qmail + php
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
qmail + php
Hi,
Habe es nun endlich geschafft(ich denk mal, dass es so ist), qmail auf einem 1und1 rootserver mit suse 8.1 zu installieren. Jetzt funktioniert allerdings die php funktion mail() nicht mehr.
Hat das vielleicht was mit dem entfernen von sendmail zu tun?
Danke im Voraus für schnelle Hilfe(Ist wirklich dringend, sonst fressen sie mich auf)
Habe es nun endlich geschafft(ich denk mal, dass es so ist), qmail auf einem 1und1 rootserver mit suse 8.1 zu installieren. Jetzt funktioniert allerdings die php funktion mail() nicht mehr.
Hat das vielleicht was mit dem entfernen von sendmail zu tun?
Danke im Voraus für schnelle Hilfe(Ist wirklich dringend, sonst fressen sie mich auf)
Re: qmail + php
wenn du php richtig compilier hast und qmail richtig installiert hast sollte das schon gehen. Wenn du qmail installierst, vorher sendmail deinstallierst, wird qmail ein sendmail alias erstellen womit php dann arbeiten kann. DU kannst in der php ini auch einen anderen pfad angeben oder mailserver.
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
Also über confixx webmail wird zumindest eine email vom server verschickt,
das heisst, es muss irgendein mailer laufen.
im header der dann empfangenen mail steht folgendes:
Message-ID: <20030622092024.28375.qmail@p15131130>
wobei .qmail@p15131130
für mich bedeutet, dass qmail diese mail versendet hat,ich denks mal.
nachdenklich macht mich aber der domainname @p15131130
sollte der nicht heissen @p15131130.pureserver.info
wenn ich an der konsole
# /etc/init.d/qmail stat
eingebe, kriege ich folgende ausgabe:
/service/qmail-send: up (pid 21959) 1 seconds
/service/qmail-send/log: up (pid 17382) 8905 seconds
/service/qmail-smtpd: up (pid 21992) 0 seconds
/service/qmail-smtpd/log: up (pid 17385) 8905 seconds
/service/qmail-pop3d: up (pid 21991) 0 seconds
/service/qmail-pop3d/log: up (pid 17400) 8905 seconds
messages in queue: 2
also sollte es doch richtig installiert sein.
jetzt habe ich mal in Listen nachgeschaut und dort gelesen, dass
der sendmail von qmail mit php nicht richtig funktioniert und man stattdessen die zeile:
sendmail_path = /var/qmail/bin/qmail-inject
in die php.ini eintragen sollte
Leider blieb auch da ein Senden mit mail() erfolglos.
Und ich weiss jetzt einfach nicht mehr weiter:(
das heisst, es muss irgendein mailer laufen.
im header der dann empfangenen mail steht folgendes:
Message-ID: <20030622092024.28375.qmail@p15131130>
wobei .qmail@p15131130
für mich bedeutet, dass qmail diese mail versendet hat,ich denks mal.
nachdenklich macht mich aber der domainname @p15131130
sollte der nicht heissen @p15131130.pureserver.info
wenn ich an der konsole
# /etc/init.d/qmail stat
eingebe, kriege ich folgende ausgabe:
/service/qmail-send: up (pid 21959) 1 seconds
/service/qmail-send/log: up (pid 17382) 8905 seconds
/service/qmail-smtpd: up (pid 21992) 0 seconds
/service/qmail-smtpd/log: up (pid 17385) 8905 seconds
/service/qmail-pop3d: up (pid 21991) 0 seconds
/service/qmail-pop3d/log: up (pid 17400) 8905 seconds
messages in queue: 2
also sollte es doch richtig installiert sein.
jetzt habe ich mal in Listen nachgeschaut und dort gelesen, dass
der sendmail von qmail mit php nicht richtig funktioniert und man stattdessen die zeile:
sendmail_path = /var/qmail/bin/qmail-inject
in die php.ini eintragen sollte
Leider blieb auch da ein Senden mit mail() erfolglos.
Und ich weiss jetzt einfach nicht mehr weiter:(
Re: qmail + php
also bei mir funkelt der qmail sendmail problemlos seit anfang an und ich habe in der php.ini nichts verstellt am mailer.
Also ich würde eher darauf schließen, daß das alte binary vom sendmail nicht ersetzt wurde. erstell dir doch mal eine php datei in der du einfach
reinsetzt und dann einfach mal die datei auf dem server aufrufen.
Also ich würde eher darauf schließen, daß das alte binary vom sendmail nicht ersetzt wurde. erstell dir doch mal eine php datei in der du einfach
Code: Select all
<?php
error_reporting(7);
$mail=mail("deine@addy.tld", "My Subject", "Die Mailnist okn");
if ($mail==true){
echo "Alles OK!";
} else {
echo "mist ein Fehler scheint irgendwo zu sein..";
}
?>
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
Hi,
danke erstmal für deine antworten.
also mit dem error reporting() und dem mail() passiert gar nichts
ich habs mal so gemacht:
if(!mail("xyz@xyz.net", "My Subject", "Die Mailnist okn"))
echo "keine mail";
wie krieg ich die 'alte sendmail binary' ersetzt?
danke erstmal für deine antworten.
also mit dem error reporting() und dem mail() passiert gar nichts
ich habs mal so gemacht:
if(!mail("xyz@xyz.net", "My Subject", "Die Mailnist okn"))
echo "keine mail";
wie krieg ich die 'alte sendmail binary' ersetzt?
Re: qmail + php
jo ist ja wurscht wie man das macht...
einfach das alte binary in der shell löschen und bei qmail einfach nochmal make install machen wenn ich etz ned irre.
Hab gerade mal nachgeschaut, bei mir ist das ein symlink nach -> /var/qmail/bin/sendmail in /us/sbin
Ach nochwas: in usr/lib/sendmail -> /var/qmail/bin/sendmail
einfach das alte binary in der shell löschen und bei qmail einfach nochmal make install machen wenn ich etz ned irre.
Hab gerade mal nachgeschaut, bei mir ist das ein symlink nach -> /var/qmail/bin/sendmail in /us/sbin
Ach nochwas: in usr/lib/sendmail -> /var/qmail/bin/sendmail
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
sorry für mein unwissen.
bin halt linux anfänger
also die alte binary befindet sich im /usr/sbin/sendmail, korrekt?
dieses verzeichnis lässt sich weder öffnen noch löschen
Danke für deine geduld :)
bin halt linux anfänger
also die alte binary befindet sich im /usr/sbin/sendmail, korrekt?
dieses verzeichnis lässt sich weder öffnen noch löschen
Danke für deine geduld :)
Re: qmail + php
nicht das Verzeichnis löschen!
cd /usr/sbin/
rm -rf sendmail
ln -s /var/qmail/bin/sendmail
cd /usr/lib/
rm -rf sendmail
ln -s /var/qmail/bin/sendmail
cd /usr/sbin/
rm -rf sendmail
ln -s /var/qmail/bin/sendmail
cd /usr/lib/
rm -rf sendmail
ln -s /var/qmail/bin/sendmail
Last edited by harley on 2003-06-22 14:24, edited 1 time in total.
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
ich hab jetzt den ganzen qmail kram runtergeschmissen und installiere nochmal neu.
(der confixx webmail sendet immer noch emails vom server,hm, keine ahnung wieso, alle qmail prozesse sind gekillt)
wenn ich installiert habe und es nicht funktioniert, meld ich mich nochmal
Nochmals danke für deine hilfe
(der confixx webmail sendet immer noch emails vom server,hm, keine ahnung wieso, alle qmail prozesse sind gekillt)
wenn ich installiert habe und es nicht funktioniert, meld ich mich nochmal
Nochmals danke für deine hilfe
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
So, jetzt ist es soweit.
wenn ich das php-testscript if(!mail(...))
jetzt aufrufe, erhalte ich keine fehlermeldung mehr.
Allerdings kommt auch keine mail an.
wenn ich an der konsole
/etc/ini.d/qmail stat
eingebe, krieg ich u.a. das hier:
messages in queue: 12
messages in queue but not yet preprocessed: 0
das Teil sendet einfach nicht
ich dreh durch...
wenn ich das php-testscript if(!mail(...))
jetzt aufrufe, erhalte ich keine fehlermeldung mehr.
Allerdings kommt auch keine mail an.
wenn ich an der konsole
/etc/ini.d/qmail stat
eingebe, krieg ich u.a. das hier:
messages in queue: 12
messages in queue but not yet preprocessed: 0
das Teil sendet einfach nicht
ich dreh durch...
Re: qmail + php
was sagt denn /var/log/qmail/current ?
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
da steht ne ganze menge drin
das hier z.bsp:
@400000003ef5a1d207fa3e74 delivery 5: failure: Connected_to_213.165.64.100_but_sender_was_rejected./Remote_host_said:_550_{mx029-rz3}_Cannot_resolve_your_domain/
Ich hab die nicht gesendeten Nachrichten mal mit webmin geöffnet
im header steht etwa dasselbe
Connected to 213.165.64.100 but sender was rejected.
Remote host said: 550 {mx004-rz3} Cannot resolve your domain
offenbar wurde von gmx die domain nicht akzeptiert
das hier z.bsp:
@400000003ef5a1d207fa3e74 delivery 5: failure: Connected_to_213.165.64.100_but_sender_was_rejected./Remote_host_said:_550_{mx029-rz3}_Cannot_resolve_your_domain/
Ich hab die nicht gesendeten Nachrichten mal mit webmin geöffnet
im header steht etwa dasselbe
Connected to 213.165.64.100 but sender was rejected.
Remote host said: 550 {mx004-rz3} Cannot resolve your domain
offenbar wurde von gmx die domain nicht akzeptiert
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
qmail hat also versucht zu senden und war auch mit dem anderen mailserver verbunden, der hat aber den domainnamen von qmail nicht akzeptiert
das stand auch imn header und das kann keine gültige domain sein
From: root@p15131650.p15131650
wie krieg ich qmail dazu, die domain root@p15131650.pureserver.info
oder root@domain.de
zu senden?
das stand auch imn header und das kann keine gültige domain sein
From: root@p15131650.p15131650
wie krieg ich qmail dazu, die domain root@p15131650.pureserver.info
oder root@domain.de
zu senden?
Re: qmail + php
in der /var/qmail/control/me die domain eintragen.
-
descriptor
- Posts: 13
- Joined: 2003-06-22 11:55
Re: qmail + php
HEYYYYYYY, DU BIST SUPER,
ES GEHT, ICH FREU MICH, DANKE, DU HAST MIR SEHR GEHOLFEN.
ES GEHT, ICH FREU MICH, DANKE, DU HAST MIR SEHR GEHOLFEN.
Re: qmail + php
Freut mich auch das es geht, leider erst falsch gedacht, aber macht ja nix ;)