beschädigtes Tar wieder herstellen?

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
warrior
Posts: 24
Joined: 2002-06-12 20:13
 

beschädigtes Tar wieder herstellen?

Post by warrior »

Hallo,

leider ist gestern meine HDD kaputt gegangen und das backup lag local...

Das bekomm haben wir dann übers rescue noch wegbekommen, aber nun beim entpacken kommt der Fehler:

tar: Unexpected EOF in archive
tar: Unexpected EOF in archive
tar: Error is not recoverable: exiting now

meine ganzen Daten stecken dort noch drin :cry:

kann man das noch irgendwie retten?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: beschädigtes Tar wieder herstellen?

Post by captaincrunch »

DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
warrior
Posts: 24
Joined: 2002-06-12 20:13
 

Re: beschädigtes Tar wieder herstellen?

Post by warrior »

Hallo,

was ist MC, bzw. Midnightcommander?

Noch nie davon gehört und Tante Google sagt auch nichts
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: beschädigtes Tar wieder herstellen?

Post by captaincrunch »

Code: Select all

tar xvzf DATEINAME.tar.gz
Den MC brauchst du dafür defintiv nicht ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
warrior
Posts: 24
Joined: 2002-06-12 20:13
 

Re: beschädigtes Tar wieder herstellen?

Post by warrior »

es ist kein .gz und der error kommt beim entpacken.

Also er läuft, entpackt die Datenbanken und dann bricht er mit dem error ab
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: beschädigtes Tar wieder herstellen?

Post by captaincrunch »

Dann mach mal ein file DATEINAME, und schau dir an, was dabei rauskommt.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Post Reply