Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage an Euch alle (Profis und Newbies):
Grund der Frage:
Ich hab mir heute nach meinem Festplattentausch ein Recoverydesaster geleistet, weshalb ich gerade meinen Rootie nochmal reinitialisieren lasse. Da ich immer noch "kein Freund" von Debian bin (ich trau mich nicht *gg*), sehe ich das als Anlass, ein HowTo zu starten, daß mir und anderen helfen soll, das Teil ordentlich mit Suse 8.1 ans Laufen zu bekommen. Dies soll zum einen jenen Anfängern Hilfestellung geben, die noch nicht sicher sind und mir und anderen einen Ã?berblick geben, nix zu vergessen und beim nächsten Server oder nach der nächsten Reinitialisierung einfach schneller wieder am Start zu sein.
@Newbies
Wäre ein Interesse an so einem HowTo da ??
@Profis
Würdet Ihr bei Schnitzern oder Problemen helfen (mit Tips) ??
Ich möchte in diesem HowTo gerne auch auf Punkte eingehen, wie PHP Updaten, MySQL Updaten, Confixx Updaten, und so weiter und so fort. Ok, es gibt zu allem HowTos und ANleitungen, jedoch wollte ich das hier zusammenfassen, um vom Start weg in Produktion zu gehen. Das wird vermutlich ein Gewaltakt aber gemeinsam schaffen wir es.
Wenn nix dagegenspricht, würde ich heute Nachmittag starten (wenn mein Server wieder online ist) und parallel immer weiter aktualisieren, bis er so weit "fertig" ist. Das Projekt wird verm. mehrere Tage dauern und denen nix bringen, die ihren Rootie schon fertig haben aber zumindest allen "neuen" und denen, die vielleicht noch einen Punkt übersehen haben oder nicht klar kamen, einige Hilfestellungen bieten ....
Gruß Outi
Nachtrag:
@Olfi und Mods
Ich könnte das HowTo entweder hier komplettieren oder auf meinem anderen Server starten und wenn es fertig ist, Euch zur Verfügung stellen, damit Ihr sowas wie das DebianHowTo parallel bereit stellen könntet. Was meint Ihr dazu ??
Evtl. könnte man den Thread hier auch Sticky machen, wenn er eine gewisse Form erreicht hat. Zur Interaktion würde ich jedenfalls gerne diesen Thraed hier zum Erfahrungsaustausch nutzen ....
(Oder soll ich das im Projekteforum machen ??)
[EDIT]
Mein Server ist immer noch nicht online, aber ich habe trotzdem schon mal begonnen.
Den aktuellen Status seht Ihr hier: http://www.netsecond.net/howto
[/EDIT]
Nochmal Nachtrag:
Momentanes Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
2. Zugriff auf den Server mit Putty (unter Windows)
3. Wie man das "Administratorkennwort" ändert.
4. So erstellen wir einen "Arbeitsuser" für den Server
5. Midnight Commander (mc) installieren
6. Server von pXXXXXXXX.pureserver.info auf meinedomain.tld umbenennen
7. Confixx: Domain gesperrt wenn ohne www angegeben
8. Ein neues SSL Zertifikat installieren
9. Das "Serverwerkzeug" Webmin installieren
10. Das Modul mod_perl für Perl installieren
11. Es ist an der Zeit, das 1. Update durchzuführen
12. Confixx updaten und registrieren
13. Datenbankverwaltung für alle Webs mit SSL Verschlüsselung
14. Das vorhandene Frontpage 2000 aktivieren
15. Das Tool phpSysInfo zur Anzeige einiger Serverparameter
16. Fehler im warn Log: Durch das Confixx Update muss Postfix gefixt werden
17. PAM-listfile: Couldn't open /etc/ftpusers
18. MySQL auf Version 3.23.57-1 updaten
19. Fehler im phpMyAdmin Zusätzlichen Funktionen deaktiviert => Fixing
20. Update PHP auf Version 4.3.3 updaten
21. Bind9 (DNS) installieren Einrichten des Bind9-Nameservers mit Standard-Zonenfile
22. Portscans mit Portsentry effektiv blocken
23. S.M.A.R.T. Status der Serverfestplatte auslesen
24. Lösung für Skripte, die Perl 5.8.0 benötigen (z.B. GTChat)
25. Den Webserver automatisch neu starten wenn er "hängt"
26. Die Geschwindigkeit von PHP Skripten erhöhen
27. Hier ist vorerst einmal Schluss ....
Danke an alle, die mitgeholfen haben ....
Nachtrag vom 21.06.2004:
Das Inhaltsverzeichnis oben ist nicht mehr ganz korrekt, ich lasse es aber mal stehen, da es fast genau die Inhalte wiederspiegelt.
Ich sehe gerade, gestern hatte dieser Beitrag sein 1jähriges .... ;):D
Schön, daß er noch Gültigkeit hat und die HowTos sich großem Interesse erfreuen.
ich hab da mal ne Frage an Euch alle (Profis und Newbies):
Grund der Frage:
Ich hab mir heute nach meinem Festplattentausch ein Recoverydesaster geleistet, weshalb ich gerade meinen Rootie nochmal reinitialisieren lasse. Da ich immer noch "kein Freund" von Debian bin (ich trau mich nicht *gg*), sehe ich das als Anlass, ein HowTo zu starten, daß mir und anderen helfen soll, das Teil ordentlich mit Suse 8.1 ans Laufen zu bekommen. Dies soll zum einen jenen Anfängern Hilfestellung geben, die noch nicht sicher sind und mir und anderen einen Ã?berblick geben, nix zu vergessen und beim nächsten Server oder nach der nächsten Reinitialisierung einfach schneller wieder am Start zu sein.
@Newbies
Wäre ein Interesse an so einem HowTo da ??
@Profis
Würdet Ihr bei Schnitzern oder Problemen helfen (mit Tips) ??
Ich möchte in diesem HowTo gerne auch auf Punkte eingehen, wie PHP Updaten, MySQL Updaten, Confixx Updaten, und so weiter und so fort. Ok, es gibt zu allem HowTos und ANleitungen, jedoch wollte ich das hier zusammenfassen, um vom Start weg in Produktion zu gehen. Das wird vermutlich ein Gewaltakt aber gemeinsam schaffen wir es.
Wenn nix dagegenspricht, würde ich heute Nachmittag starten (wenn mein Server wieder online ist) und parallel immer weiter aktualisieren, bis er so weit "fertig" ist. Das Projekt wird verm. mehrere Tage dauern und denen nix bringen, die ihren Rootie schon fertig haben aber zumindest allen "neuen" und denen, die vielleicht noch einen Punkt übersehen haben oder nicht klar kamen, einige Hilfestellungen bieten ....
Gruß Outi
Nachtrag:
@Olfi und Mods
Ich könnte das HowTo entweder hier komplettieren oder auf meinem anderen Server starten und wenn es fertig ist, Euch zur Verfügung stellen, damit Ihr sowas wie das DebianHowTo parallel bereit stellen könntet. Was meint Ihr dazu ??
Evtl. könnte man den Thread hier auch Sticky machen, wenn er eine gewisse Form erreicht hat. Zur Interaktion würde ich jedenfalls gerne diesen Thraed hier zum Erfahrungsaustausch nutzen ....
(Oder soll ich das im Projekteforum machen ??)
[EDIT]
Mein Server ist immer noch nicht online, aber ich habe trotzdem schon mal begonnen.
Den aktuellen Status seht Ihr hier: http://www.netsecond.net/howto
[/EDIT]
Nochmal Nachtrag:
Momentanes Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort
2. Zugriff auf den Server mit Putty (unter Windows)
3. Wie man das "Administratorkennwort" ändert.
4. So erstellen wir einen "Arbeitsuser" für den Server
5. Midnight Commander (mc) installieren
6. Server von pXXXXXXXX.pureserver.info auf meinedomain.tld umbenennen
7. Confixx: Domain gesperrt wenn ohne www angegeben
8. Ein neues SSL Zertifikat installieren
9. Das "Serverwerkzeug" Webmin installieren
10. Das Modul mod_perl für Perl installieren
11. Es ist an der Zeit, das 1. Update durchzuführen
12. Confixx updaten und registrieren
13. Datenbankverwaltung für alle Webs mit SSL Verschlüsselung
14. Das vorhandene Frontpage 2000 aktivieren
15. Das Tool phpSysInfo zur Anzeige einiger Serverparameter
16. Fehler im warn Log: Durch das Confixx Update muss Postfix gefixt werden
17. PAM-listfile: Couldn't open /etc/ftpusers
18. MySQL auf Version 3.23.57-1 updaten
19. Fehler im phpMyAdmin Zusätzlichen Funktionen deaktiviert => Fixing
20. Update PHP auf Version 4.3.3 updaten
21. Bind9 (DNS) installieren Einrichten des Bind9-Nameservers mit Standard-Zonenfile
22. Portscans mit Portsentry effektiv blocken
23. S.M.A.R.T. Status der Serverfestplatte auslesen
24. Lösung für Skripte, die Perl 5.8.0 benötigen (z.B. GTChat)
25. Den Webserver automatisch neu starten wenn er "hängt"
26. Die Geschwindigkeit von PHP Skripten erhöhen
27. Hier ist vorerst einmal Schluss ....
Danke an alle, die mitgeholfen haben ....
Nachtrag vom 21.06.2004:
Das Inhaltsverzeichnis oben ist nicht mehr ganz korrekt, ich lasse es aber mal stehen, da es fast genau die Inhalte wiederspiegelt.
Ich sehe gerade, gestern hatte dieser Beitrag sein 1jähriges .... ;):D
Schön, daß er noch Gültigkeit hat und die HowTos sich großem Interesse erfreuen.
Last edited by Outlaw on 2004-06-21 16:13, edited 24 times in total.
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Hallo Outlaw,
ich halte ein How-To für eine gute Idee und werde dich auch unterstützen. Ich habe schon mehrere 1&1 Root-Server auf einen sauberen Stand gebracht. Ich denke auch an die Problematik Quota.
Gruß
Albert
ich halte ein How-To für eine gute Idee und werde dich auch unterstützen. Ich habe schon mehrere 1&1 Root-Server auf einen sauberen Stand gebracht. Ich denke auch an die Problematik Quota.
Gruß
Albert
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Also helfen kann ich DIR sicher ncith aber ich würde mich freuen wenn du sowas machst und das auch sehr auf Newbies ausgerichtet wäre....
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
http://susehowto.rootforum.org/
Warum neu Anfangen? Schreib Deine HowTo's und schick sie and Olfi, damit die dort eingebunden werden.
Warum neu Anfangen? Schreib Deine HowTo's und schick sie and Olfi, damit die dort eingebunden werden.
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
hi leute!
ich bin auch dabei (und degradiere mich selbst hiermit auf "noch-newbie" ...).
ratet mal was ich grad fuer mich (fuer meine server) grad g'macht hatte ... ein how-to (fuer die "synkrone" installation auf meinen kisten + wiederherstellung)!
-> MEINE GILT EBEN NUR FUER 1&1 rootserver suse 8.1 + confixx!
ich schau mir das mal an, was ihr und ich geschrieben habt - dann melde ich mich wieder!!!
sid.
ich bin auch dabei (und degradiere mich selbst hiermit auf "noch-newbie" ...).
ratet mal was ich grad fuer mich (fuer meine server) grad g'macht hatte ... ein how-to (fuer die "synkrone" installation auf meinen kisten + wiederherstellung)!
-> MEINE GILT EBEN NUR FUER 1&1 rootserver suse 8.1 + confixx!
ich schau mir das mal an, was ihr und ich geschrieben habt - dann melde ich mich wieder!!!
sid.
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Habe gerade wieder ein Update gefahren => Webmin ....
Gruß Outi
@sid
Ich habe Deine Serverumbenennung mit reingenommen, ist das OK ??
Sonst nehme ich sie halt wieder raus und mache nen Link ....
Gruß Outi
@sid
Ich habe Deine Serverumbenennung mit reingenommen, ist das OK ??
Sonst nehme ich sie halt wieder raus und mache nen Link ....
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
OUTI!!!!!!! ich bitte dich 8OOutlaw wrote:Habe gerade wieder ein Update gefahren => Webmin ....
Gruß Outi
@sid
Ich habe Deine Serverumbenennung mit reingenommen, ist das OK ??
Sonst nehme ich sie halt wieder raus und mache nen Link ....
rat mal warum ich mich beteiligen moechte :?:
ich fuehlte mich "geehrt" in dem how-to zu stehen :!:
:arrow: webmin ist fuer mich uebrigens "essentiell", wenn man auch nur SEHR wenige funktionen wirklich nutzen sollte -> beisst sich z.b. oft mit confixx ... man muss es nur "wissen"!
sid.
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Hi Outi,
gute Idee von Dir, denn jeder schreibt halt doch ein bissel anders. Als ganz blutiger Noob habe ich nicht alles von jedem kapiert - da gab es gewaltige Unterschiede. Heute, als vernarbter Noob :oops: , ist das nicht mehr ganz so schlimm.
Ich habe einen RS erst gestern neu aufsetzen lassen, kann Deine Ratschläge also immer gleich umsetzen. Es muss ja an weitgehend gleichen RS nicht alles den gleichen Effekt haben. Wenn Du willst, werde ich Dich bei Unregelmässigkeiten sofort informieren, damit wir die Ursache evtl. gemeinsam finden.
Ansonsten wünsche ich Dir Spass und Durchhaltevermögen bei dieser Arbeit.
Gruss,
Thomas
gute Idee von Dir, denn jeder schreibt halt doch ein bissel anders. Als ganz blutiger Noob habe ich nicht alles von jedem kapiert - da gab es gewaltige Unterschiede. Heute, als vernarbter Noob :oops: , ist das nicht mehr ganz so schlimm.
Ich habe einen RS erst gestern neu aufsetzen lassen, kann Deine Ratschläge also immer gleich umsetzen. Es muss ja an weitgehend gleichen RS nicht alles den gleichen Effekt haben. Wenn Du willst, werde ich Dich bei Unregelmässigkeiten sofort informieren, damit wir die Ursache evtl. gemeinsam finden.
Ansonsten wünsche ich Dir Spass und Durchhaltevermögen bei dieser Arbeit.
Gruss,
Thomas
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
@sid
Ich fühle mich geehrt, Deine (und übrigens auch anderen ihre) Arbeit aufnehmen zu dürfen.
@TM
Ich schreibe dieses HowTo momentan noch als Spiegel meiner Einrichtung. Ich erlebe selbst jeden Tag im Geschäft, wie unterschiedlich sich 2 völlig identische Rechner mit dem identischen Image verhalten können, PCs sind halt auch nur Menschen ....
Ich habe aber momentan keine oder nur sehr wenige solcher Infos und suche daher viel im Googel und hier im Forum. Dieses HowTo soll eben diese Suche zusammenfassen und stellt im Moment mehr oder weniger (noch) nur ne Erlebnisgeschichte dar, was sich aber ändern soll und wird, wenn noch mehrere Leute beteiligen.
Daher freue ich mich über jede Hilfe, die ich bekommen kann.
Da ich im moment aus Zeitgründen alles irgendwie in einer HTML Datei zusammenstricke, ist alles fürchterlich unübersichtlich, wird aber noch anders aufgebaut, sobald mein Server rennt, wie ich will und ich wieder mehr Zeit habe. Meine Freundin kennt mcih nur noch vom Namensschild an der Tür, da ich auch arbeitsmässig gerade wieder im Stress bin (ich bin noch "Fürweniggeldmalocher" bei nem kleinen Unternehmer, der von ner großen Druckerfirma ausgebeutet wird .... ;):D
Ich versuche heute noch, das Howto etwas "breiter" zu machen und zu erweitern (Confixx Update, PHP usw) ....
Bitte seit aber nicht böse, wenn es heute noch nicht fertig wird, es ist Sa und Familymässig müssen einige "Haushaltspflichten" erledigt werden ....
Gruß Outi
Nachtrag: So, jetzt ist die Textarea breiter und das Ganze besser lesbar ....
Ich fühle mich geehrt, Deine (und übrigens auch anderen ihre) Arbeit aufnehmen zu dürfen.
@TM
Ich schreibe dieses HowTo momentan noch als Spiegel meiner Einrichtung. Ich erlebe selbst jeden Tag im Geschäft, wie unterschiedlich sich 2 völlig identische Rechner mit dem identischen Image verhalten können, PCs sind halt auch nur Menschen ....
Ich habe aber momentan keine oder nur sehr wenige solcher Infos und suche daher viel im Googel und hier im Forum. Dieses HowTo soll eben diese Suche zusammenfassen und stellt im Moment mehr oder weniger (noch) nur ne Erlebnisgeschichte dar, was sich aber ändern soll und wird, wenn noch mehrere Leute beteiligen.
Daher freue ich mich über jede Hilfe, die ich bekommen kann.
Da ich im moment aus Zeitgründen alles irgendwie in einer HTML Datei zusammenstricke, ist alles fürchterlich unübersichtlich, wird aber noch anders aufgebaut, sobald mein Server rennt, wie ich will und ich wieder mehr Zeit habe. Meine Freundin kennt mcih nur noch vom Namensschild an der Tür, da ich auch arbeitsmässig gerade wieder im Stress bin (ich bin noch "Fürweniggeldmalocher" bei nem kleinen Unternehmer, der von ner großen Druckerfirma ausgebeutet wird .... ;):D
Ich versuche heute noch, das Howto etwas "breiter" zu machen und zu erweitern (Confixx Update, PHP usw) ....
Bitte seit aber nicht böse, wenn es heute noch nicht fertig wird, es ist Sa und Familymässig müssen einige "Haushaltspflichten" erledigt werden ....
Gruß Outi
Nachtrag: So, jetzt ist die Textarea breiter und das Ganze besser lesbar ....
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Ich habe jetzt Confixx mit in das HowTo aufgenommen.
Mir ist auch aufgefallen, daß bei den momentan neu installierten (reinitialisierten) Servern die Registrierung nicht funktioniert. Man muss erst das Programm updaten, dann funktioniert die Registrierung wieder ....
(Darauf bin ich im HowTo aber auch eingegangen)
Gruß Outi
Mir ist auch aufgefallen, daß bei den momentan neu installierten (reinitialisierten) Servern die Registrierung nicht funktioniert. Man muss erst das Programm updaten, dann funktioniert die Registrierung wieder ....
(Darauf bin ich im HowTo aber auch eingegangen)
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
So, jetzt habe ich noch phpMyAdmin mit SSL Verschlüsselung unter Confixx aufgenommen ....
Gruß Outi
PS: Den vorläufigen Link findet Ihr im 1. Post ganz oben ....
Gruß Outi
PS: Den vorläufigen Link findet Ihr im 1. Post ganz oben ....
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Also, dickes Lob für das Howto! Ich finde es sehr gut gelungen und hoffe, dass ihr noch weiter macht ;)
Mich würde vor allem ein Update von OpenSSL auf die neueste Version interessieren. Sollte bei einem 1&1-Rootie ja auch schnell gemacht werden wegen dem neu entdeckten Sicherheitsloch.
Ausserdem wäre ein Update von PHP, MySQL und dem Apache interessant. Ganz besonders für SuSE fehlt in den FAQs da noch ein Leitfaden :)
Und nochmal danke für die viele Mühe die ihr euch macht. Vielleicht bin ich irgendwann mal gut genug auch ein kleines Tutorial für jemanden schreiben zu können :)
Mich würde vor allem ein Update von OpenSSL auf die neueste Version interessieren. Sollte bei einem 1&1-Rootie ja auch schnell gemacht werden wegen dem neu entdeckten Sicherheitsloch.
Ausserdem wäre ein Update von PHP, MySQL und dem Apache interessant. Ganz besonders für SuSE fehlt in den FAQs da noch ein Leitfaden :)
Und nochmal danke für die viele Mühe die ihr euch macht. Vielleicht bin ich irgendwann mal gut genug auch ein kleines Tutorial für jemanden schreiben zu können :)
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
So, habe jetzt noch "schnell" die folgenden 2 Punkte eingefügt:
Frontpage 2000 Erweiterungen
phpSysInfo
Fortsetzung folgt ....
Gruß Outi
Frontpage 2000 Erweiterungen
phpSysInfo
Fortsetzung folgt ....
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Danke, danke, Lob kann man immer gebrauchen ....Arutha wrote:Also, dickes Lob für das Howto! Ich finde es sehr gut gelungen und hoffe, dass ihr noch weiter macht ;)
Da stehe ich selbst noch auf dem Schlauch, leider habe ich es noch nicht hinbekommen. Muss mal schauen, was yast dazu sagt ....Arutha wrote:Mich würde vor allem ein Update von OpenSSL auf die neueste Version interessieren. Sollte bei einem 1&1-Rootie ja auch schnell gemacht werden wegen dem neu entdeckten Sicherheitsloch.
MySQL und PHP sind mit die nächsten Punkte, die ich in Angriff nehme, sollten in Kürze kommen ....Arutha wrote:Ausserdem wäre ein Update von PHP, MySQL und dem Apache interessant. Ganz besonders für SuSE fehlt in den FAQs da noch ein Leitfaden :)
Apache habe ich vorerst gestrichen, da damit die Frontpagegeschichte den Bach runtergeht. Wenn ich einen Weg finde, den Apache 1.3.27 mit FP 2002 zum Laufen zu bekommen, wäre das natürlich ideal und wird sofort aufgenommen. Vorerst lasse ich es aber noch beim alten ....
Jau, mach das und was das "gut" angeht, ich bin selbst noch Newbie und schreibe im Prinzip nur das auf, was ich so mitbekommen habe und einiges habe ich auch "nur abgeschrieben" .... ;):DArutha wrote:Und nochmal danke für die viele Mühe die ihr euch macht. Vielleicht bin ich irgendwann mal gut genug auch ein kleines Tutorial für jemanden schreiben zu können :)
*schnellduckundwegrenn*
Gruß Outi
PS: Aber ich habe nur das notiert, was bei mir auch einwandfrei funktioniert hat. Alles ist also getestet und sollte normalerweise in der Reihenfolge auch funktionieren. Probleme habe ich berücksichtigt, sofern ich sie entdeckt habe ....
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
So, heute hat es wieder einige Kleinigkeiten gegeben, ich mache mich jetzt an das MySQL Update ....
Gruß Outi
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Spannender wäre auch ein Update auf Apache 2 ;)Outlaw wrote:Wenn ich einen Weg finde, den Apache 1.3.27 mit FP 2002 zum Laufen zu bekommen
Wenn du das nicht machen möchtest, wegen der FP2002-Erweiterungen, kann ja vielleicht jemand anderes hierzu was schreiben *guckt in die Runde* ;)
Ich selber trau mich da leider gar nicht ran :(
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Ich habe soeben den Update auf MySQL 3.23.57-1 erfolgreich upgedated und die Anleitung dazu im HowTo eingefügt.
Wichtig: Bitte genau lesen und handeln. Da durch das Update (naja, eigentlich ne Neuinstallation) einige Dateien flöten gehen, sollte man diese vorher in Sicherheit bringen.
(Z.B. mysql und @rcmysql) ....
Auch beim Deinstallieren der alten Version aufpassen und yast nix solven lassen, sonst geht nachher weniger wie vorher ....
Gruß Outi
PS: Ich mache mich nachher an PHP 4.3.2 .... (wenn ich die DB für phpMyAdmin eingerichtet habe (SteuerungsDB nur für phpMyAdmin))
Wichtig: Bitte genau lesen und handeln. Da durch das Update (naja, eigentlich ne Neuinstallation) einige Dateien flöten gehen, sollte man diese vorher in Sicherheit bringen.
(Z.B. mysql und @rcmysql) ....
Auch beim Deinstallieren der alten Version aufpassen und yast nix solven lassen, sonst geht nachher weniger wie vorher ....
Gruß Outi
PS: Ich mache mich nachher an PHP 4.3.2 .... (wenn ich die DB für phpMyAdmin eingerichtet habe (SteuerungsDB nur für phpMyAdmin))
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Ich habe einige Schwierigkeiten mit dieser Passage
1. Wie kann ich eine Gesamt-Sicherung der MySQL-Datenbank bewerkstelligen? Ich habe nämlich unter verschiedenen webs (web2,web3) Foren laufen.
2. Kann ich die /etc/my.cnf einfach durch mv my.cnf my.old sichern?
3. Wie bringe ich die Datei /etc/init.d/mysql in sicherheit? Ja, das mag dumm klingen, aber ich habe Schwierigkeiten damit :(
4. Das hier verstehe ich gar nicht (/usr/sbin/rcmysql (Link = @rcmysql))
Was soll ich da machen?
Und nun noch ein kleiner Tipp (eben heraus gefunden):
Danke und Gruß
P.S. Ich vote für Sticky für diesen Thread
Folgende Fragen tauchen bei mir auf:und dann fahren wir wie erwähnt mit der Installation fort. Ein Backup der Daten der gesamten Datenbank brauche ich wohl nicht extra erwähnen, gerade für die, die schon mit dem Server arbeiten. Die Datei /etc/my.cnf wird dabei ersetzt. Gab es bereits Ã?nderung darin, sollte man diese danach wieder erneut vornehmen. Ein Backup "müsste" in der Datei "my.cnf.rpmsave" zu finden sein. Die Datei /etc/init.d/mysql bringen wir ebenfalls in Sicherheit. Das Gleiche machen wir mit der Datei /usr/sbin/rcmysql (Link = @rcmysql).
1. Wie kann ich eine Gesamt-Sicherung der MySQL-Datenbank bewerkstelligen? Ich habe nämlich unter verschiedenen webs (web2,web3) Foren laufen.
2. Kann ich die /etc/my.cnf einfach durch mv my.cnf my.old sichern?
3. Wie bringe ich die Datei /etc/init.d/mysql in sicherheit? Ja, das mag dumm klingen, aber ich habe Schwierigkeiten damit :(
4. Das hier verstehe ich gar nicht (/usr/sbin/rcmysql (Link = @rcmysql))
Was soll ich da machen?
Und nun noch ein kleiner Tipp (eben heraus gefunden):
Mit der Pfeiltaste nach links geht wesentlich schneller als neu starten ;)Das Beenden nach jedem Download und der erneute Aufruf von w3m über den Befehlszeilencache geht wesentlich schneller als das Zurücknavigieren im Browser
Danke und Gruß
P.S. Ich vote für Sticky für diesen Thread
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
So, habe eben noch schnell die zusätzlichen Funktionen in phpMyAdmin aktiviert, siehe HowTo Punkt 19 ....
Eine Funktion wäre über Confixx per Backupfunktion der einzelnen Webs, ansonsten bliebe noch die Möglichkeit über die Kommandozeile:
ich benutze für solche Aktionen immer den mc, da kann ich Dateien mit <F5> kopieren und <F6> verschieben. Ich bin also mit der linken Verzeichnisansicht in mc in das Verzeichnis /etc/init.d/ gegangen und mit der rechten Verzeichnisansicht in das Verzeichnis /backup
Nun die Datei *mysql markiert (also mit dem Balken drauf) und per <F5> ab in Sicherheit ....
(Und nachher analog wieder zurück, wenn alles fertig ist)
*testdatei => * bedeutet ausführbare Dateien
@testdatei => @ bedeutet Link (also nicht wirklich die Datei)
testdatei => ohne alles bedeutet weder ausführbar, noch Link (z.B. Datenfile)
Mit (Link = @rcmysql) meinte ich eigentlich nur, daß man diesen Link wegsichern sollte. Dies machst Du wieder so, wie ich es weiter oben beschrieben habe und wenn alles fertig ist, kopierst Du den Link wieder zurück in das Verzeichnis, wo Du ihn vorher weggesichert hattest.
Ã?brigens wird ein Link rot und unbrauchbar, wenn die Quelldatei weg ist, das macht aber nix, da nachher alles wieder an seinem Platz sein sollte. Der Link wird automatisch wieder grau und wenn Du ihn zurückkopiert hast, funktioniert auch das rcmysql wieder ....
Gruß Outi
Wie sicherst Du sonst Deine MySQL DB ??Arutha wrote:Ich habe einige Schwierigkeiten mit dieser Passage
Folgende Fragen tauchen bei mir auf:und dann fahren wir wie erwähnt mit der Installation fort. Ein Backup der Daten der gesamten Datenbank brauche ich wohl nicht extra erwähnen, gerade für die, die schon mit dem Server arbeiten. Die Datei /etc/my.cnf wird dabei ersetzt. Gab es bereits Ã?nderung darin, sollte man diese danach wieder erneut vornehmen. Ein Backup "müsste" in der Datei "my.cnf.rpmsave" zu finden sein. Die Datei /etc/init.d/mysql bringen wir ebenfalls in Sicherheit. Das Gleiche machen wir mit der Datei /usr/sbin/rcmysql (Link = @rcmysql).
1. Wie kann ich eine Gesamt-Sicherung der MySQL-Datenbank bewerkstelligen? Ich habe nämlich unter verschiedenen webs (web2,web3) Foren laufen.
Eine Funktion wäre über Confixx per Backupfunktion der einzelnen Webs, ansonsten bliebe noch die Möglichkeit über die Kommandozeile:
Code: Select all
mysqldump -A -c --add-drop-table -l -p -u root > backup.sql
Die Datei wurde bei mir automatisch gesichert, sie hiess dann my.cnf.rpmsave, so stand es aber auch im HowTo.Arutha wrote:2. Kann ich die /etc/my.cnf einfach durch mv my.cnf my.old sichern?
Ich habe mir generell ein Backupverzeichnis im Rootverzeichnis angelegt: /backupArutha wrote:3. Wie bringe ich die Datei /etc/init.d/mysql in sicherheit? Ja, das mag dumm klingen, aber ich habe Schwierigkeiten damit :(
ich benutze für solche Aktionen immer den mc, da kann ich Dateien mit <F5> kopieren und <F6> verschieben. Ich bin also mit der linken Verzeichnisansicht in mc in das Verzeichnis /etc/init.d/ gegangen und mit der rechten Verzeichnisansicht in das Verzeichnis /backup
Nun die Datei *mysql markiert (also mit dem Balken drauf) und per <F5> ab in Sicherheit ....
(Und nachher analog wieder zurück, wenn alles fertig ist)
Zuerst einmal ganz kurz:Arutha wrote:4. Das hier verstehe ich gar nicht (/usr/sbin/rcmysql (Link = @rcmysql))
Was soll ich da machen?
*testdatei => * bedeutet ausführbare Dateien
@testdatei => @ bedeutet Link (also nicht wirklich die Datei)
testdatei => ohne alles bedeutet weder ausführbar, noch Link (z.B. Datenfile)
Mit (Link = @rcmysql) meinte ich eigentlich nur, daß man diesen Link wegsichern sollte. Dies machst Du wieder so, wie ich es weiter oben beschrieben habe und wenn alles fertig ist, kopierst Du den Link wieder zurück in das Verzeichnis, wo Du ihn vorher weggesichert hattest.
Ã?brigens wird ein Link rot und unbrauchbar, wenn die Quelldatei weg ist, das macht aber nix, da nachher alles wieder an seinem Platz sein sollte. Der Link wird automatisch wieder grau und wenn Du ihn zurückkopiert hast, funktioniert auch das rcmysql wieder ....
Danke für den Hinweis.Arutha wrote:Und nun noch ein kleiner Tipp (eben heraus gefunden):
Mit der Pfeiltaste nach links geht wesentlich schneller als neu starten ;)Das Beenden nach jedem Download und der erneute Aufruf von w3m über den Befehlszeilencache geht wesentlich schneller als das Zurücknavigieren im Browser
Bitte und ich auch voten tue ....Arutha wrote:Danke und Gruß
P.S. Ich vote für Sticky für diesen Thread
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
So, PHP4.3.2 ist auch dabei. Aber damit is schluss für heute .... ;):D
Wäre schön, wenn andere auch noch die eine oder andere Idee mit reinbringen würde und vor allem sollte das mal jemand checken ....
Gruß Outi
Wäre schön, wenn andere auch noch die eine oder andere Idee mit reinbringen würde und vor allem sollte das mal jemand checken ....
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Habe eben MySQL nach deiner Anleitung aktualisiert und es hat super funktioniert. Habe keine Fehler feststellen können bisher :)Outlaw wrote:und vor allem sollte das mal jemand checken ....
PHP mache ich morgen und werde sagen ob es läuft, wenns interessiert :)
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Hier stoppt die ganze Geschichte erst mal, die 1&1 [ZENSORED] haben heute meinen Server ohne ersichtlichen Grund geplättet ....
Gruß Outi
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Aua! Wieso denn das?! Hast Du schon eine Aussage wieso die das gemacht haben?
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Nein, erst hiess es "Ja, wurde heute gemacht, es lägen auch 2 Faxe vor", dann musste nachgefragt werden, es wäre dann doch nicht gemacht worden, dann konnte man gar nix mehr sagen und morgen soll ich zurückgerufen werden.
Nur so am Rande: Ich hatte am Samstag eine bestellte und genehmigte Reinitialisierung, die aber bereits erledigt war. Nach dieser hatte ich ja das HowTo begonnen ....
Nunja, dann kann ich das HowTo gleich nochmal gegenchecken ....
Aber so ganz ohne kommen die mir nicht davon ....
Gruß Outi
Nur so am Rande: Ich hatte am Samstag eine bestellte und genehmigte Reinitialisierung, die aber bereits erledigt war. Nach dieser hatte ich ja das HowTo begonnen ....
Nunja, dann kann ich das HowTo gleich nochmal gegenchecken ....
Aber so ganz ohne kommen die mir nicht davon ....
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Server mit SuSE bekommen und nun ?? (HowTos)
Finde ich richtig übel :( Hoffentlich gibts irgendeine Entschädigung... Vielleicht in der Form vom Erlassen der Grundgebühr für x Monate oder sowas...
Ich habe übrigends das PHP 4.3.2 Update vollzogen nach deiner Anleitung und es funktioniert prima!
Ich habe übrigends das PHP 4.3.2 Update vollzogen nach deiner Anleitung und es funktioniert prima!