Tag zusammen...
es tut mir wirklich leid, falls diese frage zum 100'000 mal hier gestellt worden ist. ;)
ist in redhat 9 ein nameserver installiert?
was muss ich machen, damit ich den auf redhat aufgesetzen server als dns nutzen kann? Totale NooB frage.
Ich danke für eure Antworten
gruss coder
Nameserver in Redhat 9?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Nameserver in Redhat 9?
Je nachdem, was du alles bei der Installation angewählt hast. Standardmäßig glaube ich nicht, dass ein nameserver installiert wird, also müsstest du schlimmstenfalls das Paket "bind" (oder vielleicht auch "bind9") nachinstallieren.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Nameserver in Redhat 9?
ich habe eine kompletinstallation vorgenommen.
wie müsste der server heissen?
ich weis nicht nach was ich suchen soll ;)
danke
wie müsste der server heissen?
ich weis nicht nach was ich suchen soll ;)
danke
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Nameserver in Redhat 9?
Hatte ich doch schon geschrieben : such mal nach bind
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Nameserver in Redhat 9?
:oops: oops... dankeschön ;)