Frage zum Update Confixx 2.0.10
Frage zum Update Confixx 2.0.10
Moin,
ich habe eine Frage zum Update, scheinbar ist alles gut gelaufen... aber...
- wenn ich die Anleitung durcharbeite, dann steht sowohl bei der Anleitung von Scopeman als auch bei Puretec im FAQ das man nach dem Update Confixx neu registrieren muss.
Bei mir steht aber das die Lizenz noch Gültigkeit hat.. ist das normal oder ein Fehler beim Update?
Ich habe ./update_1.x-2.0.pl ausgeführt und sonst nichts, muss ich auch noch die beiden anderen Scripte ausführen? Da schweigen sich die Anleitungen aus bzw kann ich das da nicht raus lesen.
Zudem steht beim Puretec-FAQ das nach einem Update die FTP-User deaktiviert wären, bei mir gehen aber noch alle... ein Fehler beim Update oder nur ein Copy&Paste des FAQ bei Puretec von einer alten Version?
Ich bin mir da ein wenig unsicher daher frage ich lieber nochmal nach ;)
Gruß,
Michael
ich habe eine Frage zum Update, scheinbar ist alles gut gelaufen... aber...
- wenn ich die Anleitung durcharbeite, dann steht sowohl bei der Anleitung von Scopeman als auch bei Puretec im FAQ das man nach dem Update Confixx neu registrieren muss.
Bei mir steht aber das die Lizenz noch Gültigkeit hat.. ist das normal oder ein Fehler beim Update?
Ich habe ./update_1.x-2.0.pl ausgeführt und sonst nichts, muss ich auch noch die beiden anderen Scripte ausführen? Da schweigen sich die Anleitungen aus bzw kann ich das da nicht raus lesen.
Zudem steht beim Puretec-FAQ das nach einem Update die FTP-User deaktiviert wären, bei mir gehen aber noch alle... ein Fehler beim Update oder nur ein Copy&Paste des FAQ bei Puretec von einer alten Version?
Ich bin mir da ein wenig unsicher daher frage ich lieber nochmal nach ;)
Gruß,
Michael
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
nein, keine Neuregistrierung nötig. Die FTP-Funktion war bei vorherigen Funktionen deaktiviert, jetzt nicht mehr. Alles im grünen Bereich. 
cu aM
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Hi,
das kann sein das war bei mir auch so nach einer zeit kam dann die meldung das die registrierung jetzt ungültig ist!!
Was mich jetzt persönlich interessieren würde hast du schon mal bei PHP das erstellen von sessions ausprobiert ??? ob das noch funktioniert???
danke für antwort!!
greez
das kann sein das war bei mir auch so nach einer zeit kam dann die meldung das die registrierung jetzt ungültig ist!!
Was mich jetzt persönlich interessieren würde hast du schon mal bei PHP das erstellen von sessions ausprobiert ??? ob das noch funktioniert???
danke für antwort!!
greez
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Ã?hm, dumme frage, wie mache ich das? :)
Gruß,
Michael
Gruß,
Michael
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Erstell ein neues File mit der endung .php und kopier diesen inhalt rein!!
und dann wie beschrieben vorgehen!!
also nach reload der seite muss in beiden vars der selbe wert stehen!!
kannst ja deine ausgabe nach reload mal posten!!
Danke!
und dann wie beschrieben vorgehen!!
also nach reload der seite muss in beiden vars der selbe wert stehen!!
kannst ja deine ausgabe nach reload mal posten!!
Danke!
Code: Select all
<? session_start(); ?>
<p align="center"><b><font size="4" face="Arial">Sessiontest</font></b></p>
<p><font face="Arial" size="2">Mit diesem File kann man feststellen ob auf dem Webserver die Funktion Sessions unter PHP ordnungsgemäß Funktioniert!</font></p>
<p><font face="Arial" size="2">Beim ersten öffnen der Seite muss die variable SESSION_VAR_UNREG leer sein nach einem Reload (F5) muss in dieser Variable der Gleiche wert
wie in der Variable SESSION_VAR_RUN enthalten sein.</font></p>
<?
session_register("session_test");
echo "SESSION_VAR_UNREG: ".$session_test."<br>";
$session_test = 10;
echo "SESSION_VAR_RUN: ".$session_test;
?>
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Hallo und danke,
hier die Ausgabe des ersten Ladens...
Und hier nach dem Reload
Scheint also zu klappen...
Gruß,
Michael
hier die Ausgabe des ersten Ladens...
Code: Select all
SESSION_VAR_UNREG:
SESSION_VAR_RUN: 10
Code: Select all
SESSION_VAR_UNREG: 10
SESSION_VAR_RUN: 10
Gruß,
Michael
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
ja bei dir scheint es zu klappen! was hast du denn für ein PHP version drauf
zum rausfinden wieder eine datei mit der endung php erstellen und
zum rausfinden wieder eine datei mit der endung php erstellen und
Code: Select all
<?
phpinfo()
?>
eingeben. Dann wird dir eine ganze liste ausgegeben und da steht irgendwo die version!
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Moin,
ich habe ein Update auf 4.2.2 durchgeführt vor einiger Zeit.
ich habe ein Update auf 4.2.2 durchgeführt vor einiger Zeit.
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Sodele, hier mal eine umfangreichere Liste von dem was nicht geht :evil:
- Passwortschutz - ich sehe nur den HTML-Ordner
- FTP-Benuzter - ich sehe nur den HTML-Ordner
- DirectoryIndex(?) - Ich sehe, egal ob aktiv oder nicht aktiv den Inhalt eines jeden Webordners
- Quota-Anzeige - Ich sehe nur die Größe der MySQL Datenbank, der Quota des HTML-Ordners geht nicht in diese Ã?bersicht mit ein
Gruß,
Michael
- Passwortschutz - ich sehe nur den HTML-Ordner
- FTP-Benuzter - ich sehe nur den HTML-Ordner
- DirectoryIndex(?) - Ich sehe, egal ob aktiv oder nicht aktiv den Inhalt eines jeden Webordners
- Quota-Anzeige - Ich sehe nur die Größe der MySQL Datenbank, der Quota des HTML-Ordners geht nicht in diese Ã?bersicht mit ein
Gruß,
Michael
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Zu Punkt 1 und 2:
http://server.1und1.com/root_server/confixx2/14.html
Der Rest sieht so aus, als wenn Dein Counterscript nicht läuft, verm. weil Dein Cron nicht aktiv ist. Hats Du evtl. vergessen, den wieder zu aktivieren ??
Gruß Outi
BTW: Das sind Probleme, die vorher auch schon da waren und nix mit der neuen Version zu tun haben ....
http://server.1und1.com/root_server/confixx2/14.html
Der Rest sieht so aus, als wenn Dein Counterscript nicht läuft, verm. weil Dein Cron nicht aktiv ist. Hats Du evtl. vergessen, den wieder zu aktivieren ??
Gruß Outi
BTW: Das sind Probleme, die vorher auch schon da waren und nix mit der neuen Version zu tun haben ....
:D Gruß Outi :D
Re: Frage zum Update Confixx 2.0.10
Moin,
hier ein auszug aus der /var/log/messages
Der Cron-Job läuft Astrein, jede Minute ein Eintrag im Log...
Was mich beschäftigt ist die ftpusers Datei...
Gruß,
Michael
Nachtrag/Edit:
Der Eintrag aus dem 1&1-FAQ habe ich schon drin, bzw steht im Confixx-Vhost in dieser Datei drin, und die FAQ ist ja mal super aktuell, denn der Pfad ist nicht mehr
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/confixx/bin
sondern
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/www/confixx/bin
hier ein auszug aus der /var/log/messages
Der Cron-Job läuft Astrein, jede Minute ein Eintrag im Log...
Dazwischen halt massig Cronjob-Einträge...Jun 10 01:40:12 pxxxxxxxx dhcpcd[378]: sending DHCP_REQUEST for 217.xxx.xxx.xxx to 217.yyy.yyy.yyy
Jun 10 01:40:12 pxxxxxxxx dhcpcd[378]: DHCP_ACK received from (217.yyy.yyy.yyy)
Jun 10 09:28:01 pxxxxxxxx vsftpd: PAM-listfile: Couldn't open /etc/ftpusers
Jun 10 09:28:07 pxxxxxxxx last message repeated 2 times
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27379]: Using 'qpopper' as tcpwrapper service name
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27379]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27379]: stunnel 3.14 on i586-suse-linux PTHREAD
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27379]: qpopper connected from 217.zzz.zzz.zzz:3263
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27381]: Using 'qpopper' as tcpwrapper service name
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27381]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27381]: stunnel 3.14 on i586-suse-linux PTHREAD
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27381]: qpopper connected from 217.zzz.zzz.zzz:3264
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27383]: Using 'qpopper' as tcpwrapper service name
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27383]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27383]: stunnel 3.14 on i586-suse-linux PTHREAD
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27383]: qpopper connected from 217.zzz.zzz.zzz:3265
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27385]: Using 'qpopper' as tcpwrapper service name
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27385]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27385]: stunnel 3.14 on i586-suse-linux PTHREAD
Jun 10 21:07:56 pxxxxxxxx stunnel[27385]: qpopper connected from 217.zzz.zzz.zzz:3266
Jun 10 21:07:59 pxxxxxxxx stunnel[27379]: Connection closed: 3778 bytes sent to SSL, 99 bytes sent to socket
Jun 10 21:07:59 pxxxxxxxx stunnel[27383]: Connection closed: 281 bytes sent to SSL, 45 bytes sent to socket
Jun 10 21:08:00 pxxxxxxxx stunnel[27381]: Connection closed: 12947 bytes sent to SSL, 117 bytes sent to socket
Jun 10 21:08:00 pxxxxxxxx /USR/SBIN/CRON[27391]: (root) CMD (/root/confixx/confixx_counterscript.pl)
Jun 10 21:08:04 pxxxxxxxx stunnel[27385]: Connection closed: 75080 bytes sent to SSL, 356 bytes sent to socket
Jun 13 15:57:26 pxxxxxxxx stunnel[8094]: Wrong permissions on /etc/stunnel/stunnel.pem
Jun 13 16:15:34 pxxxxxxxx postfix/smtpd[8487]: warning: 66.207.203.22: hostname 66.207.203.22-beanfield.net verification failed: Host not found
Jun 13 20:19:02 pxxxxxxxx vsftpd: PAM-listfile: Couldn't open /etc/ftpusers
Was mich beschäftigt ist die ftpusers Datei...
Gruß,
Michael
Nachtrag/Edit:
Der Eintrag aus dem 1&1-FAQ habe ich schon drin, bzw steht im Confixx-Vhost in dieser Datei drin, und die FAQ ist ja mal super aktuell, denn der Pfad ist nicht mehr
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/confixx/bin
sondern
php_admin_value safe_mode_exec_dir /home/www/confixx/bin