Nachdem hier Debian immer so gepriesen wird wollte ich mal eines installieren und habe´mir daher das ISO Image (Debianhowto..) geladen. Allerdings kommt am Ende ein nicht wirklich aussagefähiger Fehler (subject) mit der Option <Weiter...>.
Nach einem Reboot wird das FS readonly gesetzt und der bootvorgang stoppt dann irgendwann.
Ist das normal? (Wohl eher nicht) Es handelt sich bei dem genutzten PC um einen PIII600 mit 256MB RAM und 2x18GB SCSI an Adaptec 29xx UW Kontroller.
DeBootstrap reportet fehler value 1
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: DeBootstrap reportet fehler value 1
Welches ISO nutzt du denn ? Bzw. : woher hast du es ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: DeBootstrap reportet fehler value 1
Man gehe auf Debianhowto, folge dann dem Link der Networkinstallationen und nehme dann den obersten Link. Ich habe es momentan auf die harte Tour gelöst, alles von vorn und neu partitioniert und ext3 formatiert. Nun habe ich ein Basissystem, aber ohne weiterführende Detailinformation wird es mir wohl nicht mal gelingen den Netzwerkkartentreiber zu installieren, denn was artverwantes wie Yast habe ich noch nicht gefunden.CaptainCrunch wrote:Welches ISO nutzt du denn ? Bzw. : woher hast du es ?
Auch gelang es mir während der Installation weder mit Hilfe des Debianhowto, noch debian.de eine FTP Location auszumachen die man dem Installer mitgeben kann. Scheint mir alles ein wenig geheimnisvoll zu sein.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: DeBootstrap reportet fehler value 1
Zufällig kenne ich den Link, da die Sofware dahinter von mir selbst stammt ... ;)Man gehe auf Debianhowto, folge dann dem Link der Networkinstallationen und nehme dann den obersten Link.
Es wäre tierisch, wenn du die genaue Meldung (und vor allem die Meldungen vorher) mal posten könntest, so lässt sich relativ wenig dazu sagen.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: DeBootstrap reportet fehler value 1
m000000h ...CaptainCrunch wrote:Es wäre tierisch, ...
... sry - aber der musste sein ;) :lol:
Re: DeBootstrap reportet fehler value 1
Die Meldung (in der Ã?bersetzung nicht wörtlich) "DeBootstrap gab einen Fehler zurück, value 1" war die einzige die kam, danach konnte man WEITER... wählen und die Prozedur gerne wiederholen, mit demselben Ergebnis.CaptainCrunch wrote:Es wäre tierisch, wenn du die genaue Meldung (und vor allem die Meldungen vorher) mal posten könntest, so lässt sich relativ wenig dazu sagen.
Ist aber wie gesagt gelöst worden. Gibt es einen Link zur allgemeinen Verwaltung von Debian, Treiberinstall. etc.?