SSL bei Managed-Server

Rund um die Sicherheit des Systems und die Applikationen
Post Reply
MacGyver2010
Posts: 27
Joined: 2003-03-22 10:13
 

SSL bei Managed-Server

Post by MacGyver2010 »

Hallo an alle,

ich habe bei 1und1 einen Managed-Server und habe auch den SSL-Proxy über das Kundenmenü eingerichtet; wenn ich jetzt meinen Testshop unter https://ssl.kundenserver.de/baeumel.com ... efault.php aufrufe merkt mann aber im Browser wenig von SSL (sprich mann sieht kein Schloss!). Bzw. das Schloss blickt einmal kurz auf und verschwindet wieder!

Also für einen Onlineshop nicht gerade sehr vertrauenssteigernd!

Was mache ich denn falsch bzw. wie kann ich da ändern bzw. das Schloss normal angezeigt hinkriegen!

Bei Netscape wird es noch schlimmer, denn Netscape meldet sowohl sichere Objekt als auch unsichere! (gebrochenes Schloss!)

Bitte um Hilfe!

MfG,
PB
Last edited by MacGyver2010 on 2011-01-05 17:48, edited 1 time in total.
majortermi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 916
Joined: 2002-06-17 16:09
 

Re: SSL bei Managed-Server

Post by majortermi »

Deine Skripte benutzen absolute URLs, allerdings ohne den SSL-Proxy darin, du musst also die Basis-URL so anpassen, dass sie den SSL-Proxy enthält.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Post Reply