FTP Problem

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
aidler
Posts: 17
Joined: 2002-12-14 13:52
Contact:
 

FTP Problem

Post by aidler »

Hallo,

habe jetzt festgestellt das es mir über meine Confixx Oberfläche nicht mehr möglich ist neue FTP-User anzulegen. Zwar legt Confixx anscheinend einen neuen FTP-User an jedoch kann ich mich mit diesem neuen FTP-User weder über Web-FTP noch über ein anderes FTP Programm einlogen. Es wird die Fehlermeldung "Login incorrect" zurückgegeben.

Ein Telefongespräch mit der sündhaft teuren Support Hotline meines Providers führte zu der Diagnose:

"In ihrem tmp Verzeichnis fehlen einige wichtige *.so Dateien. Ohne die funktioniert das auf keinen Fall. Ich werde versuchen diese Dateien von einer vollständigen Installation für sie wiederherzustellen. Zum Test ob alles funktioniert hat können sie später dann die Datei confixx_counterscript.pl in root/confixx ausführen was jetzt nicht funktionieren dürfte (stimmte auch)."

Leider ist jedoch nichts passiert und das ausführen vom confixx_counterscript.pl funktioniert immer noch nicht. Das führt zu der Fehlermeldung:

"Can't load '/root/confixx/Pg.so' for module DBD::Pg: libpq.so.2.1: cannot open shared object file: No such file or directory at PERL2EXE_STORAGE/DynaLoader.pm line 206.
at confixx_counterscript.pl line 28
Compilation failed in require at confixx_counterscript.pl line 28.
BEGIN failed--compilation aborted at confixx_counterscript.pl line 28."

Auch manuell kann ich keine User anlegen da sich auch die Scripte confixx_useradd.pl sowie confixx_userdel.pl nicht in meinem root/confixx Verzeichnis befinden.

Kann mir irgend jemand helfen??? Danke schon mal im Voraus.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: FTP Problem

Post by captaincrunch »

Ich verschiebe mal ins Admin-Tools, da Confixx-Frage.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
aidler
Posts: 17
Joined: 2002-12-14 13:52
Contact:
 

Re: FTP Problem

Post by aidler »

Vielleicht kann mir ja doch noch einer helfen ?!?!?!
mark
Posts: 295
Joined: 2003-04-15 16:48
Location: Oldenburg
Contact:
 

Re: FTP Problem

Post by mark »

Hi,

- Nutzt du PostgreSQL ?
- Hast Du deine Perl-Version aktualisiert (oder sowas) ?

Gruß
Mark
aidler
Posts: 17
Joined: 2002-12-14 13:52
Contact:
 

Re: FTP Problem

Post by aidler »

Hi Mark,

- nein ich verwende MySQL
- ja Perl-Version wurde so weit ich mich erinnern kann mal aktualisiert. Ich verwende immer das Kommando "up2date -u" um mein System über den Update-Service von RedHat auf dem neuesten Stand zu halten.

Gruß
Achim
aidler
Posts: 17
Joined: 2002-12-14 13:52
Contact:
 

Re: FTP Problem

Post by aidler »

HALLO............

Vielleicht weis ja doch noch einer eine Lösung....:?:
aidler
Posts: 17
Joined: 2002-12-14 13:52
Contact:
 

Re: FTP Problem

Post by aidler »

:?: :?: :?: :?: HILFE !!!!!!!! :?: :?: :?:
alrad
Posts: 90
Joined: 2003-04-27 10:15
 

Re: FTP Problem

Post by alrad »

Hallo aidler,

du hast die Postgres / Mysql Version von Confixx erwischt, aber du hast gar kein Postgres. Versuche es mal mit der nur Mysql Version, dann geht es sicherlich auch.

Gruß
Albert
aidler
Posts: 17
Joined: 2002-12-14 13:52
Contact:
 

Re: FTP Problem

Post by aidler »

Danke für den Hinweis. Hat mich auf die richtige Spur gebracht. Die Lösung, für alle die Ã?hnliche Probleme haben, war dann folgendermaßen:

1) Doch ich habe Postgres. Dank der Segnung von "up2date" hatte ich jedoch eine für Confixx zu aktuelle Version von Postgres. Eine Ã?nderung bei Confixx ist nicht möglich da mir mein Provider nur die Binaries von Confixx zur Verfügung stellt. Also ein Downgrade von Postgres mittels "up2date -i --force" und schon funktionierte Confixx wieder.

2) FtpUser konnte ich aber immer noch nicht anlegen. Ein erneuter Anruf beim Support förderte zu Tage das ich zwar für Confixx Pro bezahle jedoch nur eine Confixx Light Lizenz besitze. Daher funktionierte die Sache nicht. Das wird jetzt korrigiert. Die Schlingel wollten wohl an mir sparen.
Post Reply