Die MySQL-Erweiterung konnte nicht geladen werden.
Bitte überprüfen Sie Ihre PHP-Konfiguration!
Dokumentation
Unter Debian kann ich machen was ich will, ich bekomme immer den oben stehenden Fehler. PHP, Apache, phpMyAdmin sind installiert. Hat jemand einen Tipp?
phpMyAdmin unter Debian
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: phpMyAdmin unter Debian
Hast du extension=mysql.so in deiner php.ini ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: phpMyAdmin unter Debian
Oh, hier werden (wahrscheinlich unsinnige) Threads gelöscht. Sorry Captain wenn nicht jeder so ein Profi ist wie du, aber es fällt mir schon öfter auf, dass hier Beiträge einfach verschwinden :lol:
phpMyAdmin
Nein, weil der Eintrag nicht existiert. Ich habe ihn nun an geeigneter Stelle eingetragen und werde mal die Veränderungen testen.
geht nicht
aber leider haben meine versuche zu keinem besseren ergebnis geführt!
Re: phpMyAdmin unter Debian
- Probier mal die aktuellste Version von PHPmyadmin (die läuft 100%ig unter woody)
- ruf mal eine seite mit phpinfo() auf und schau nach, ob dort mysql erwähnt wird
- schau mal unter /var/log nach, ob beim Starten vom apache dort Fehlermeldungen stehen, die mit mysql zu tun haben.
- ruf mal eine seite mit phpinfo() auf und schau nach, ob dort mysql erwähnt wird
- schau mal unter /var/log nach, ob beim Starten vom apache dort Fehlermeldungen stehen, die mit mysql zu tun haben.
Re: phpMyAdmin unter Debian
Ist die mysql.so denn überhaupt installiert bei Dir?
phpMyAdmin
Vielen Dank für Deine schnelle Rückantwort. Da ich nun das Paket von Debian installiert habe, hat es funktioniert. Die erforderlichen Einstellungen an der Konfiguration hat das System selbst vorgenommen. Mittlerweile laufen auch neuere Versionen von phpMyAdmin.