PD Admin HTTP Template

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
konni
Posts: 151
Joined: 2002-12-16 10:05
 

PD Admin HTTP Template

Post by konni »

Also ich bau mir grad meinen Testserver auf.

Suse 8.2
QMail als MTA
Apache 1.3.27
und PD Admin als maangement Tool.


naja ich denke ich hab das Teil soweit zum laufen gebracht, lediglich das Vhost Template fehlt mir.

Ich hab mir die Doku schon genau durchgelesen, aber da steht niergends wie das Ding aussehen soll :(
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: PD Admin HTTP Template

Post by [ djthesound ] »

Hallo Konni,

ich habe hier auf der Seite von PD-Admin (http://www.pd-admin.de) dies hier gefunden, ich denke das könnte hier helfen:

Code: Select all

Laden Sie das Modul, in dem Sie in folgendende Zeile in die Apache-Konfiguration einbauen:

LoadModule rewrite_module /usr/local/apache/src/modules/standard/mod_rewrite.so

Zur Aktivierung der virtualhost-Umsetzung bauen Sie die folgenden Anweisung am Ende Ihrer Apache-Konfigurationsdatei ein:

###### 
###### Virtual Mass Hosting with mod_rewrite 
###### 

UseCanonicalName Off
LogFormat "%{Host}i %h %l %u %t "%r" %s %b" vcommon 
CustomLog logs/access_log vcommon 
RewriteEngine On 
RewriteLogLevel 0 
RewriteLog /usr/local/apache/logs/rewrite_log

# a ServerName derived from a Host: header may be any case at all 
RewriteMap lowercase int:tolower 
RewriteMap vhost txt:/usr/local/apache/conf/domains 

RewriteCond ${lowercase:%{SERVER_NAME}} ^(.+)$ 
RewriteCond ${lowercase:%{SERVER_NAME}} ([a-z0-9-]+.[a-z0-9-]+)$ 
RewriteCond ${vhost:%1} ^(/.*)$ 
RewriteRule ^(/.*)$ %1/${lowercase:%{SERVER_NAME}}$1 [L]

Stellen Sie die Optionen ExecCGI für das Verzeichnis /home ein: 

<Directory /home>
Options ExecCGI FollowSymLinks
AllowOverride AuthConfig FileInfo 
</Directory>
Schönen Abend noch,
Gruss DJtheSOUND
konni
Posts: 151
Joined: 2002-12-16 10:05
 

Re: PD Admin HTTP Template

Post by konni »

ne, das hilft leider nicht :(



Das ist wenn man mod_rewrite nutzt, aber ich nutze die "alte" VirtualHost Lösung ;)
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: PD Admin HTTP Template

Post by [ djthesound ] »

Hmmm,

dann kann ich dir da auch mal nicht so wirklich weiterhelfen. Hatte nur kurz mal PD-Admin am Server, aber habe es schnell wieder weg gehauen. Ich habe damals mit mod_rewrite gearbeitet, aber es hat eigentlich nie Probleme gegeben. Welchen Grund gibts für dich, dass du unbedingt die ältere Version einsetzt? Wäre ein Umstieg für dich nicht denkbar?

Gruss
DJtheSOUND
daniel bradler
Posts: 94
Joined: 2002-09-12 12:35
 

Re: PD Admin HTTP Template

Post by daniel bradler »

Konni wrote:Ich hab mir die Doku schon genau durchgelesen, aber da steht niergends wie das Ding aussehen soll :(
Du hast anscheinend nicht genau genug gelesen; hier ein Auszug aus der Installationsanleitung:
1.2.3.2. Beispielkonfiguration Eine Beispiel für eine Apache-Konfigurationsdatei, wie sie sich in Praxis bewährt hat, finden Sie unter http://www.pd-admin.de/download/httpd.conf-template . Wenn Sie VirtualHosts einsetzen möchten, speichern Sie die Datei auf Ihrem Server unter dem Pfad / usr/local/apache/conf/httpd.conf-template.
Viele Grüße,
Daniel Bradler
konni
Posts: 151
Joined: 2002-12-16 10:05
 

Re: PD Admin HTTP Template

Post by konni »

doch das hab ich inzw. auch gefunden (wenn auch die httpd.conf bei mir nicht funzte).


Naja jedenfalls ist PD-Admin nicht wirklich das wahre :(
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: PD Admin HTTP Template

Post by [ djthesound ] »

Konni wrote:Naja jedenfalls ist PD-Admin nicht wirklich das wahre :(
Naja da wird sich Hr. Daniel Bradler freuen! :? :lol:
Post Reply