Error 550 Failed to change directory.

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
markus_w
Posts: 11
Joined: 2003-05-29 19:54
Location: Schieder-Schwalenberg
Contact:
 

Error 550 Failed to change directory.

Post by markus_w »

Hallo!

Ein Nutzer meines FTP-Zugangs hat ein Verzeichnis erstellt und Datein hochgeladen (soweit nix besonderes).

Zunächst konnte ich das Verzeichnis auch per www/ftp öffenen/nutzen.

Aber nun bekomme ich die Meldung Error 550 Failed to change directory.

Der Vz-Name beinhaltet Leerzeichen. Aber wieso kann ich es auf einmal nicht mehr öffnen, erst ging.Gibt es evtl. eine Möglichkeit, den Namen zu ändern?

Habs mit PuTTy versucht, da will er aber immer nach jedem Leerzeichen ein eigenes Vz rausmachen.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen!

Gruß,
Markus
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by captaincrunch »

Der Vz-Name beinhaltet Leerzeichen. Aber wieso kann ich es auf einmal nicht mehr öffnen, erst ging.Gibt es evtl. eine Möglichkeit, den Namen zu ändern?
Ja, ganz einfach, indem du den Namen des Verzeichnisses in " setzt, das veranlasst die Shell, die Leerzeichen als Teil des Namens und nicht als IFS zu betrachten.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
markus_w
Posts: 11
Joined: 2003-05-29 19:54
Location: Schieder-Schwalenberg
Contact:
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by markus_w »

Super Tip schon mal.

Jetzt wird auf jeden Fall schonmal versucht das Vz zu öffnen.

-bash: cd: S13E22-Hex and the city: No such file or directory

bekomme ich jetzt.
Das Verzeichnis wird mit exakt diesem Namen (habs kopiert) über "dir" angezeigt.
Aber es wird gesagt, dass es nicht existiert. :?:
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by olaf.dietsche »

markus_w wrote:Super Tip schon mal.

Jetzt wird auf jeden Fall schonmal versucht das Vz zu öffnen.

-bash: cd: S13E22-Hex and the city: No such file or directory

bekomme ich jetzt.
Das Verzeichnis wird mit exakt diesem Namen (habs kopiert) über "dir" angezeigt.
Aber es wird gesagt, dass es nicht existiert. :?:
Vielleicht sind ja noch weitere Leerzeichen am Ende oder Sonderzeichen im Dateinamen. Wenn es das einzige Verzeichnis ist, das mit S13E22 beginnt, dann versuche mal ein

Code: Select all

cd S13E22*
Und mit

Code: Select all

ls -bd S13E22*
werden Sonderzeichen im Dateinamen oktal dargestellt.
markus_w
Posts: 11
Joined: 2003-05-29 19:54
Location: Schieder-Schwalenberg
Contact:
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by markus_w »

Suuper!

Genau das wars! Jetzt muß ich nur sehen, dass ich die Dateien rauskopiere, weil ich ja per FTP nicht reinkomme und über shell kann ich sie nicht ziehen (oder).

Auf jeden Fall erstmal ein riesen Dankeschön!!

Markus
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by olaf.dietsche »

markus_w wrote:Genau das wars! Jetzt muß ich nur sehen, dass ich die Dateien rauskopiere, weil ich ja per FTP nicht reinkomme und über shell kann ich sie nicht ziehen (oder).
Falls das cd funktioniert hat, dann kannst du ja auch

Code: Select all

mv S13E22* einfacher_name
probieren.
markus_w
Posts: 11
Joined: 2003-05-29 19:54
Location: Schieder-Schwalenberg
Contact:
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by markus_w »

:)
Das geht auch!

Es steht auch "ftponly" für das Verzeichnis da. Aber, egal wohin ich es verschiebe (neues Dir, eine Ebene höher) Ich kann es nicht per FTP finden, dort wird es weiterhin im Verzeichnis angezeigt, aus dem ich es verschoben hab ???
olaf.dietsche
Posts: 401
Joined: 2002-12-19 02:06
Location: Siegburg
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by olaf.dietsche »

markus_w wrote::)
Das geht auch!

Es steht auch "ftponly" für das Verzeichnis da. Aber, egal wohin ich es verschiebe (neues Dir, eine Ebene höher) Ich kann es nicht per FTP finden, dort wird es weiterhin im Verzeichnis angezeigt, aus dem ich es verschoben hab ???
Mit ftp kenne ich mich nicht aus, aber jetzt kannst du ja problemlos von der shell aus auf die Dateien zugreifen.
markus_w
Posts: 11
Joined: 2003-05-29 19:54
Location: Schieder-Schwalenberg
Contact:
 

Re: Error 550 Failed to change directory.

Post by markus_w »

Ja!
Danke Dir!
Post Reply