Apache sicher updaten?

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
snapǃ
Posts: 13
Joined: 2003-06-23 16:16
 

Apache sicher updaten?

Post by snapǃ »

Moin,

da ich auf diesem Gebiet noch nicht so ganz die Koryphäe bin und das Thema des Webserver-Updates imo auch ein recht komplexes ist und ich nichts falsch machen möchte, wollte ich euch mal fragen, ob das Vorgehen und auch die Configs richtig sind, um den alten Apache komplett zu ersetzen und die koplette Funktionalität zu erhalten...

Ich wäre für eure Meinungen/Verbesserungen echt dankbar ....

Code: Select all

openSSL:

1. runterladen, entpacken (tar xzvf), ins Verzeichnis wechseln
2. ./config --test-sanity
3. ./config threads shared no-rc5 no-idea --prefix= --openssldir=/etc/ssl -fomit-frame-pointer -DTERMIO -Wall
4. make depend
5. make
6. make test
7. make install



apache 1.3.x

1. runterladen, entpacken, ins Verzeichnis wechseln
2. Datei /etc/httpd/httpd.conf sichern
3. ./configure --enable-module=all --disable-module=example --enable-module=ssl --enable-rule=SSL_EXPERIMENTAL --disable-rule=SSL_COMPAT --enable-shared=max --with-perl=`which perl` --disable-rule=WANTHSREGEX --enable-rule=EAPI --server-uid=wwwrun --server-gid=nogroup --enable-suexec --suexec-caller=wwwrun --suexec-userdir=public_html --suexec-uidmin=96 --suexec-gidmin=96 --suexec-safepath="/bin:/usr/bin" --suexec-logfile=/var/log/httpd/suexec.log --without-confadjust --with-layout=SuSE



mod_ssl

1. runterladen, entpacken, ins Verzeichnis wechseln
2. ./configure --with-apache=/etc/httpd --with-apxs=/usr/sbin/apxs --with-openssl=/etc/ssl
3. cd pkg.sslmod
4. make
5. Datei /usr/lib/apache/libssl.so sichern
6. cp libssl.so /usr/lib/apache
7. rcapache restart



openSSH

1. runterladen, entpacken, ins Verzeichnis wechseln
2. Datei /etc/ssh/sshd_config sichern
3. ./configure --prefix=/usr --sysconfdir=/etc/ssh --localstatedir=/var --infodir=/usr/share/info --mandir=/usr/share/man --with-pam --with-privsep-path=/var/empty --with-pid-dir=/var/run/ --with-lastlog=/var/log/ --with-openssl=/etc/ssl
4. make
5. make install
6. screen sshd restart



olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Apache sicher updaten?

Post by olaf.dietsche »

Was spricht dagegen, die Pakete von deinem Distributor zu laden?
snapǃ
Posts: 13
Joined: 2003-06-23 16:16
 

Re: Apache sicher updaten?

Post by snapǃ »

Moin,

uups, sorry, habe Suse 8.1 ....

Es spricht dagegen, dass der Distibutor nun nicht immer mit der Zeit geht und nicht die aktuellen Versionen der Programme in seine Pakete steckt ....

Nehmen wir als Beispiel mod_php4 (das ich nun schon upgedated hab). Suse liefert nur die php 4.2.3 .... wem das nicht reicht, der muss selber tätig werden ....
alrad
Posts: 90
Joined: 2003-04-27 10:15
 

Re: Apache sicher updaten?

Post by alrad »

Hallo,

Suse liefert auch PHP 4.3.1, du musst nur etwas suchen (direkt bei Suse).

Gruß
Albert
firefox747
Posts: 52
Joined: 2002-08-22 12:37
 

Re: Apache sicher updaten?

Post by firefox747 »

Jupp,
funktioniert prima.

Hier nochmal der Link:
http://www.suse.de/de/private/download/afs/index.html


Viele Grüße

Kai
snapǃ
Posts: 13
Joined: 2003-06-23 16:16
 

Re: Apache sicher updaten?

Post by snapǃ »

Ok, ok, ich gebe mich ja mit PHP geschlagen .... :lol:

Wenn ich nun aber z.B. den Apache, openSSL, openSSH und mod_ssl updaten will, hilft mir das auch nichts mehr.
Ausserdem möchte ich gerne auch lernen, wie das Kompilieren, installieren usw. richtig funzt, ohne dass ich da Gefahr laufe, irgendetwas unbrauchbar zu machen.

Von daher wäre ich euch echt dankbar, wenn ihr nochmals einen kurzen Blick auf das Vorgehen oben werfen könntet, ob euch da Fehler, Ungereimtheiten o.ä. auffallen ....

Ansonsten werde ich das einfach mal auf einem testrechner ausprobieren ... :)

Thx in advance ....

SNap!
Post Reply