Pro FTPD Problem
Pro FTPD Problem
Hi,
ich habe einen 1&1 Root und dazu ein paar Fragen. Standardmässig ist da jetzt vsFTPd drauf, welches aber nicht gerade sehr nützlich für meine Zwecke ist. Deswegen wollte ich mir pro ftpd installieren. Nun meine Frage, über w3m kann ich zwar auf die seite, kann mir jedoch nicht die tar.gz auf den server ziehen. deshalb wollte ich fragen ob ich sie via ftp hochladen kann und dann über ssh zugreifen und entpacken und installieren kann ?! wenn ja, wie ?
muss ich vor der installation dann vsFTPd löschen oder kann ich problemlos beide clients laufen lassen ? es geht mir nur darum, dass ich pro FTPd für scripte brauch, für den normalen ftp zugriff ist mir der daemon egal.
danke schonmal für antworten.
ich habe einen 1&1 Root und dazu ein paar Fragen. Standardmässig ist da jetzt vsFTPd drauf, welches aber nicht gerade sehr nützlich für meine Zwecke ist. Deswegen wollte ich mir pro ftpd installieren. Nun meine Frage, über w3m kann ich zwar auf die seite, kann mir jedoch nicht die tar.gz auf den server ziehen. deshalb wollte ich fragen ob ich sie via ftp hochladen kann und dann über ssh zugreifen und entpacken und installieren kann ?! wenn ja, wie ?
muss ich vor der installation dann vsFTPd löschen oder kann ich problemlos beide clients laufen lassen ? es geht mir nur darum, dass ich pro FTPd für scripte brauch, für den normalen ftp zugriff ist mir der daemon egal.
danke schonmal für antworten.
-
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: Pro FTPD Problem
pro port geht nur 1 ftpd ;)
allerdings brauchst du nicht den vsftpd löschen, sondern kannst in der /etc/inetd.conf wählen, welchen du benutzen willst.
anstatt sich die sourcen zu ziehen, solltest du es erst mal mit dem entsprechenden paket deiner distri versuchen ;)
"back to the roots"
allerdings brauchst du nicht den vsftpd löschen, sondern kannst in der /etc/inetd.conf wählen, welchen du benutzen willst.
anstatt sich die sourcen zu ziehen, solltest du es erst mal mit dem entsprechenden paket deiner distri versuchen ;)
"back to the roots"
Re: Pro FTPD Problem
Danke für deine Antwort. Muss ich dann wieder was an den Confixx Einstellungen verändern, wenn ich den neuen Daemon auswähle ?
Re: Pro FTPD Problem
Also mit der Installation hat jetzt soweit alles geklappt, aber wenn ich versuche mit vim die inetd.conf zu öffnen, dann zeigt er mir keinen inhalt an, also kann ich auch keinen server auswähle :?rootmaster wrote:pro port geht nur 1 ftpd ;)
allerdings brauchst du nicht den vsftpd löschen, sondern kannst in der /etc/inetd.conf wählen, welchen du benutzen willst.
anstatt sich die sourcen zu ziehen, solltest du es erst mal mit dem entsprechenden paket deiner distri versuchen ;)
"back to the roots"
Mach ich was falsch ?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Pro FTPD Problem
Vermutlich ist bei di rder xinetd installiert, also solltest du auch dessen Configfile (xinetd.conf) bearbeiten ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Pro FTPD Problem
Danke, habe ich, ich habe vsftpd abgeändert in proftpd. alles schön und gut, jedoch zeigt er mir beim connecten an : "220 ready, dude (vsFTPd 1.1.0: beat me, break me)"CaptainCrunch wrote:Vermutlich ist bei di rder xinetd installiert, also solltest du auch dessen Configfile (xinetd.conf) bearbeiten ...
Also ist die EInstellung doch noch nicht aktiv ?? Habe ich noch was vergessen ? Muss ich einen bestimmten Pfad angeben ?
Also in dem .conf File steht usr/sbin/vsftpd , hab ich einfach nur umgeändert in usr/sbin/proftpd . Aber trotzdem kommt dann ebim connecten die meldung des vsftpd.
Help plz.
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Pro FTPD Problem
Dann restarte den xinetd doch einfach mal ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Pro FTPD Problem
Ok, also das hat jetzt geklappt. Aber jetzt kann ich nicht mehr zum FTP connecten. Kommt immer die Meldung "connection lost". Muss ich noch irgendwie den Pfad abändern o.ä. ??CaptainCrunch wrote:Dann restarte den xinetd doch einfach mal ... ;)
gruß
cyphlor
Re: Pro FTPD Problem
Hm, gerade bei Proftpd würde ich immer selbst übersetzen. Die fertigen RPMs sind nämlich nicht so pralle, und die Ã?bersetzung ist einfach.rootmaster wrote:anstatt sich die sourcen zu ziehen, solltest du es erst mal mit dem entsprechenden paket deiner distri versuchen ;)
Für SuSE geht das am einfachsten so (bitte als normaler Nutzer einloggen, nicht als root):
Code: Select all
wget ftp://ftp.proftpd.org/distrib/source/proftpd-1.2.8.tar.gz
tar xvfz proftpd-1.2.8.tar.gz
cd proftpd-1.2.8
./configure --sysconfdir=/etc
make
su
->Root-Passwort eingeben<-
make install
Deutsche Doku (zumindest teilweise deutsch) gibbets auch unter http://www.proftpd.de
Re: Pro FTPD Problem
Hmm, der ANfang klappt ja ganz gut
Aber sobald es an :
kommt ne Fehlermeldung:
Aber sobald es an :
Code: Select all
./configure --sysconfdir=/etc
:?: :?:-bash: ./configure: No such file or directory
Re: Pro FTPD Problem
Du musst in das Verzeichnis wechseln, wo die ausgepackten Daten liegen. I. d. R. also proftpd-1.2.8cyphlor wrote:-bash: ./configure: No such file or directory
Re: Pro FTPD Problem
Ok, hab ich gemacht. Aber ist der FTP nun nur für diesen User aktiv ? Denn sonst hätte ich es ja alles über root machen müssen oder ?
Re: Pro FTPD Problem
Nein, nur die Installation ("make install") muss als Root ausgeführt werden, alles andere, also das Konfiguriern ("./configure") und das compilieren ("make") will man aus Sicherheitsgründen nicht als Root ausführen, sondern immer als beschränkter Benutzer.cyphlor wrote:Aber ist der FTP nun nur für diesen User aktiv ? Denn sonst hätte ich es ja alles über root machen müssen oder ?
Wenn du fertig bist, musst du nur noch Proftpd konfigurieren (die Konfigurationsdatei ist, wenn du meiner Anleitung gefolgt bist /etc/proftpd.conf) und den Proftpd starten (das Executable liegt in /usr/local/sbin/proftpd).
Wenn du Proftpd nicht standalone nutzen willst, sondern über xinetd (so mache ich das), dann trägst du noch in /etc/xinetd.conf ein:
Code: Select all
service ftp
{
socket_type = stream
protocol = tcp
wait = no
user = root
server = /usr/local/sbin/proftpd
log_on_success = HOST PID EXIT DURATION
log_on_failure = HOST ATTEMPT RECORD
}