Habe dodolin.de von 1&1 (war die Inklusivdomain beim bestellen) zu Schlund Technologies umgezogen.
Jetzt sehe ich heute folgendes in meinen Logs:
Code: Select all
Jun 6 21:21:39 trinity named[2896]: client 194.246.96.75#61581: query (cache) denied
Jun 6 21:21:39 trinity named[2896]: client 194.246.96.75#61582: query (cache) denied
Code: Select all
dominik@trinity:~$ host 194.246.96.75
75.96.246.194.in-addr.arpa domain name pointer denics3.denic.de.
Also meine Konfig sollte eigentlich passen, habe u.a. in named.conf drin:
Code: Select all
zone "dodolin.de" {
type master;
file "/etc/bind/db.dodolin.de";
allow-query { any; };
};
Nach einigem gegoogel nach dem Fehler habe ich hauptsächlich Leute gefunden, die ihren allow-query nicht korrekt gesetzt hatten. Leider bin ich bisher noch nicht fündig geworden, was der Eintrag genau besagt bzw. wann er ausgelöst wird. Weiß das hier jemand? Ich werde jetzt gleich mal noch ins Bind-Manual schauen, vielleicht werde ich dort besser fündig als im Web...
Ich habe folgende Vermutung:
In meiner /etc/resolv.conf hatte ich noch die Schlund-Server drin, aber NICHT 127.0.0.1. Deshalb könnte es vielleicht sein, dass mein Bind irgendwie beim resolven durcheinander kam und das nicht an sich selbst, sondern an die Schlund-Nameserver forwarden wollte. Dass fremde Rechner meinen Server nicht als Forwarder nutzen dürfen, ist wohl klar. Eventuell wurde das deshalb verboten? Nuja, ich habe jetzt jedenfalls in resolv.conf mal nur noch 127.0.0.1 drin und sonst keinen. Mal schauen...
Vielleicht ist beim morgigen Reload der Denic DNS ja auch schon alles in Ordnung?
Zur Referenz (auch wenn es schon im whois steht): Meine IP ist 217.160.191.190.