Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
sfeni
Posts: 341
Joined: 2002-08-15 11:35
Location: Schwabenland
 

Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by sfeni »

... der alle eingehenden und ausgehen daten überprüft.

was gibts da alles?

es sollte freeware, open-source oder irgendwas anderes kostenloses sein.
was sehr praktisch wäre... ein deb-paket.
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by majortermi »

Schau dir mal Clam Antivirus an, das ist ein OSS-Projekt, allerdings kannst du davon natürlich nicht den gleichen Umfang, wie bei den kommerziellen Lösungen erwarten.
Bei den kommerziellen Virenscannern für Linux, würde ich mich mal entweder bei Symantec umschauen, oder noch besser bei Sophos (ich habe mal die Demo von denen getestet, und muss sagen, das Ding scheint gut zu sein).
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by captaincrunch »

Schau mal hier : http://www.antivir.de/produkte/email/em ... Cr%20Linux

Für den privaten Gebrauch kostenlos, läuft seit über einem Jahr auf meinem Mailserver @home, bisher nicht ein Virus
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
adjustman
Posts: 1132
Joined: 2003-03-26 23:29
Location: SA
 

Re: Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by adjustman »

da kann ich CaptainCrunch nur beipflichten. AntiVir ist echt zuverlässig. Zuweilen bleiben die Mails sehr lange in der incoming oder outgoing Phase, werden aber in jedem Fall ausgeliefert. Weiss evtl jemand, warum das (mit incoming u. outgoing) so ist?
cu aM
distanzcheck
Posts: 531
Joined: 2003-01-09 08:58
Location: NRW
 

Re: Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by distanzcheck »

also das wäre dann das richtige wenn man Sendmail benutzt oder?

Code: Select all

AntiVir Milter für Sendmail
und diese sollte dann denke ich auch die richtige Anleitung sein ?

Code: Select all

Anleitung zurn Installation von AntiVir Milter 
---------------------------------------------------------

Voraussetzung: Sendmail ab Version >8.10 muss installiert sein.
Dabei muss sendmail mit der libmilter Komponente kompiliert worden sein.
Bitte lesen Sie sich dazu die libmilter/README im sendmail Paket durch.
Für Probleme mit der Konfiguration, die nicht direkt AntiVir Milter
betreffen übernehmen wir keinen Support. 

1. Erstellen Sie das Verzeichnis /usr/lib/AntiVir und kopieren Sie die
   Virensignaturdatei "antivir.vdf" in dieses Verzeichnis. Bitte achten
   Sie dabei auf die Gross- und Kleinschreibung "AntiVir". Setzen Sie auch 
   die Rechte von user und group auf uucp:
	
	mkdir /usr/lib/AntiVir
	cp vdf/antivir.vdf /usr/lib/AntiVir
	chown uucp:uucp /usr/lib/AntiVir
	chown uucp:uucp /usr/lib/AntiVir/antivir.vdf

2. Kopieren Sie die Scan Engine antivir nach /usr/lib/AntiVir. Setzen Sie 
   user und group auf uucp:
	
	cp bin/antivir /usr/lib/AntiVir
	chown uucp:uucp /usr/lib/AntiVir/antivir

3. Kopieren Sie die Programmdatei avmilter in das Verzeichnis /usr/sbin:

	cp bin/avmilter /usr/sbin

4. Kopieren Sie die Konfigurationdatei avmilter.conf und antivir.conf 
   in das Verzeichnis /etc:

	cp etc/avmilter.conf /etc
	cp etc/antivir.conf /etc

5. Erstellen Sie das Spoolverzeichnis /var/spool/avmilter und die Queue-
   Verzeichnisse "incoming", "outgoing", "rejected" innerhalb dieses
   Verzeichnisses.
   Das Verzeichnis muss dabei für den in avmilter.conf eingestellten User
   und der eingestellten Gruppe zugreifbar sein (default uucp:uucp).
   Die Rechte müssen dabei auf 700 gesetzt werden!
	
	mkdir /var/spool/avmilter
	chown uucp:uucp /var/spool/avmilter
	chmod 700 /var/spool/avmilter
	cd /var/spool/avmilter
	mkdir incoming
	mkdir outgoing
	mkdir rejected
	chown uucp:uucp *
	chmod -R 700 *

6. Wenn Sie AntiVir Milter privat oder kommerziell nutzen, haben Sie 
   eine Lizenzdatei mit dem Namen hbedv.key erhalten. Kopieren Sie diese
   Datei in das Verzeichnis /usr/lib/AntiVir mit dem Dateinamen avmgate.key
	
	cp hbedv.key /usr/lib/AntiVir/avmgate.key
	chown uucp:uucp /usr/lib/AntiVir/avmgate.key
  
   Ohne Key läuft AntiVir Milter im DEMO-Modus. Dabei wird in jede Mail
   ein Werbebanner eingefügt. Ein automatischer Update wird auch nicht durchgeführt. 

7. Tragen Sie folgende Zeilen in Ihre Konfigurationsdatei sendmail.cf von 
   sendmail ein:
   
	Xavmilter, S=inet:3333@localhost, F=R, T=S:10m;R:10m;E:10m
	O InputMailFilters=avmilter

   Wenn Sie die Konfigurationsdatei sendmail.cf automatisch mit diesen Einträgen erstellen 
   lassen wollen, können Sie auch folgenden Eintrag in die sendmail.mc vornehmen:

	INPUT_MAIL_FILTER(`avmilter',`S=inet:3333@localhost,F=T,T=S:10m;R:10m;E:5m')

8. Starten Sie AntiVir Miter:
	
	/usr/sbin/avmilter -p inet:3333@localhost

9. Starten Sie sendmail neu:

	rcsendmail restart
    oder
	killall -HUP sendmail

10. Tragen Sie in die Datei /etc/crontab zum Beispiel folgende Zeile ein, wenn
    Sie den Update täglich um 0:25 Uhr vornehmen lassen möchten:
       25 0 * * * root /usr/lib/AntiVir/antivir --update -q

     Wenn Sie nur über einen Proxy Server Zugriff ins Internet haben, stellen
     Sie in /etc/antivir.conf den Proxyserver und die Portnummer ein.
     Sie können den Update manuell testen, indem Sie antivir --update in 
     die Konsole eintippen:
	/usr/lib/AntiVir/antivir --update
	

Achten Sie dabei auf das Logfile (/var/log/mail). Dort muss avmilter  
die Versionsnummmer der Scanengine und der VDF ausgeben:

Bemerkung:
Wenn Sie den user und group in avmilter.conf ändern achten Sie darauf, dass die folgenden
Dateien die gleichen Rechte besitzen. 
	
	/usr/lib/AntiVir/antivir
	/usr/lib/AntiVir/antivir.vdf
	/usr/lib/AntiVir/avmgate.key

Auch folgende Verzeichnisse müssen die selben Rechte besitzen.  
	
	/usr/lib/AntiVir
	/var/spool/avmilter
	/var/spool/avmilter
	/var/spool/avmilter
	/var/spool/avmilter
	/var/run/avmilter


AntiVir Milter automatisch starten und stoppen
------------------------------------------------

Wenn nach der Installation alles funktioniert, können Sie das
entsprechende rc.avmilter Skript in das Init-Verzeichnis ihres
Systems kopieren und die entsprechenden symbolischen Links für die 
Runlevel in /etc/init.d/rc[235].d erzeugen.
(* Das Verzeichnis "init.d" hängt von der verwendeten Distribution ab:
/sbin/init.d, /etc/init.d oder /etc/rc.d/init.d *)

1. Hier am Beispiel von SuSE 8.1 (die Zielposition des Init Skripts "avmilter"
   hängt von der verwendeten Distribution ab /sbin/init.d, /etc/init.d
   oder /etc/rc.d/init.d):

        cp rc.avmilter.SuSE8x /etc/init.d/avmilter
        cd /etc/rc.d
        ln -sf ../avmilter rc2.d/S20avmilter
        ln -sf ../avmilter rc2.d/K20avmilter
        ln -sf ../avmilter rc3.d/S20avmilter
        ln -sf ../avmilter rc3.d/K20avmilter
        ln -sf ../avmilter rc5.d/S20avmilter
        ln -sf ../avmilter rc5.d/K20avmilter

   Falls Sie eine SuSE Linux Version < 8.0 verwenden, achten Sie darauf
   dass Sie statt dem Skript rc.avmilter.SuSE8x das Skript rc.avmilter.SuSE
   verwenden. Zusätzlich muss in der /etc/rc.config ein Eintrag gemacht werden: 
   START_AVMILTER="yes"

Das wars!
Diese Sendmail Version habe ich,
Paket sendmail-tls Klasse Networking/Daemons
Version 8.11.3-112 Hersteller SuSE AG, Nuernberg, Germany
Architektur i386 Installiert 8/Apr./2003 17:50


Muß ich noch irgendwas beachten?

Dirk
burn
Posts: 14
Joined: 2003-02-05 22:34
Location: Hannover
Contact:
 

Re: Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by burn »

http://www.openantivirus.org

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, aber ich weiß zumindest, dass es das gibt :)
Vielleicht bringt es ja auch was.
tobias111
Posts: 78
Joined: 2002-12-02 20:19
 

Re: Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by tobias111 »

ich finde f-prot sehr gut. von den lizenzkosten her auch noch erträglich..
grüße
to
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Suche nen Virenscanner (wie norton av unter win)...

Post by Outlaw »

Ich habe mir mal AntiVir Milter angesehen, installiert, für gut befunden, Preis gesehen, deinstalliert, vergessen ....

Gruß Outi

PS: Vielleicht ist das Ding ja für privat kostenlos aber ich konnte nix finden und ohne Lizenzkey läuft nur ne Demo. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß ne Serversoftware noch als "privat" durchgeht ....
:D Gruß Outi :D
Post Reply