p15105739 /USR/SBIN/CRON[8248]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jul 16 07:18:50 p15105739 popper[8255]: connect from Tim@80.133.129.117 (80.133.129.117)

Immer weiter und weiter.. alle 2-3 Minuten.

hab ich auch n paar soo einträge -> bei mir ists aber ein mail client von nem freund der sichalle 3 minuten per pop3 die Mails holt.

rausfinden welche mailbox abgerufen wird *um den verursacher yu finden guck einfach in /var/log/mail

da steht der mist drin
zero
Posts: 99
Joined: 2002-09-13 08:17
Location: Koblenz
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by zero »

Jep habs gefunden ... *SichAnDenKopffast*

Da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Danek für den Tipp das spiel sollte nun ein ende haben.

Gruß zero
chris76
Posts: 1878
Joined: 2003-06-27 14:37
Location: Germering
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by chris76 »

Und was war es letztendlich?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by captaincrunch »

Ein Client, der alle paar Minuten per POP3 auf seine Mails zugreifen wollte, und eben kein Hack. Daher auch mein anfänglicher Rat mit der Ruhe ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by alexander newald »

Ist so wie unter Windows: Kommt ne Mail, löschen Sie auf jeden Fall die Datei kernel32.dll, ist ein Virus und alle machen es... :wink:
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by dea »

Sorry, war halt davon ausgegangen, dass die Grundlegende Fehlersuche schon abgeschlossen war. :oops:

Das ist wirklich zu happig ... :?
zero
Posts: 99
Joined: 2002-09-13 08:17
Location: Koblenz
 

Re: Sicherheits problem ?

Post by zero »

*g* ;-)
Post Reply