ich hoffe das mit jemand helfen kann. Ich habe SuSE 7.2 auf meinem root-Server und wollte meinen c-Compiler auf 3.3 updaten. Jener wollte aber glibc-2.3 installiert haben. So musste ich gestern schmerzlich feststellen, das ein
rpm -U --force glibc-2.3.2-1.rpm
sehr fatal war. Denn jetzt kann ich mich nicht mehr via SSH anmelden (zum Glück hab ich Webmin drauf). Folgende Meldung bekomme ich
Das sieht nicht wirklich gut aus. BeiMay 28 16:01:01 x sshd[31669]: PAM unable to dlopen(//lib/security/pam_unix.so)
May 28 16:01:01 x sshd[31669]: PAM [dlerror: /lib/libnss_nisplus.so.2: version `GLIBC_2.1' not found (required by //lib/security/pam_unix.so)]
May 28 16:01:01 x sshd[31669]: PAM adding faulty module: //lib/security/pam_unix.so
May 28 16:01:01 x sshd[31669]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_unix.so)
May 28 16:01:01 x sshd[31669]: PAM [dlerror: /lib/libnss_nisplus.so.2: version `GLIBC_2.1' not found (required by /lib/security/pam_unix.so)]
May 28 16:01:01 x sshd[31669]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_unix.so
May 28 16:01:01 x sshd[31669]: Could not reverse map address xxx.xxx.xxx.xxx.
May 28 16:01:02 x sshd[31669]: Failed password for USER from xxx.xxx.xxx.xxx port 2127
May 28 16:01:06 x sshd[31669]: Connection closed by xxx.xxx.xxx.xxx
rpm -U --oldpackage glibc.rpm
(ist die Version 2.2) passiert gar nix. Hab ich irgendeine Möglichkeit die alte glibc wieder drauf zu bekommen (ich kann nicht kompilieren!!!)
Gruß, unendlich viele Dank für jede AW
-Funny-
