Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Ankündigungen und Neuigkeiten
Locked
kaizan
Posts: 33
Joined: 2002-07-19 17:32
 

Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by kaizan »

Sorry aber ich finds ein bisschen "daneben"!
Weiss nicht ob ihr das mitbekommen habt,aber da wurde "Angekündigt", das "WIR" keinen Support für VHCS/Confixx Pro geben!

1. Das hier ist doch ein inoffizielles ROOTSERVER Forum!?
2. Sollte solche Entscheidungen die Community treffen und nicht ein enzelner Moderator (oder der Site ADMIN)!?
3. Find ich ne krasse Entscheidung, da vor kurzem noch die Debatte stand ob eine "VHCS-Forum" eröffnet werden soll oder nicht!?
4. kommt nachher
5. auch
6. vielleicht auch :)

Ich würd nochmehr schreiben, mach ich nachher auch... doch jetzt.... muss ich wech....

Bis denne,
Christian
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by floschi »

Hi !

Lies mal

http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=1319

dann reden wir weiter.

Aber hier jetzt eine große Debatte darüber entstehen zu lassen, fände ich etwas am Thema vorbei. Wenn wir uns entscheiden, keinen Support für Firmen zu übernehmen, die zum einen selbst immerwieder bejubelten Support (VHCS) anbieten, und zum anderen 1000â?¬ für ihre Soft nehmen (CONFIXX), dann ist das doch irgendwie verständlich, oder?

Nachdem die Fragen bezgl. den light Versionen und Fragen, die beides (light und pro) betreffen, weiterhin willkommen sind, wird sich wohl nicht allzuviel ändern.

;)



Ciao und viele Grüße

Olfi
Last edited by floschi on 2002-08-04 11:20, edited 1 time in total.
sartre
Posts: 327
Joined: 2002-05-12 18:02
Location: Duisburg
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by sartre »

Naja, ich dachte mir schon, dass es nicht allen verständlich ist, weshalb wir diesen Schritt gemacht haben. Ich versuche mal meine Sichtweise darzulegen:
Confixx und VHCS kosten in der Pro-Version viel Geld, das eine mehr als das andere. Programme die Geld kosten müssen vom Hersteller supportet werden. Dieser kann sich nicht darauf verlassen, dass die Internet-Community für ihn in die Bresche springt und für ihn einen kostelosen Support bietet. NO WAY. Grade Linux hat immer die "free" Philosophie gelebt. Wer Geld damit machen will, der muss auch supporten.
Ich finde Kommerzsoft hat hier nichts verloren.


Gruß
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by majortermi »

sartre wrote:Naja, ich dachte mir schon, dass es nicht allen verständlich ist, weshalb wir diesen Schritt gemacht haben. Ich versuche mal meine Sichtweise darzulegen:
Confixx und VHCS kosten in der Pro-Version viel Geld, das eine mehr als das andere. Programme die Geld kosten müssen vom Hersteller supportet werden.
Das man Geld für eine Software gezahlt hat, bedeutet zwar (leider) nicht zwangsläufig, das man kostenlos dafür Support bekommt, in den o.g. Fällen ist es allerdings so, dass der Hersteller ausdrücklich einen kostenlosen Support der Produkte anbietet, also sollte man diesen auch nutzen.
Dieser kann sich nicht darauf verlassen, dass die Internet-Community für ihn in die Bresche springt und für ihn einen kostelosen Support bietet. NO WAY. Grade Linux hat immer die "free" Philosophie gelebt. Wer Geld damit machen will, der muss auch supporten.
Ich finde Kommerzsoft hat hier nichts verloren.
Man muss kommerzielle Software nicht grundsätzlich aus dem Forum ausschließen, allerdings haben wir hier den Fall, dass in letzter Zeit sehr viele Fragen in Admin-Tools-Forum aufgetreten sind, die der Hersteller wahrscheinlich einfacher und schneller hätte beantworten können. Deshalb sollten solche Fragen in Zukunft auch beim Hersteller der jeweiligen Software gestellt werden.
Nur als Beispiel: Die Integration alternativer MTAs, wird mit Hilfe des Herstellers wesentlich einfacher sein, da dieser einem sagen kann, welche Schnittstellen bzw. Konfigurationsdateien von der Software benutzt werden, so dass man viel besser weiß, wo man anpassen muss.

Wie bereits gesagt wurde, sollen Confixx und VHCS ja nicht völlig aus dem Forum verschwinden - das wäre im Sinne einer Community auch ein ziemlich blöder Ansatz - sondern nur Fragen, die eben beim Support des Hersteller viel besser aufgehoben sind.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by floschi »

Hi nochmal !

Der Text der Ankündigung war vielleicht etwas zu forsch formuliert. Ich hab' das jetzt geändert, damit es etwas moderater klingt. ;)

Sorry, war gestern Nacht nicht mehr viel Kreativität in meinem Hirn... :roll:

Wenn ihr wollt, könnte ich noch den URL hierher, quasi als Begründung, darunter setzen... weiß aber nicht genau?

Ciao und schönen Sonntag noch...

Olfi
sascha
Posts: 1325
Joined: 2002-04-22 23:08
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o.

Post by sascha »

kaizan wrote: 2. Sollte solche Entscheidungen die Community treffen und nicht ein enzelner Moderator (oder der Site ADMIN)!?
Hi,

eigentlich wurde schon fast alles gesagt. Die Entscheidung keinen Support mehr für Confixx und VHCS Pro zu leisten wurde jedoch nicht nur von mir getroffen. Genaugenommen habe ich das garnicht vorgeschlagen. In unserem gestrigen Moderatoren Treffen wurde es jedoch einstimmig beschlossen. Es waren übrigens nicht alle Anwesend aber man kann eben nicht jedem hinterherlaufen ;-)
treo
Posts: 89
Joined: 2002-06-13 16:16
Location: Feasterville | Pennsylvania | USA
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by treo »

Hi,

das es so ein Treffen gab war mir nicht bekannt... man hätte per Mail o.ä. benachrichtigt werden können... ich bin mit der Entscheidung nach wie vor nicht ganz glücklich, werde diese aber akzeptieren. Sollte jemand jedoch doch eine Frage bezüglich der PRO Version von VHCS stellen, so werde ich anbieten das mit mir privat per PN zu Regeln... leider werden meine Fragen dann wohl hier nicht mehr beantwortet... sicher VHCS bietet auch Support, aber da wartet man halt einige Zeit.. und wieso sollte nicht jemand eine Antwort posten für ein Problem das er selbst gerade erst hatte... ist es nicht auch der Gedanke des Internets zu helfen, egal ob bei kommerziellen Produkten oder nicht... gäbe es sonst die unzähligen Windows Foren/Newsgroups etc.? Oder die vielen anderen Foren, für Router, Grafikkarten, Sound etc... das Zeug kostet auch alles Geld, und trotzdem gibt es dafür Foren... naja... das ist meine Meinung dazu.

CU Treo
kaizan
Posts: 33
Joined: 2002-07-19 17:32
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by kaizan »

kein Kommentar..... (wurde von mir gelesen!!!)
Entscheidung keinen Support mehr für Confixx und VHCS Prozu leisten
ich versteh das nicht! Die punkte die hier angesprochen wurden sind alle sonnenklar (bezahlen, linux = free, hersteller support usw.) doch versteh ich nicht so eine radikale handlungsweise? ich meine hat jemand durch euch schaden erlitten, dass die leute sich hier über confixx oder vhcs "AUSGETAUSCHT" haben???? (ich meine wenns euch nervt verfolgt doch lieber die alte strategie und mach eine subforum für confixx und/oder vhcs auf... die abstimmung war doch mehr oder weniger eindeutig (60 % ja, 40 nein!!!!)!?

Und zu dem Punkt Support (Beispielszenario): Einer hat ein Problem (sehr dringend) ein anderer hatte dieses schon weiss die perfekte Lösung (vielleicht auch mit der hilfe des jeweiligen supportteams des herstellers... egal!) warum sollte er dann nicht auf das wissen von dem anderen zurückgreifen können (dürfen) ohne 12 std. oder länger auf die antwort des supports warten zu müssen???



zu der entscheidung: Nicht böse gemeint, aber ihr seit doch sonst immer so hammer demokratisch gewesen, warum nicht bei dieser Entscheidung auch?

Mehr fällt mir jetzt nicht ein (vielleicht später)

MfG
Christian

PS: Treo, ich stimme dir zu!
PSS: auch suse Linux ist eine komerzielle Software! :)
sartre
Posts: 327
Joined: 2002-05-12 18:02
Location: Duisburg
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by sartre »

kaizan wrote: (dürfen) ohne 12 std. oder länger auf die antwort des supports warten zu müssen???
Traurig, dass ein support der etliche hundert Euro für ein Produkt verlangt so lange braucht!!! Andersrum wird ein Schuh draus: Wenn alle die mit dem Produkt nicht klar kommen den Support anschreiben, anrufen, an...was weiß ich, wird sich auch ganz schnell was an der Software ändern. Nur wenn die Coder unter Druck kommen, werden sie eine bessere Software machen. Solange die Löcher immer wieder durch kleine Tricks gestopft werden, die sich in den verschiedenen Foren verbreiten, solange wird sich an der Soft kaum was ändern.

kaizan wrote: PSS: auch suse Linux ist eine komerzielle Software! :)
Nicht wirklich. Du bezahlst die Zusammenstellung der Pakete und einen Support.



Gruß
kaizan
Posts: 33
Joined: 2002-07-19 17:32
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by kaizan »

hätt ich mir denken können das die beiden antworten kommen!!! ;)

1.doch was ist mit meinem Beispielszenario?????

2.
Wenn alle die mit dem Produkt nicht klar kommen den Support anschreiben, anrufen, an...was weiß ich, wird sich auch ganz schnell was an der Software ändern.
Wenn ich schnelle und kompetente hilfe um 2 uhr nachts brauche... is mir das sche** egal! Dir nicht? Ausserdem siehe erstens! Und siehe Microsoft und Windows XP, als ob die auf den Support achten!? ;)



3.
Nicht wirklich. Du bezahlst die Zusammenstellung der Pakete und einen Support.
ok, dann ein komerzielles Freewarepaket mit Shareware und kommerzieller Software drin! :) Besser? Ich weiss: nein...

Gruss zurück ;)

Wenn nicht dann nicht.. is egal... ich hoffe nur das ich treo noch pm's zum thema schreiben darf.....?

Fragt doch einfach mal die Community (von euch wissen wir ja das ihr dagegen seid)!!!!
siehe voherige Posts von mir.....
bigmac
Posts: 103
Joined: 2002-04-24 11:36
Location: 35440, Linden
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by bigmac »

kaizan wrote: Und zu dem Punkt Support (Beispielszenario): Einer hat ein Problem (sehr dringend) ein anderer hatte dieses schon weiss die perfekte Lösung (vielleicht auch mit der hilfe des jeweiligen supportteams des herstellers... egal!) warum sollte er dann nicht auf das wissen von dem anderen zurückgreifen können (dürfen) ohne 12 std. oder länger auf die antwort des supports warten zu müssen???
Kann er doch... im Support Forum von VHCS. Warum sollen wir hier etwas errichten, was es schon direkt beim Hersteller gibt?!

a) kann man dort auch posten und sich mit anderen Usern austauschen
und
b) hat man dort zusätzlich gleich die macher der software
sartre
Posts: 327
Joined: 2002-05-12 18:02
Location: Duisburg
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by sartre »

also warum es uns/mir geht ist doch: vor zwei drei Jahren hast du fast alle Progs für Linux noch kostenlos bekommen (auch CGIs und ander Scripte) Die Tendenz ist aber, dass alle auf einmal Geld haben möchten, teilweise sehr viel Geld. Und klar, durch die Angebote von s4s und 1&1 sind dedizierte Server hoffähig geworden. Viele mieten sich so ein Teil und hoffen einfach das es funktioniert. Natürlich funktioniert es eben nicht. Jetzt kommen findige Programmierer und wurschteln eine halbgare Software zusammen, verkaufen die teuer und hoffen das der Dreck funktionert. Nein er tut es nicht. Auf einmal ist nicht mehr das coden die Hauptaufgabe, sondern der Support. Aber der ist ja sooooo anstrengend (und die Kohle ist ja auch schon ausgegeben), also hoffen das die Schwachmaten sich untereinander helfen.

Wer Geld verlangt muss auch dafür arbeiten, ansonsten ist das Produkt nämlich ganz schnell vom Markt. Macht doch bei VHCS oder Confixx ein eigenes Forum aus und nerv die den ganzen Tag mit ihren produzierten Bugs!!! Hier geht es um Programme und Tools die der Philosophie von Linux entsprechen, der Philosophie nämlich, das Software kostenlos ist.


Gruß

Ã?brigens: was du per PN machst interessiert uns nicht
treo
Posts: 89
Joined: 2002-06-13 16:16
Location: Feasterville | Pennsylvania | USA
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by treo »

Ja... und wartet mit unter 2 Tage bis überhaupt einer was ließt... das Forum dort ist kaum besucht... sogar die Benutzer dort verlinken schon auf rootforum.org/ weil man hier sicher sein kann das ein Posting auch gelesen wird... naja...
sartre
Posts: 327
Joined: 2002-05-12 18:02
Location: Duisburg
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by sartre »

Treo wrote:Ja... und wartet mit unter 2 Tage bis überhaupt einer was ließt... das Forum dort ist kaum besucht... sogar die Benutzer dort verlinken schon auf rootforum.org/ weil man hier sicher sein kann das ein Posting auch gelesen wird... naja...
JA, aber das ist 1) das Problem der Leute die dafür viel Geld verdient haben und 2) das Problem der Nutzer, die nicht genug Druck auf VHCS machen


Gruß
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by majortermi »

sartre wrote:
Treo wrote:JA, aber das ist 1) das Problem der Leute die dafür viel Geld verdient haben und 2) das Problem der Nutzer, die nicht genug Druck auf VHCS machen
Richtig, wenn man die Software kauft, sollte man bereits bei Vertragsabschluss auf entsprechende SLAs bestehen, dann gibt es auch kein "2 Tage Warten auf Antworten" mehr...
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
treo
Posts: 89
Joined: 2002-06-13 16:16
Location: Feasterville | Pennsylvania | USA
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by treo »

Mhmmmm... VHCS hat genug zu tun, glaub mir das... und VHCS hat auch feste Arbeitszeiten... da kann man nicht um 1 Uhr nachts ankommen und erwarten das überhaupt noch jemand was ließt... das ist einfach nicht möglich... sicher, ich nutze deren Support auch, aber nicht für jede Kleinigkeit... und wieso sollte ich nicht andere User fragen wenn die vielleicht das gleiche Problem hatten und es schon selber lösen könnten... es ist manchmal einfach besser Leute zu Fragen die nicht für eine Firma arbeiten... Software ist immer auch ein Do-It-Yourself oder Ask-Somebody-Else Job... Windows läuft auch meist nicht auf anhieb, dann schaut man halt in Foren nach und frag gegebenenfalls... und Support ist nicht zwingend wenn man etwas verkauft..., bzw. nicht zwingend inklusive im Preis... naja... ich will hier jetzt nicht das Streiten anfagen weil ich da heute absolut keine Lust dazu habe...
treo
Posts: 89
Joined: 2002-06-13 16:16
Location: Feasterville | Pennsylvania | USA
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by treo »

Richtig, wenn man die Software kauft, sollte man bereits bei Vertragsabschluss auf entsprechende SLAs bestehen, dann gibt es auch kein "2 Tage Warten auf Antworten" mehr...
Dann verkauft aber bald keiner mehr Software... oder nur die großen Firmen... und genau das ist dann das Ende von guter Software... VHCS setzt die Prioritäten halt ein bisschen anders... 24h Support ist auch nicht finanzierbar für so eine Firma, die sind nicht Microsoft... und selbst MS lässt sich 24h Support sehr sehr teuer bezahlen... naja...
treo
Posts: 89
Joined: 2002-06-13 16:16
Location: Feasterville | Pennsylvania | USA
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by treo »

Wer Geld verlangt muss auch dafür arbeiten, ansonsten ist das Produkt nämlich ganz schnell vom Markt. Macht doch bei VHCS oder Confixx ein eigenes Forum aus und nerv die den ganzen Tag mit ihren produzierten Bugs!!! Hier geht es um Programme und Tools die der Philosophie von Linux entsprechen, der Philosophie nämlich, das Software kostenlos ist.
Ja.. und ich denke VHCS hat für sein Geld schon was getan... genauso wie Microsoft für sein Geld was tut... nämlich eine Software schreiben... und da gehört es auch dazu das nicht immer alles gleich geht...
so... und wer sagt das man für Linuxsoftware nichts verlangen darf? Sogar die GPL legt fest das man Geld durch Linux verdienen darf... sofern das Grundsystem kostenlos bleibt (und das bleibt es ja, Linux wird ja von VHCS nicht verkauft)... Software kann kostenlos sein, muss Sie aber nicht... ich verdiene auch Geld mit Software für Linux und habe kein Problem damit... Support ist da auch inkl, aber nicht immer kann ich schneller helfen als jemand anderes...
sartre
Posts: 327
Joined: 2002-05-12 18:02
Location: Duisburg
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by sartre »

Treo wrote:Mhmmmm... VHCS hat genug zu tun, glaub mir das... und VHCS hat auch feste Arbeitszeiten... da kann man nicht um 1 Uhr nachts ankommen und erwarten das überhaupt noch jemand was ließt...
Vielleicht sollten die dann die viele Kohle net für Sportwagen und Mädels ausgeben (boahhhh sartre da spricht der Sozialneid ;) ) sondern Support Mitarbeiter einstellen. Das Problem liegt bei denen und die haben dafür zu sorgen, dass die Probleme behoben werden.

ABER: Es ist dir freigestellt, eine riesige FAQ zum Thema VHCS zu schreiben und sie ins FAQ zu stellen oder an VHCS zu verkaufen wie auch immer.

Gruß
sartre
Posts: 327
Joined: 2002-05-12 18:02
Location: Duisburg
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by sartre »

Ja, Microsoft schreibt eine Software bei deren alle Komponenten auch von MS entwickelt wurden (außer zukäufe) doch schau dir doch mal an was VHCS so alles vorraussetzt:

VHCS Requirements - VHCS v. 1,2xx

1. Apache web server
2. Postfix MTA
3. ProFTPD
4. GNU POP3D
5. Perl
6. PHP
7. C compiler
8. GAwk
9. MRTG
10. AWStats
11. BIND


Nix von diesem haben die selbst entwickelt, sondern greifen auf kostenlose (ein hoch auf die Linux Philosophie) Ressourcen zurück

Gruß
treo
Posts: 89
Joined: 2002-06-13 16:16
Location: Feasterville | Pennsylvania | USA
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by treo »

Hi,

ja... ich greife mit meiner Software auch auf Apache, Perl und MySQL zurück weil dieses eben da ist, bzw. weil es eine Voraussetzung ist für das was ich tun will... und da wären wir auch wieder direkt bei Linux... SuSE setzt doch auch auf Apache, und ca. 4000 weitere Linuxsoftwarepakete um ihre Distribution zu verkaufen... sie liefern auch nur einen kleinen Teil der Software, dieser macht aber scheinbar den Erfolg von SuSE aus... und ja... Microsoft kann das alles selber machen weil Microsoft groß ist... und weil man sich damals dafür entschieden hatte gleich ein ganzes Betriebsystem zu machen... genauso gut könnte MS heute Software für Apple oder sonst wen entwickeln... du kannst nicht von einer Firma erwarten das Sie gleich ein ganzes Betriebssystem zu ihrer Software dazu entwickelt... das ist auch meine Definition von Software wie sie sein sollte, das Kern-OS sollte frei sein, Erweiterungen zu einem gewissen Maß, spezielle Dinge kosten Extra... und das schließt nicht aus das die Entwickler des Kern-Systems arm sind... Linux Torwalds verdient heute sicher genug Geld, vielleicht nicht mit Linux selbst, aber mit seinem Können... und wieso sollte jemand seine Fähigkeiten nicht verkaufen oder kostenlos anbieten... je nachdem wie er das selber für richtig hält...
thomi
Posts: 136
Joined: 2002-06-04 22:33
Location: Waldenbuch
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by thomi »

Ich denke, die Diskussion geht in die falsche Richtung.

Ob nun die eingessetzte Software kommerziell oder frei ist, ist für mich nebensächlich beim Posten. Ich sehe auch nicht so recht den Unterschied. Wenn ich jemanden Hilfe gebe, der Probleme mit seinem Apache hat, dann weiß ich ja auch nicht, ob dieser seinen Server nicht kommerziell nutzt (ich bin mir sogar sicher, das 80% der Leute hier damit Geld verdienen zu versuchen). :roll:

Vielmehr sollten wir darüber nachdenken, wie eng der Zusammenhang zum RootServer zu ziehen ist. Viele bzw. sehr viele Fragen haben hier ja gar nix mit dem RootServer zu tun, sondern beziehen sich vielmehr auf die Einrichtung des Apache, eines Mailservers etc. Dies sind größtenteils Themen, die sich nur auf Linux beziehen und in vielen anderen Foren und Newsgroups sowie FAQ, Howtos und Büchern schon geklärt sind. Bitte nicht falsch verstehen, ich helfe auch solchen Leuten gerne, aber prinzipiell ist das hier ein RootServer-Forum und kein Linux-Forum.

Daher würde ich bei den jetzt aufgestellten Regeln - und es kommen ja sicherlich noch weitere, da der Noise-Level stetig zunimmt - mehr darauf Wert legen, den Zusammenhang zum RootServer zu betonen. Warum sollen Leute, die Probleme mit VHCS Pro und dem RootServer haben, nicht auch hier posten und anderen darauf antworten? Themen wie "Neue Features für VHCS" haben hier nix verloren, aber Fragen zu speziellen Problemen mit der Konfiguration des RootServers sind IMHO durchaus berechtigt.

Ansonsten wird hier quasi die von rf1 (Gott hab ihn selig :twisted:) initiierte Diskussion, z.B. unter http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=1182 fortgeführt, wenn man auch die Regeln im Moment nur auf das AdminTools-Forum beschränkt hat.

Just my 2 cents.
thomi
kaizan
Posts: 33
Joined: 2002-07-19 17:32
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by kaizan »

ich muss treo voll und ganz zustimmen...
ausserdem gerade da VHCS auf elementare Linuxsoftware wie apache, bind usw. zurückgreift ist es doch gerade etwas was im Rootforum besprochen werden sollte/könnte, oder?
ICh denke Treos aspekt, dass es auch für microdoff und co. newsgroups und foren gibt ist ganz wichtig und ich habe gehofft das das hier ein solcher "ort" ist/wird und wiederhole mich nocheinmal: die Community hat sich für ein VHCS-Forum entschieden...

Ã?brigens: was du per PN machst interessiert uns nicht
- ok, ich danke dem Kollektiv!

@satre: ich verstehe dein "Problem", ich denke da nicht anders. aber da ich nicht die zeit hab zu warten (auf freeware in dem Berreich) und selber kein bock hab michh da reinzuhängen... hab ich mir die software gekauft... (Rechtfertigung ;) ) und ich bin zufrieden!

Aber wie schon gesagt ich sehe ihr habt eure Prinzipien...

MfG
Christian
treo
Posts: 89
Joined: 2002-06-13 16:16
Location: Feasterville | Pennsylvania | USA
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by treo »

Hi,

ja.. ich stimme thomi zu... ich wollte nur mal das geklärt haben weil man so vielleicht auch meine Philosophie besser versteht... naja... ich bin auch hier her gekommen weil ich hilfe zum rootserver gesucht habe, und dafür ist dieses Forum ja auch da... und hier stellen sicher viele Leute fragen die den Server kommerziell nutzen, oder dies vorhaben, ich eingeschlossen... wieso sollte man diesen Leuten nicht helfen? Wieso sollte ich jemanden nicht helfen Geld zu verdienen wenn mir dieser vielleicht auch helfen kann? Das gibts nicht nur hier, das gibts überall... wozu gibts sonst Treffpunkte für Ideenaustausch und Diskussionen zwischen Selbstständigen, Firmen und Privatleuten? Und es wird auch sicher keiner Reich durch den Betrieb eines rootservers mit Kunden... daher können wir doch auch alle ein bisschen freundlicher zu einander sein und den "Futterneid" ganz weg lassen...
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: Zu den "neuen" Regeln - bezgl. Support VHCS o. Con

Post by floschi »

Oh mein Gott, was geht denn hier ab? :?:

Wenn ich das hier alles so lese, wo soll die Diskussion hinführen?

Fakt ist, dass weder Treo noch ich noch einer der Admins bisher rigoros Postings zum Thema PROs gesperrt haben... und das mit aller Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft nicht tun werden. Denn die Unterscheidung zwischen reinen PRO-Themen und Themen, die hauptsächlich die Pro betreffen (aber auch die light?) ist unmöglich!

Was bei mir die Einstellung zur "PRO freien Zone" ausmacht, ist hauptsächlich das Beispiel mit den beiden Postings "VHCS Wünsche" und "VHCS Bugs". Und das ist gesperrt, weil's hier wirklich fehl am Platze ist. Da sind wir uns doch einig, oder? :wink:

Und damit hier nicht die Hauptanlaufstelle für VHCS wird, steht die Ankündigung über dem Forum. Damit Neulinge, die irgendwie vom rootforum.org/ erfahren haben, erstmal wissen, dass es auch einen direkten Draht zu den Entwicklern gibt, der auch genutzt werden kann.

Ich persönlich würde mir jetzt wünschen, dass diese leidige Diskussion ein Ende hat und ihr erstmal abwartet, wie das mit dem Sperren gehandhabt wird. Nachdem v.a. Treo selbst überzeugter VHCSler ist, sehe ich doch da gar nicht so schwarz.

Also, wie wär's damit: Wir begraben jetzt das Kriegsbeil und warten mal ab, wie's in Zukunft wird.

Ein Endlosthread hier bringt uns auch nicht weiter...


In diesem Sinne,

ciao und schönen Abend noch

Olfi ;)
Locked