SendMail mit ordb.org schützen?
SendMail mit ordb.org schützen?
Hi!
Ã?ber ordb.org kann ich ja ne Menge SPAM abhalten...
Lohnt sich das, sollte man diesen EIntrag für sendmail oder andere MTA's machen? Oder ratet Ihr mir davon ab?
Ein paar Erfahrungswerte würden mir sehr helfen...
Gruss
Bingo
Ã?ber ordb.org kann ich ja ne Menge SPAM abhalten...
Lohnt sich das, sollte man diesen EIntrag für sendmail oder andere MTA's machen? Oder ratet Ihr mir davon ab?
Ein paar Erfahrungswerte würden mir sehr helfen...
Gruss
Bingo
-
evoluzzer
- Posts: 90
- Joined: 2002-09-08 19:33
- Location: www.internetists.de/index.php?s=14
- Contact:
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
Mach doch eine Umfrage mit deinen "Kunden", was die dazu meinen. Auf den ersten Blick ist ja für den Admin kein grosses Unterfangen, dass ganze zu Aktivieren....
Gruss Christoph
Gruss Christoph
-
alexander newald
- Posts: 1117
- Joined: 2002-09-27 00:54
- Location: Hannover
- Contact:
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
Ich würde vorher die Kunden fragen, ob die wünschen, dass deren Mail gefiltert wird. Nicht immer stimmen die da zu.
Alexander Newald
Alexander Newald
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit SpamCop in zusammenhang mit Sendmail gemacht. Allerdings sind die Einstellungen nicht sehr restriktiv.
HAbe die logfiles ca. 2 Monate beobachtet und es wurde kein einziges Mail gefiltert, dass gewünscht gewesen wäre...
Hoffe das hilft...
lg
Luke
HAbe die logfiles ca. 2 Monate beobachtet und es wurde kein einziges Mail gefiltert, dass gewünscht gewesen wäre...
Hoffe das hilft...
lg
Luke
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
Hallo,
ich nutze seid ca. 3 Monaten folgendes mit Sendmail:
Ich bin wirklich sehr zufrieden. Es kommen über diese Accounts nur wenige Spammails. Zusätzlich habe ich die Mail Addy auf den Seiten ohne mailto verwendet und zwischen Domain , @ und user Leerzeichen gesetzt um den Spidern zu entgehen.
Die Logfiles bestätigen den Erfolg :-). Meine gmx Addy hat mehr Spam trotz der neuen Filtertechnologie.
Gruß S20
ich nutze seid ca. 3 Monaten folgendes mit Sendmail:
Code: Select all
# DNS based IP address spam list relays.ordb.org
R$* $: $&{client_addr}
R::ffff:$-.$-.$-.$- $: <?> $(host $4.$3.$2.$1.relays.ordb.org. $: OK $)
R$-.$-.$-.$- $: <?> $(host $4.$3.$2.$1.relays.ordb.org. $: OK $)
R<?>OK $: OKSOFAR
R<?>$+ $#error $@ 5.7.1 $: "Email blocked using ORDB.org - see <http://ORDB.org/lookup/?host="$&{client_addr}
# DNS based IP address spam list bl.spamcop.net
R$* $: $&{client_addr}
R::ffff:$-.$-.$-.$- $: <?> $(host $4.$3.$2.$1.bl.spamcop.net. $: OK $)
R$-.$-.$-.$- $: <?> $(host $4.$3.$2.$1.bl.spamcop.net. $: OK $)
R<?>OK $: OKSOFAR
R<?>$+ $#error $@ 5.7.1 $: "Email blocked using spamcop.net - see <http://spamcop.net/bl.shtml?"$&{client_add
# DNS based IP address spam list relays.OsiruSoft.com
R$* $: $&{client_addr}
R::ffff:$-.$-.$-.$- $: <?> $(host $4.$3.$2.$1.relays.OsiruSoft.com. $: OK $)
R$-.$-.$-.$- $: <?> $(host $4.$3.$2.$1.relays.OsiruSoft.com. $: OK $)
R<?>OK $: OKSOFAR
R<?>$+ $#error $@ 5.7.1 $: "571 Mail from " $&{client_addr} " refused by blackhole site Spamsites.relays.Osir
######################################################################
### check_mail -- check SMTP `MAIL FROM:' command argument
######################################################################
Die Logfiles bestätigen den Erfolg :-). Meine gmx Addy hat mehr Spam trotz der neuen Filtertechnologie.
Gruß S20
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
Ich habe ebenfalls nach dem FAQ HowTo von hier die ORDB eingebunden aber es funzt nicht, die 2 Mails bekomme ich auch.
Ich habe aber festgestellt, daß ich beim ./SuSEconfig folgende Meldung bekomme:
Dabei stört mich Folgendes:
und
wobei zweiteres wahrscheinlich egal sein dürfte. Kann es an der libexpat.so.1 liegen und wie bekomme ich diesen Fehler weg und/oder woran könnte es noch liegen, daß das ganze nicht funzt ??
Gruß Outi
Ich habe aber festgestellt, daß ich beim ./SuSEconfig folgende Meldung bekomme:
Code: Select all
./SuSEconfig
Starting SuSEconfig, the SuSE Configuration Tool...
Running in full featured mode.
Reading /etc/rc.config and updating the system...
XFree86 not configured yet! No graphical login. Check /etc/X11/XF86Config or /etc/XF86Config.
/sbin/ldconfig: /usr/lib/libexpat.so.1 is not a symbolic link
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.alljava...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.apache...
File /opt/otrs/scripts/apache-httpd.include.conf from HTTPD_CONF_INCLUDE_FILES not found. Ignored.
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.fonts...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.groff...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.hostname...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.pam...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.perl...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.profiles...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.sendmail...
Executing /sbin/conf.d/SuSEconfig.susehilf...
Processing index files of all manpages...
Finished.Code: Select all
/sbin/ldconfig: /usr/lib/libexpat.so.1 is not a symbolic linkCode: Select all
File /opt/otrs/scripts/apache-httpd.include.conf from HTTPD_CONF_INCLUDE_FILES not found. Ignored.Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
@S20
Wenn ich deine Config übernehmen möchte, kann ich Deinen hier geposteten Text einfach copy/pasten oder muss das irgendwie über diese sendmail.mc Geschichte "reinkompiliert" werden ??
Gruß Outi
BTW: Fehlen bei
und
nicht die schliessenden Klammern ??
Wenn ich deine Config übernehmen möchte, kann ich Deinen hier geposteten Text einfach copy/pasten oder muss das irgendwie über diese sendmail.mc Geschichte "reinkompiliert" werden ??
Gruß Outi
BTW: Fehlen bei
Code: Select all
<http://ORDB.org/lookup/?host="$&{client_addr}Code: Select all
<http://spamcop.net/bl.shtml?"$&{client_add:D Gruß Outi :D
-
evoluzzer
- Posts: 90
- Joined: 2002-09-08 19:33
- Location: www.internetists.de/index.php?s=14
- Contact:
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
http://www.geocrawler.com/archives/3/28 ... 0/7432863/Outlaw wrote:Ich habe ebenfalls nach dem FAQ HowTo von hier die ORDB eingebunden aber es funzt nicht, die 2 Mails bekomme ich auch.
Ich habe aber festgestellt, daß ich beim ./SuSEconfig folgende Meldung bekomme:
Dabei stört mich Folgendes:Code: Select all
./SuSEconfig Starting SuSEconfig, the SuSE Configuration Tool... Running in full featured mode. Reading /etc/rc.config and updating the system... XFree86 not configured yet! No graphical login. Check /etc/X11/XF86Config or /etc/XF86Config. /sbin/ldconfig: /usr/lib/libexpat.so.1 is not a symbolic link . . Processing index files of all manpages... Finished.
.Code: Select all
/sbin/ldconfig: /usr/lib/libexpat.so.1 is not a symbolic link
.
Gruß Outi
soll damit behoben werden -->
Code: Select all
/usr/lib/libexpat.so.1 is from package expat. Please reinstall this
package, then run ldconfig again.denn Fehler habe ich auch, mal heute abend ausprobieren.....
Gruss Christoph
Re: SendMail mit ordb.org schützen?
Hat bei mir nix gebracht ....
Ich habe jetzt
Gruß Outi
Ich habe jetzt
Code: Select all
/sbin/ldconfig: /usr/lib/libpq.so.2.1 is not a symbolic link:D Gruß Outi :D