Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Ankündigungen und Neuigkeiten
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

Servus,

Da der Linuxtag ( http://www.linuxtag.org/ ) ja kurz bevorsteht (diese Woche, Donnerstag bis Sonntag), wollte ich diesen Thread nochmal reaktivieren.

Ich werde wohl so ziemlich alle 4 Tage dort sein (zwar vielleicht nicht immer den ganzen Tag, aber immerhin...). Allerdings wird man sich ja wohl nicht treffen, wenn man nicht irgendwo und irgendwann einen Treffpunkt ausmacht.

Deshalb hier meine Frage, wie man das organisieren könnte? Wer wird wann und wo zu finden sein?

Ich würde als Treffpunkt z.B. das Internet-Kaffee der KaLUG vorschlagen, das dürfte jeder problemlos finden können, denke ich mal. Bleibt noch die Frage, wann?

Kommen überhaupt auswärtige Leute aus dem Forum hier bereits am Donnerstag oder Freitag oder kommt ihr - wenn überhaupt - dann erst am Wochenende?

dea kann man ja bei seinem Vortrag am Freitag Abend treffen, das ist klar. Aber sonst???
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

Ich werde wohl so ziemlich alle 4 Tage dort sein
Ok, Update:

Habe gerade gesehen, dass am Donnerstag ja nur der kommerzielle Kongress ist. Daher komme ich also wohl nur Fr, Sa, So, da ist dann der "freie Kongress". Am Sonntag kann ich wohl frühestens ab ca. 15 Uhr dort sein, falls dann überhaupt noch was los ist. Freitag und Samstag werde ich aber wohl ziemlich den ganzen Tag über dort sein.

Nochmals zur Erinnerung: Wer sich bereits im Vorfeld die kostenlose Eintrittskarte von der Linuxtag-Homepage runterlädt und ausdruckt, zahlt keinen Eintritt, ansonsten kostet es halt ein paar wenige Euer.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

Hier nochmal ein paar wichtige Links:

KaLUG hat alle wichtigen Links rund um den Linuxtag gesammelt:
http://www.karlsruhe.linux.de/Events/Linuxtag/index.php
Ebenso bietet die KaLUG begrenzte kostenlose Schlafplätze nach dem First-Come-First-Serve (FIFO) Prinzip an.

Fahrgemeinschaften, etc. im linuxwiki:
http://linuxwiki.de/LinuxTag2003

Nicht zu vergessen, neben dem "offiziellen" Vortragsprogramm, die kleineren "Workshops" der OpenSource-Projekte:
http://www.infodrom.org/Debian/events/L ... shops.php3

Für Debian-Freunde, der Debian-Day:
http://www.infodrom.org/Debian/events/L ... 3/day.html
(hier ist auch der Hinweis auf deas (Daniel E. Atencio) Vortrag zu finden)

Eventuell wird dieser Beitrag noch ergänzt, das markiere ich dann aber per "Edit".
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by jamesb »

Ich würde vorschlagen, dass wir den Schlund-Stand zum Rootforum-Treffpunkt machen ;-)

Bin übrigens mindestens am Fr mittag, Samstag morgen/früher mittag und Sonntag dort anzutreffen.

Außerdem werden ein paar vom Rootforum-Team mit entsprechenden T-Shirts dort aufkreuzen, so dass wir nicht zu übersehen sind :-)

JamesB
outofbound
Posts: 470
Joined: 2002-05-14 13:02
Location: Karlsruhe City
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by outofbound »

bin auch da ;)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

Ich würde vorschlagen, dass wir den Schlund-Stand zum Rootforum-Treffpunkt machen
Die haben nen eigenen Stand? Was haben die groß mit Linux zu tun - außer, dass sie es halt benutzen?

Wenn sie einen haben, bin ich sofort dafür, ok.
Du meinst, es ist nicht nötig, eine Uhrzeit auszumachen?

Ich habe mir heute Mittag mein Vortragsprogramm zusammengestellt. Das ist allerdings ziemlich voll. Eventuell lasse ich noch den ein- oder anderen Vortrag sausen, aber ich möchte schon versuchen, so viel wie möglich zu hören, was mich interessiert. Insofern werde ich also nicht so oft am Schlund-Stand vorbeikommen und fände deshalb vielleicht eine Uhrzeit (oder besser gesagt, mehrere - denn es kommen ja nicht alle am selben Tag/Uhrzeit, etc.) ganz geschickt.
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by jamesb »

Ich hab' auf meinem Vortragsplan auch relativ viel drauf, aber so zw. 12 und 13 Uhr am Sa wäre doch ganz gut zu machen...

JamesB
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dea »

Also ich werde (hoffentlich) Fr den ganzen Tag da sein :)

um 10:00 und 14:00 hab' ich mir zwei Termine eingetragen und ab 17:00 ist ja mein Vortrag (leider ohne Alexander aber immerhin mit dem einen oder anderen apt-* Tool ;) ). Insofern würde ihc versuchen, zwischen 12:00 und 13:00 zum Treffpunkt zu kommen (wo jetz eigentlich, KaLUG oder Schlund?).

Axo - und denkt dran, Freitag abend ist Debian Party, Samstag sind die Partys vom LT/KaLUG und KDE ... :)
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

Insofern würde ihc versuchen, zwischen 12:00 und 13:00 zum Treffpunkt zu kommen (wo jetz eigentlich, KaLUG oder Schlund?).
Zwischen 12 und 13 Uhr hatte ich mir da "SVG - Flashkiller oder Totgeburt" eingetragen, weiß aber noch nicht, ob ich da wirklich hingehe, da ich ja von Animationen im Web eh nix halte. ;)

Zwischen 13 und 13:30 Uhr habe ich auf jeden Fall Zeit. Ich denke aber, dass ich dann den Vortrag sausen lasse und um 12 Uhr zum Schlund-Stand komme. Würde sagen, Schlund-Stand ist besser. Hat zufällig gerade jemand einen Link zum Plan, auf dem auch der Schlund-Stand eingezeichnet ist?
Axo - und denkt dran, Freitag abend ist Debian Party
Wo? Und wie lange wird das voraussichtlich gehen?
Samstag sind die Partys vom LT/KaLUG und KDE ...
Samstag Abend habe ich wahrscheinlich schon was anderes vor...
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dea »

dodolin wrote:Hat zufällig gerade jemand einen Link zum Plan, auf dem auch der Schlund-Stand eingezeichnet ist?
Stand E17, eine Plan habe ich leider nicht finden können :(
dodolin wrote:
Axo - und denkt dran, Freitag abend ist Debian Party
Wo? Und wie lange wird das voraussichtlich gehen?
http://www.infodrom.org/Debian/events/L ... l-4.html#4 - in der Stadthalle (Untergeschoss)
kawfy
Posts: 307
Joined: 2002-08-08 23:45
 

Standplan LinuxTag

Post by kawfy »

dea wrote:
dodolin wrote:Hat zufällig gerade jemand einen Link zum Plan, auf dem auch der Schlund-Stand eingezeichnet ist?
Stand E17, eine Plan habe ich leider nicht finden können :(
:arrow: http://www.infodrom.org/Debian/events/L ... andbau.png
:?: Aber wo ist "E17"? :idea: vielleicht wird der Plan nochmal nachgebessert.
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

http://www.infodrom.org/Debian/events/L ... l-4.html#4 - in der Stadthalle (Untergeschoss)
Danke. Aber mal ehrlich: Mir als armem Studi, der sich noch selbst seinen Rootserver ersparen muss, etc. sind 25 EUR für einen "social event" deutlich zu viel. Für das gleiche Geld war ich letzten Samstag auf dem TOTO-Konzert, habe dafür (IMHO) aber auch einiges mehr geboten bekommen.

Wenn ich "social event" am Freitag (nach der Messe, ab 18 Uhr oder so) haben möchte, spricht z.B. nix dagegen, mit einigen Leuten hier aus dem Forum noch in einen der unzähligen schönen Biergärten oder Eiscaffees in Karlsruhe zu sitzen. Ich hätte da schon einige nette Ideen...

Aber lasst euch nicht abhalten...
tabsl
Posts: 37
Joined: 2002-05-01 10:31
Location: Germany
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by tabsl »

moin,

also ich bin auch noch am überlegen ob ich fahre.
bin ja ein spontaner mensch, so hätte ich also ausnahmsweise mal zeit *g

steht jetzt ein genauer treffpunkt und uhrzeit fest?

solong

Tabsl
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by jamesb »

Tabsl wrote:steht jetzt ein genauer treffpunkt und uhrzeit fest?
Treffpunkt: Schlund-Stand :-)
Uhrzeit würde ich sagen, am Sa. so gegen 12, am Fr. wüsste ich jetzt keine vernünftige Zeit, schließlich komm' ich da selbst erst so gegen 5 zum Vortrag von dea :-)

JamesB
tabsl
Posts: 37
Joined: 2002-05-01 10:31
Location: Germany
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by tabsl »

JamesB wrote:
Tabsl wrote:steht jetzt ein genauer treffpunkt und uhrzeit fest?
Treffpunkt: Schlund-Stand :-)
Uhrzeit würde ich sagen, am Sa. so gegen 12, am Fr. wüsste ich jetzt keine vernünftige Zeit, schließlich komm' ich da selbst erst so gegen 5 zum Vortrag von dea :-)

JamesB
moin,

naja ich schau mal was ich tun kann!
wenn noch ein oaar kommen würden wärs natürlich schon geil!
kawfy
Posts: 307
Joined: 2002-08-08 23:45
 

Treff nach "maddogs" Keynote

Post by kawfy »

Ich möchte mir am Freitag "maddogs" Keynote anhören :arrow: http://www.linuxtag.org/2003/de/confere ... .xsp?id=58. Danach einen Messerundgang machen und bei Schlund vorbeischauen -- jemand um 15 Uhr an deren Stand?
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by jamesb »

Ich hab' leider bis um 14 Uhr Schule, werde dann aber versuchen, relativ schnell da zu sein :-) (Habe vorhin z.B. auch gesehen, dass um 16 Uhr ein Vortrag über Gnome ist)

JamesB
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

Wenn ich das richtig verstanden habe, werden zumindest dea und ich am Freitag, also morgen um 12 Uhr am Schlund-Stand sein. Wenn ich gerade Zeit habe, komme ich dann von mir aus auch nochmal um 15 Uhr vorbei, kann ich aber nicht garantieren.

Ich würde vorschlagen, dass man sich anschließend, so gegen 18 Uhr z.B. nochmal draußen, direkt vor dem Eingang trifft, dann könnte man eventuell noch einen Biergarten oder ähnliches beehren. Oder wir treffen uns bei deas Vortrag, da dürften auch schon einige von uns sein und das ist eh so gut wie am Schluß.

Bis morgen dann...
smurfslayer
Posts: 212
Joined: 2002-04-22 22:33
Location: Sindelfingen
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by smurfslayer »

ich bin am Samstag da, hab ich gerade beschlossen...

der Treffpunkt Samstag 12 Uhr SchlundStand gilt noch?!

gruß,
Thomas
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by floschi »

OK, dann weiss ich auch Bescheid... ;) Zur Not habt ihr ja meine Handynr...
jamesb
Posts: 661
Joined: 2002-05-08 15:35
Location: Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by jamesb »

Ich habe gerade nachgeschaut und festgestellt, dass um 11 und 12 jeweils ein Vortrag ist, den ich gerne hören würde. Vielleicht kommt ihr einfach um 12 direkt in den "Managing Debian" (Hebel-Saal (UG3)), da sitz ich, dodolin wahrscheinlich auch, drin.

Ansonsten wäre 13 Uhr am Schlund-Stand wohl besser.

JamesB
fritz
Posts: 892
Joined: 2002-04-23 20:12
Location: Lehrte / Hannover
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by fritz »

viele Grüsse an alle, die Ihr trefft! ;-)

....und vergesst nicht, ein paar Bilder zu machen :!:

Gruss Fritz
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: Sub-Treffen Linux-Tag 10. -13.7.2003

Post by dodolin »

Vielleicht kommt ihr einfach um 12 direkt in den "Managing Debian" (Hebel-Saal (UG3)), da sitz ich, dodolin wahrscheinlich auch, drin.
Ja, da werde ich auch sitzen und daher um 12 sicher nicht wo anders sein.
Ansonsten wäre 13 Uhr am Schlund-Stand wohl besser.
Ok, aber um 13:30 ist der nächste Debian-Vortrag, den ich mir auch nicht entgehen lassen will.
....und vergesst nicht, ein paar Bilder zu machen
Bei sowas habe ich grundsätzlich keine Kamera mit. Sorry.
Post Reply