Spam Filter Postfix
-
Anonymous
Spam Filter Postfix
Wie richte ich einen Spam Filter unter postfix ein? :roll:
Last edited by Anonymous on 2003-06-01 23:05, edited 1 time in total.
Re: Spam Filter Postfix
Definiere "Spamfilter".
Stichworte: DNSBLs, Spamassassin, Amavis.
Stichworte: DNSBLs, Spamassassin, Amavis.
-
Anonymous
Spam Filter postfix
Hat jemand eine How To parad?
Last edited by Anonymous on 2003-06-01 23:04, edited 1 time in total.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Spam Filter Postfix
So lange du uns nicht ein bisschen genauer verrätst, was du unter "Spamfilter" versteht wohl eher weniger. Die Forumsuche sollte aber schon einiges zum Thema ausspucken ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
Anonymous
Re: Spam Filter Postfix
Unter Spam verstehe ich unerwünschte Mail's. Alles was mit "S" anfängt und mit Viagra aufhört. Also Spam Filter mit Stichwort Angaben.
Vielleicht auch Eintragungen von offenen Relay Servern.
Vielleicht auch Eintragungen von offenen Relay Servern.
Last edited by Anonymous on 2003-06-01 23:04, edited 1 time in total.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Spam Filter Postfix
Ich wollte zwar nicht wissen, was du unter "Spam", sondern unter "Spamfilter" verstehst, da es da diverse Möglichkeiten gibt.
Stichworte :
- Spamassasin
- RBL
- Procmail
- mailfilter
- bogofilter
Stichworte :
- Spamassasin
- RBL
- Procmail
- mailfilter
- bogofilter
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
Anonymous
Re: Spam Filter Postfix
Dann eher Mailfilter! :oops:
Last edited by Anonymous on 2003-06-01 23:03, edited 1 time in total.
Re: Spam Filter Postfix
tomaso, du kannst nicht aufs Knöpfchen drücken und denken, dass du dann keinen Spam mehr bekommst. Dazu gehört ein Konzept, welches man individuell erstellen sollte. Das geht nicht von heute auf morgen und sollte gut überlegt sein, damit man z.B. keine erwünschten Mails ausversehen als Spam markiert oder gar löscht ("False Positive").
Du kannst nach den bisher genannten Stichwörtern ja mal googeln oder die Forensuche benutzen. Es gibt unzählige Quellen dafür, z.B. auch die danam FAQ: http://home.snafu.de/laura/de.admin.net-abuse.mail.txt
Wenn du dann *konkrete* Fragen z.B. zur Installation eines der Tools hast, können wir ja wieder versuchen zu helfen.
Ich bin dabei, auch noch einen ausführlichen Text dazu zu schreiben, aber das dauert noch ein paar Wochen...
Du kannst nach den bisher genannten Stichwörtern ja mal googeln oder die Forensuche benutzen. Es gibt unzählige Quellen dafür, z.B. auch die danam FAQ: http://home.snafu.de/laura/de.admin.net-abuse.mail.txt
Wenn du dann *konkrete* Fragen z.B. zur Installation eines der Tools hast, können wir ja wieder versuchen zu helfen.
Ich bin dabei, auch noch einen ausführlichen Text dazu zu schreiben, aber das dauert noch ein paar Wochen...
-
Anonymous
Re: Spam Filter Postfix
Danke!!! für die Tips :lol:
Last edited by Anonymous on 2003-06-01 23:03, edited 1 time in total.
-
Anonymous
Re: Spam Filter Postfix
Habe doch noch tolle Seiten zum erstellen von Header bzw. Bodyfilter unter postfix gefunden.
Headerfilter: http://www.postfixbuch.de/download/header_checks
Bodyfilter: http://www.postfixbuch.de/download/body_checks

Headerfilter: http://www.postfixbuch.de/download/header_checks
Bodyfilter: http://www.postfixbuch.de/download/body_checks