Horde/IMP per SSL erreichbar machen ....

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Horde/IMP per SSL erreichbar machen ....

Post by Outlaw »

Hallo Leute,

heute habe ich mir Horde/Imp installiert und unter

/home/www/web1/html/horde/imp/
(http://www.meinedomain.tld/horde/imp/)

läuft es auch prächtig. Ich möchte aber die ganze Geschichte unter

/home/www/horde/imp
(https://webmail.meinedomain.tld)

zum Laufen bekommen. Sämtliche Versuche mit einem VirtualHost scheiterten. Wie muss der VirtualHost aussehen, damit das Ganze klappt und vor allem: Was muss drin stehen ??

Und: Welche Dateirechte muss ich dann vergeben, wenn das Teil nicht mehr in der web1 Umgebung läuft ??

Ich hatte diese Virtual Host probiert:

Code: Select all

<VirtualHost 217.160.XXX.XXX:443>
ServerName webmail.meinedomain.tld
DocumentRoot /home/www/horde/imp/
php_admin_flag safe_mode off
</VirtualHost>
Ich nehme mal stark an, dass das nicht ganz reicht, oder ??

Ich kann zwar das Login von Imp aufrufen aber das Design stimmt nicht mehr und nach dem Login kommt nur noch ne fehlermeldung, dass er weitere Dateien nicht findet. Wenn ich statt /horde/imp/ nur /horde/ angebe, beschwert er sich schon, dass er das login.php Skript nicht finden kann ....

Ich benutze Suse 8.2/Apache 1.3.27/PHP 4.3.1/.... auf nem Rootserver ....

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
bfal
Posts: 68
Joined: 2002-07-07 15:12
Location: Lüneburg
 

Re: Horde/IMP per SSL erreichbar machen ....

Post by bfal »

Hei,

er erwartet unter /horde das Horde Framework zu finden.
Setze mal in der httpd.conf noch ein Alias:
Alias /horde /home/www/horde/

und probiers noch einmal. Ich denke dann sollte es gehen.

mfg

Björn
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Horde/IMP per SSL erreichbar machen ....

Post by Outlaw »

Ja, das hat geholfen, danke aber:

Code: Select all

Bad Request
Your browser sent a request that this server could not understand.
Reason: You're speaking plain HTTP to an SSL-enabled server port.
Instead use the HTTPS scheme to access this URL, please.


Hint: https://webmail.meinedomain.tld:443/


--------------------------------------------------------------------------------

Apache/1.3.27 Server at webmail.meinedomain.tld Port 443
Sorry, wenn ich mich so doof anstelle, aber bei Confixx und phpSysInfo gings ja auch ....

Gruß Outi

PS: Wenns ne andere Lösung gäbe, wäre ich auch froh, hauptsache verschlüsselt ....
Ich würde es auch ins Confixx Verzeichnis mit reinbauen, wenn das helfen würde (wie bei phpMyAdmin) ....
:D Gruß Outi :D
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Horde/IMP per SSL erreichbar machen ....

Post by Outlaw »

Das ist mein VirtualHost jetzt:

Code: Select all

<VirtualHost 217.160.XXX.XXX:443>
ServerName webmail.meinedomain.tld
DocumentRoot /home/www/horde/imp/
Alias /horde /home/www/horde/
php_admin_flag safe_mode off
</VirtualHost>
Jetzt kanns doch nur noch am Horde selbst liegen, oder ??

Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Horde/IMP per SSL erreichbar machen ....

Post by captaincrunch »

Nein, die Fehlermeldung sagt eigentlich auch schon alles : du sprichst HTTP, wo dein Apache HTTPS erwartet ... ;)

Ich verschiebe daher mal ins Webserver
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Horde/IMP per SSL erreichbar machen ....

Post by Outlaw »

HAT SICH ERLEDIGT ....

Hatte vergessen, die SSL Zertifikate mit anzugeben ....

Gruß Outi

PS: So, nu läuft mein IMP endlich wie es soll, muss nur noch rausbekommen, wie ich es von POP auf IMAP bekomme ....
:D Gruß Outi :D
Post Reply