Hi,
ich programmier gerade mein lamp4you Script weiter. Momentan erweitere ich das Script gerade um Startscript support.
Da allerdings unterschiedliche Distributionen unterschiedliche Startscripte brauchen, wollte ich zunächst mal gängige StartScripte von den meistgenutzen Distributionen sammeln und schauen, wie ich das am besten unter einen Hut (Keine Anspielung auf radhat) bekomme.
Wäre gut, wenn Ihr mal einige "Link"s zu (euren) startscripten posten könntet.
Danke.
Gruß
Mark
			
			
									
						
										
						Startscripte für Apache / MySQL für RedHat, Debian & co.
- 
				captaincrunch
- Userprojekt 
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Startscripte für Apache / MySQL für RedHat, Debian & co.
OK, hier also die Debian-Scripte :
http://linux.roothell.org/apache-init.debian.txt
http://linux.roothell.org/mysql-init.debian.txt
Und abschließend noch für RedHat (8.0) :
http://linux.roothell.org/httpd-init.redhat.txt
http://linux.roothell.org/mysqld-init.redhat.txt
Für die Namen der Init-Scripte musst du nur das -init.*.txt weglassen, dann passt das.
Hth
			
			
									
						
							http://linux.roothell.org/apache-init.debian.txt
http://linux.roothell.org/mysql-init.debian.txt
Und abschließend noch für RedHat (8.0) :
http://linux.roothell.org/httpd-init.redhat.txt
http://linux.roothell.org/mysqld-init.redhat.txt
Für die Namen der Init-Scripte musst du nur das -init.*.txt weglassen, dann passt das.
Hth
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Startscripte für Apache / MySQL für RedHat, Debian & co.
Perfekt.
Danke.
Dumm nur, dass man für jede Distri andere Startscripte braucht :(...
Gruß
Mark
			
			
									
						
										
						Danke.
Dumm nur, dass man für jede Distri andere Startscripte braucht :(...
Gruß
Mark
- 
				captaincrunch
- Userprojekt 
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Startscripte für Apache / MySQL für RedHat, Debian & co.
Jein ... wenn du's richtig (selbst) schreibst, kannst du das ganze ziemlich portabel machen.
			
			
									
						
							DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
			
						echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Startscripte für Apache / MySQL für RedHat, Debian & co.
Recht hast du.CaptainCrunch wrote:Jein ... wenn du's richtig (selbst) schreibst, kannst du das ganze ziemlich portabel machen.
Bei Apache würde es ja zum Beispiel reichen das apachectl zu verlinken.
Vielleicht schreib ich die so um, dass die allgemeingültig sind. Dann muss der Admin halt auf die systemspezifischen Ausgabe verzichten :)...
Allerdings muss ich mir noch wegen den startproc / daemon / ... befehlen was überlegen. Zu not muss einfach ein "&" reichen
Edit: LOL. Seh gerade, dass die Scripte schon verdammt allgemein sein... Endlich mal ein Startscript von redhat, dass nicht die daemon befehle nutzt (zumindest das mysql)... seh ich gerne.
Und das von debian sieht auch verdammt gut aus. Sollte sich suse mal eine scheibe von abschneiden.
Gruß
Mark