Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo Leute,

ich habe einen S4F-Server für einen Bekannten upzudaten. Der Server ist im Auslieferungszustand gewesen (also mit Confixx) und ich wollte gestern den Apache updaten (1.3.19 --> 1.3.27). Ich verwendete dafür den Yast uns spielte folgende Pakete ein:

Code: Select all

http://www.foertsch.com/download/apache/apache-1.3.27-16.i386.rpm
http://www.foertsch.com/download/apache/apache-doc-1.3.27-16.i386.rpm
http://www.foertsch.com/download/apache/apache-devel-1.3.27-16.i386.rpm
Wenn ich nun den Apache starte, erhalte ich leider folgende Fehlermeldung. Problem an der Sache ist nun, dass ich eher weniger Erfahrung mit SUSE 7.2 und Confixx habe, aber ich denke ich bekomme das schon hin. Wer kann mir hier weiterhelfen bitte?

Code: Select all

xxxxxxxxxx:~ # apachectl start
[Tue Jun 10 14:13:37 2003] [warn] module userdir_module is already loaded, skipping
[Tue Jun 10 14:13:37 2003] [warn] module mod_userdir.c is already added, skipping
/usr/sbin/apachectl: line 184: 13794 Segmentation fault      $HTTPD
/usr/sbin/apachectl start: httpd could not be started
xxxxxxxxxx:~ #

Vielen Dank und schöne Grüsse
Euer DJtheSOUND  :wink: 
fob
Posts: 18
Joined: 2003-05-01 00:37
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by fob »

Ein Auszug aus der Apache Config würde sehr helfen:
/usr/sbin/apachectl: line 184: 13794 Segmentation fault $HTTPD
Er mein nämlich, dass in Zeile 184 n Fehler is ;)
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo fob,

ja ist nur die Frage welchen Auszug. Es scheint ja nicht direkt ein httpd.conf Fehler zu sein, wenn ich mich nicht irrre. Also was brauchst du, damit du nicht hellsehen musst (was derzeit leider so ist).

Gruss
DJtheSOUND :wink:
fob
Posts: 18
Joined: 2003-05-01 00:37
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by fob »

Poste doch einfach mal die httpd.conf - oder zumindest nen Auszug um die betreffende Zeile

edit

Hab noch grad etwas rumgegoogled und folgendes gefunden, kannst es dir ja mal durchlesen:
http://www.gossamer-threads.com/archive ... y9_P35429/

Mehr auf:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UT ... TTPD&meta=
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo fob,

ich habe die httpd.conf gesichert und "recycled" :lol: . Eigentlich müßte das doch auch mit 1.3.27 laufen. Vorher hatte ich 1.3.19...

Hier meine httpd.conf:
http://rootforum.coolfreepages.com/httpd.txt

(Leider wird das nicht richtig dargestellt, aber zieh dir das File einfach!)

Der Link hilft mir nicht wirklich weiter... :roll:

Viele Grüsse
DJtheSOUND[/url]
fob
Posts: 18
Joined: 2003-05-01 00:37
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by fob »

Leider steht in Zeile 184 ein Kommentar, was uns nicht wirklich weiterhilft.

Kein Plan, was du nun machen könntest ... leider.
Check mal die Included Files.
Last edited by fob on 2003-06-10 16:34, edited 1 time in total.
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo fob,

Naja, der fehler tritt ja in "apachectl" in Zeile 184 auf. Hier der Auszug, wobei die letzte Zeile, die Zeile 184 ist:

Code: Select all

    graceful)
        if [ $RUNNING -eq 0 ]; then
            echo "$0 $ARG: httpd not running, trying to start"
            if $HTTPD ; then
                echo "$0 $ARG: httpd started"
            else
                echo "$0 $ARG: httpd could not be started"
                ERROR=5
            fi
        else
            if $HTTPD -t >/dev/null 2>&1; then
                if kill -USR1 $PID ; then
                    echo "$0 $ARG: httpd gracefully restarted"
                else
                    echo "$0 $ARG: httpd could not be restarted"
                    ERROR=7
                fi
            else
                echo "$0 $ARG: configuration broken, ignoring restart"
                echo "$0 $ARG: (run 'apachectl configtest' for details)"
                ERROR=7
            fi
        fi
Gruss DJtheSOUND :wink:
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by oxygen »

Warum sollte auch in line 184 der httpd.conf ein Fehler sein?

In dieser Zeile wird der Apache von apachctl gestartet, der dann gleich wieder segfault. der einzige Fehler ist, dass in der httpd.conf noch mod_userdir drin steht, das sollte raus, wie auch im howto beschrieben.
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo øxygen,

meinst du folgende Zeile sollte raus?

Code: Select all

LoadModule userdir_module      /usr/lib/apache/mod_userdir.so
Oder doch eher:

Code: Select all

AddModule mod_userdir.c
Oder muss beides raus? :?

Aber warum müssen die raus? Da Update auf eine höhere Version sollte doch kein Problem sein und warum unterstützt dann Apache 1.3.27 dieses Modul nichtmehr? Ich steh momentan echt daneben! :roll:

Danke und Gruss
DJtheSOUND :wink:
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by pg-computer »

Hoi Hoi,

hatte heut auf meiner Arbeit so ein ähnliches Problem, hab bisschen mit den Modulen rumgespielt *gg*

Nachdem ich mod_gzip auskommentiert hatte, lief der Apache auf einmal wieder, vorher kam auch solche wirren Sachen wie Segmentation Fault und und, wie eben bei dir beschrieben...

Scheint irgendein Modul zu verursachen das Problem, nur welches ist hier die große Frage.. :lol:


Viel Erfolg,


PG-Computer
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo,

so ich habe es jetzt anders gemacht. Ich habe nach einem noch aktuelleren Apache gesucht und die 4 Files (RPM's) von http://www.suse.m-st.net/suse.php?os=SuSE+7.2&p=Apache installiert. Ich meine damit, die ganz unten.

Jetzt sieht es schon ein wenig besser aus :wink: Aber ich bekomme jetzt die Fehlermeldung:

Code: Select all

linux:/etc/httpd # apachectl start
/usr/sbin/httpd: error while loading shared libraries: libexpat.so.1: cannot load shared object file: No such file
 directory
/usr/sbin/apachectl start: httpd could not be started
linux:/etc/httpd #
Goggeln hat mir bisher nicht so wirklich viel gebracht, auch die Suche hier im Forum habe ich bemüht, aber die Sucheinträge waren nicht so ertragreich, dass ich mein Problem lösen konnte.

Wer kann mich auf die Spur der Weiheit führen? :wink:

Gruss DJtheSOUND
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by pg-computer »

hoi hoi,

such mal nach dem File..

find / -name libexpat.so.1

Wo liegt das File derzeit? ;)

Evtl. muss nur ein Link im Filesystem erstellt werden...
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallöchen,

leider liegt das File nirgendwo, die suche dannach brachte mir nur ein "No such file or directory", mehr nicht.

Gruss
DJtheSOUND
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by pg-computer »

Hoi Hoi,

such mal nach

find / -name libexpat.so

bzw.

find / -name libexpat

oder locate libexpat

falls er z.B. die Datei findet... einfach nen Link erstellen
Quelle >>> Ziel
ln -s /usr/lib/libexpat.so /usr/lib/libexpat.so.1



Viel Erfolg!

PG-Computer
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo PG-Computer,

Code: Select all

locate libexpat
brachte mir folgendes:

Code: Select all

/usr/lib/libexpat.a
/usr/lib/libexpat.la
/usr/lib/libexpat.so
/usr/lib/libexpat.so.0
/usr/lib/libexpat.so.0.4.0
Aber der Idianer (Apache) schreit jetzt wieder:

Code: Select all

/usr/sbin/apachectl: line 184: 29640 Segmentation fault      $HTTPD
/usr/sbin/apachectl start: httpd could not be started
Ich habe so einen Fehler noch nie gehabt und stehe jetzt total daneben was hier nicht passt? :cry: Es hat mir also die ein wenig neuere Version vom Apache nicht viel weiter gebracht.

Gruss DJtheSOUND :wink:
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by pg-computer »

Hoi Hoi,

entweder gibts eben ein Problem mit nem Modul oder irgendwie mit diesen blöden Libraries..

Sind dieses schon verlinkt im Verzeichnis?
Also die 4 Stück oder wie das war...

Was sagt ein ls -lha ?
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hiii,

was meinst du das jetzt damit?

Gruss
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by pg-computer »

Hoi Hoi,

ich meinte ob das 4. verschiedene Dateien sind oder ob die alle auf eine Datei gelinkt sind, ansonsten könnte es ja sein, dass du auf die falsche Datei gelinkt hast, die der Apache fordert, so kann es u.a. auch zum Segmentation fault kommen, und ähnlichem...

Gruß

PG
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by [ djthesound ] »

Hallo,

Code: Select all

ls -lha libexpat*
bringt mir:

Code: Select all

-rw-r--r--    1 root     root         124k Jun 18  2001 libexpat.a
-rwxr-xr-x    1 root     root         127k Jun 18  2001 libexpat.so
-rwxr-xr-x    1 root     root         127k Jun 18  2001 libexpat.so.1
-rwxr-xr-x    1 root     root         127k Jun 18  2001 libexpat.so.1.2
Was sagt mir das? :?: Ich kenn mich nichtmehr aus, sorry! :!:

Gruss DJtheSOUND
pg-computer
Posts: 144
Joined: 2002-09-27 19:28
Location: Drebach / Erzgebirge
Contact:
 

Re: Apache Update auf S4F-Server -> Problem!

Post by pg-computer »

Hoi Hoi,

seit wann "startet" der Apache wieder?

Wohin ist denn diese Datei verlinkt /usr/lib/libexpat.so ????
auf jeden Fall solltest du die Datei libexpat.so auf die vom Apache vorher gefragte /usr/lib/libexpat.so.1 linken... also einfach nen Link von /usr/lib/libexpat.so.1 auf /usr/lib/libexpat.so setzen, dazu sag ich nur man ln ;-)
Müsste auch irgendwie im Rootforum FAQ stehen bei Webserver!

Viel Erfolg!

Bis denne,

Peter
Post Reply