Backup mit webmin
Backup mit webmin
Ich will ein Backup mit Webmin machen wenn ich dateisytem-Backup auswähle, dann erhalte ich folgende Meldung:
Keine der Dateisystemsicherungskommandos wurde gefunden (z.B. dump).Möglicherweise sind diese nicht installiert.
Was muss ich denn jetzt da genau machen?
Keine der Dateisystemsicherungskommandos wurde gefunden (z.B. dump).Möglicherweise sind diese nicht installiert.
Was muss ich denn jetzt da genau machen?
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup mit webmin
Da dir (nach deinem Post) die Software "dump" fehlt, geht in den Yast und installiere dir mal dieses Programm. Was es genau mit dieser Webmin-Funktion auf sich hat, weiss ich allerdings nicht. Ich sichere anders meine Daten.
Re: Backup mit webmin
Ich hab mir mal diese Dump/Webmin Geschichte angeschaut, das sieht gar nicht schlecht aus. Zudem kann man anscheinend automatische Backups auf andere Server schedulen ....
Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt ??
Gruß Outi
Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt ??
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup mit webmin
Hallo,
auch ich habe es eben damit versucht, halt nur testweise. Aber ich bekomme immer die selbe Fehlermeldung:
Was soll das denn bedeuten? Ich habe ein Verzeichnis angegeben und auch einen Backupnamen, also müßte das doch wohl funken? :?
Gruss DJtheSOUND
auch ich habe es eben damit versucht, halt nur testweise. Aber ich bekomme immer die selbe Fehlermeldung:
Code: Select all
Sicherung von /var/www/awstats nach / wird ausgeführt ..
DUMP: Date of this level 0 dump: Mon Jun 16 23:31:29 2003
DUMP: Dumping /dev/hda1 (/ (dir var/www/awstats)) to /
DUMP: Added inode 7 to exclude list (resize inode)
DUMP: Label: none
DUMP: mapping (Pass I) [regular files]
DUMP: mapping (Pass II) [directories]
DUMP: estimated 2174 tape blocks.
DUMP: Cannot open output "/".
DUMP: fopen on /dev/tty fails: No such device or address
DUMP: The ENTIRE dump is aborted.Gruss DJtheSOUND
Re: Backup mit webmin
Hmm das mit dump hat auch geklappt ein backup habe ich noch net probiert, hat denn noch jemand Erfahrung damit?
-
Anonymous
Re: Backup mit webmin
Hallo
RE: [ DJtheSOUND ]
du musst eine Datei angeben welche dann vom System erstellt wird.
z.B.: backup.tgz
Sicherung von /var/www/awstats nach /sammel_backup/backup.tgz
Ich habe ein Backup zu meinem zweitem Rootserver ausprobiert, da komme ich nicht weiter!!!
Ich habe bei der Eingabe nur die Möglichkeit einen Benutzernamen und den Host des Backupserver einzugeben, das reicht natürlich nicht. Jetzt habe ich bei Benutzername diese Variante probiert:
Benutzername:Passwort@server.info
Hat hier jemand eine Idee. Ausser dem LogIn auf dem zweitem server scheint das Programm tadellos zu laufen
Danke
RE: [ DJtheSOUND ]
du musst eine Datei angeben welche dann vom System erstellt wird.
z.B.: backup.tgz
Sicherung von /var/www/awstats nach /sammel_backup/backup.tgz
Ich habe ein Backup zu meinem zweitem Rootserver ausprobiert, da komme ich nicht weiter!!!
Ich habe bei der Eingabe nur die Möglichkeit einen Benutzernamen und den Host des Backupserver einzugeben, das reicht natürlich nicht. Jetzt habe ich bei Benutzername diese Variante probiert:
Benutzername:Passwort@server.info
Hat hier jemand eine Idee. Ausser dem LogIn auf dem zweitem server scheint das Programm tadellos zu laufen
Danke
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup mit webmin
Hallo Leutz,
ich weis es leider auch nicht, aber ich kann euch nur sagen es funktioniert. Also sieht ja sehr sehr einfach aus, aber ob ich mich damit wirklich anfreunden kann, naja... das weiss ich noch nicht.
Viele Grüsse
DJtheSOUND
ich weis es leider auch nicht, aber ich kann euch nur sagen es funktioniert. Also sieht ja sehr sehr einfach aus, aber ob ich mich damit wirklich anfreunden kann, naja... das weiss ich noch nicht.
Viele Grüsse
DJtheSOUND
Re: Backup mit webmin
wie schiebt er die daten rüber? ftp? scp?
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup mit webmin
Habs nur lokal getestet, sonst nix 
-
Anonymous
Backup mit webmin
Hallo,
ich glaube, er baut eine FTP Verbindung auf.
/home/www/web2 nach root@pureserver.info:backup/backup.tgz
Fehlermeldung:
DUMP: pureserver.info: Connection refused
DUMP: login to pureserver.info as root failed.
ich glaube, er baut eine FTP Verbindung auf.
/home/www/web2 nach root@pureserver.info:backup/backup.tgz
Fehlermeldung:
DUMP: pureserver.info: Connection refused
DUMP: login to pureserver.info as root failed.
Re: Backup mit webmin
Hi leutee,
ich verstehe aber nciht wie ich mit dem proggi z.B. alle Kundendaten sichere? Sagen wir wenn Leute ihre HP oder Foren bei mir hosten lassen wie kann ich die dann alle mit webmin auf meinem Pc sichern?
ich verstehe aber nciht wie ich mit dem proggi z.B. alle Kundendaten sichere? Sagen wir wenn Leute ihre HP oder Foren bei mir hosten lassen wie kann ich die dann alle mit webmin auf meinem Pc sichern?
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup mit webmin
Hi Checker,
du kannst ja das gesamte Verzeichnis sichern, je nachdem wo bei dir die Kunden-HP's liegen. Und warum lokal sichern? Sichere es auf dem Server oder wenns noch sicherer sein soll, einfach auf einem externen FTP-Server...
Gruss DJtheSOUND
du kannst ja das gesamte Verzeichnis sichern, je nachdem wo bei dir die Kunden-HP's liegen. Und warum lokal sichern? Sichere es auf dem Server oder wenns noch sicherer sein soll, einfach auf einem externen FTP-Server...
Gruss DJtheSOUND
Re: Backup mit webmin
Ja stimmt und wo liegen die User Dateien von confixx unter dem Verzeichniss user oder wie wo??
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup mit webmin
Hmmm, ich habe diese schonmal unter /usr/local/confixx gesehen, aber auch schon unter anderen Pfaden. Guck einfach mal nach "web1", "web2" Ordnern - dann hast du das richtige Verzeichnis.
Re: Backup mit webmin
das sieht eher nach scp aus, solltest mal dein ssh einrichten dass es geht (nein, du willst die backups nicht auf einen root account rüberschieben)HDWE wrote:Hallo,
ich glaube, er baut eine FTP Verbindung auf.
/home/www/web2 nach root@pureserver.info:backup/backup.tgz
Fehlermeldung:
DUMP: pureserver.info: Connection refused
DUMP: login to pureserver.info as root failed.
Re: Backup mit webmin
Wenn ich auf meinem PC sichern will bekomme diese fehlermeldung:
DUMP: rcmd: getaddrinfo: Name or service not known
DUMP: login to C as root failed.
Also Laufwerk(oder was das war) habe ich C:/ angegeben es geht aber ja so nicht, kann mir jemand helfen?? :?
Kann ich net auf meinem Pc mit Webmin sichern?
DUMP: rcmd: getaddrinfo: Name or service not known
DUMP: login to C as root failed.
Also Laufwerk(oder was das war) habe ich C:/ angegeben es geht aber ja so nicht, kann mir jemand helfen?? :?
Kann ich net auf meinem Pc mit Webmin sichern?
-
[ djthesound ]
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: Backup mit webmin
Obwohl ich nicht falsches behaupten möchte, aber ich denke eher weniger dass dies gehen wird. Wenn es geht, dann kannst du nur auf deinem PC einen FTP-Server installieren und darauf sichern. :?Kann ich net auf meinem Pc mit Webmin sichern?
Andere Möglichkeit wäre, auf einen anderen Server sichern, aber das habe ich bisher auch noch nicht geschafft, wer kann mir da weiterhelfen, wie das gehen sollte? Ich hatte zwar schon host, benutzer ... eingegeben, aber er sichert es mir in das lokale Webmin/Dump Verzeichnis :roll:
Re: Backup mit webmin
Ich habe versucht auf eine neu angelegtes verzeichniss(backup) ein backup von /usr zu machen, das geht aber auch nicht erhalte immer iese fehlermeldung:
Sicherung von /usr nach /backup wird ausgeführt ..
DUMP: Date of this level 0 dump: Wed Jun 18 16:53:50 2003
DUMP: Dumping /dev/hda3 (/ (dir usr)) to /backup
DUMP: Added inode 8 to exclude list (journal inode)
DUMP: Added inode 7 to exclude list (resize inode)
DUMP: Label: none
DUMP: mapping (Pass I) [regular files]
DUMP: mapping (Pass II) [directories]
DUMP: estimated 435004 tape blocks.
DUMP: Cannot open output "/backup": Is a directory
DUMP: fopen on /dev/tty fails: No such device or address
DUMP: The ENTIRE dump is aborted.
.. Sicherung fehlgeschlagen!
Was mache ich falsch?
Bitte helft mir!! :oops:
Sicherung von /usr nach /backup wird ausgeführt ..
DUMP: Date of this level 0 dump: Wed Jun 18 16:53:50 2003
DUMP: Dumping /dev/hda3 (/ (dir usr)) to /backup
DUMP: Added inode 8 to exclude list (journal inode)
DUMP: Added inode 7 to exclude list (resize inode)
DUMP: Label: none
DUMP: mapping (Pass I) [regular files]
DUMP: mapping (Pass II) [directories]
DUMP: estimated 435004 tape blocks.
DUMP: Cannot open output "/backup": Is a directory
DUMP: fopen on /dev/tty fails: No such device or address
DUMP: The ENTIRE dump is aborted.
.. Sicherung fehlgeschlagen!
Was mache ich falsch?
Bitte helft mir!! :oops:
Re: Backup mit webmin
Code: Select all
DUMP: Cannot open output "/backup": Is a directoryDort, wo Du "/backup" angegeben hast, musst Du noch den Backupnamen dranhängen "/backup/backup.tar (Beispiel)
Und Komprimierung nicht vergessen, das spart ne Menge Platz.
Gruß Outi
PS: Beim Server => Server Backup das Quota nicht vergessen ....
:D Gruß Outi :D
Re: Backup mit webmin
Ach so ja klar werde sofort mal testen aber schonmal danke!
Re: Backup mit webmin
So, nachdem meine Platte endlich getauscht wurde und das zurückspielen des Webmin Backups kläglich gescheitert ist, werde ich mit Webmin keine Fullbackups mehr machen ....
Nunja, ob es am Webmin lag, weiss ich nicht, jedenfalls konnte ich später im Rescue Modus nicht mal mehr einen chroot /mnt machen, da nur noch libso Fehler kamen. Ich wollte wie in den FAQs von 1&1 den LILO nochmal checken und ggf. neu schreiben. Aber ich kam nicht mal mehr auf die gemounteten Laufwerke.
Ich werde den Server jetzt nochmal reinitialisieren lassen und dann später von meinem anderen Backup (Yast) die einzelnen Daten rausfischen. Bei dem Webminbackup kann man dies leider nicht ohne Weiteres machen, da dort anscheinend das komprimierte File keinem Standard entspricht, ich habe jedenfalls (noch) keinen passenden Packer gefunden, der das wieder auseinanderdröselt. Vielleicht gibt es ja im Webmin auch ne Dateiauswahl, muss ich nachher nochmal checken ....
Wie dem auch sei, ich werde das Teil nochmal von vorne rekonfigurieren und evtl. auch nen Newbee HowTo schreiben, so wie ich das machen würde (evtl. im NewBee Forum) ....
Ihr könnt ja mal gegenchecken und Eure Tips mit einfliessen lassen, da ich bestimmt noch nicht alles berücksichtigen werde, weil ich selbst noch ein NewBee bin ....
Gruß Outi
Nunja, ob es am Webmin lag, weiss ich nicht, jedenfalls konnte ich später im Rescue Modus nicht mal mehr einen chroot /mnt machen, da nur noch libso Fehler kamen. Ich wollte wie in den FAQs von 1&1 den LILO nochmal checken und ggf. neu schreiben. Aber ich kam nicht mal mehr auf die gemounteten Laufwerke.
Ich werde den Server jetzt nochmal reinitialisieren lassen und dann später von meinem anderen Backup (Yast) die einzelnen Daten rausfischen. Bei dem Webminbackup kann man dies leider nicht ohne Weiteres machen, da dort anscheinend das komprimierte File keinem Standard entspricht, ich habe jedenfalls (noch) keinen passenden Packer gefunden, der das wieder auseinanderdröselt. Vielleicht gibt es ja im Webmin auch ne Dateiauswahl, muss ich nachher nochmal checken ....
Wie dem auch sei, ich werde das Teil nochmal von vorne rekonfigurieren und evtl. auch nen Newbee HowTo schreiben, so wie ich das machen würde (evtl. im NewBee Forum) ....
Ihr könnt ja mal gegenchecken und Eure Tips mit einfliessen lassen, da ich bestimmt noch nicht alles berücksichtigen werde, weil ich selbst noch ein NewBee bin ....
Gruß Outi
:D Gruß Outi :D
Re: Backup mit webmin
hmm das fänd ich super das es noch sehr wenig Infos über das Backup System von Webmin gibt :idea: