anderen mailserver verwenden

Bind, PowerDNS
Post Reply
blacktiger
Posts: 239
Joined: 2003-01-15 17:02
Location: Neustadt a.d.W.
Contact:
 

anderen mailserver verwenden

Post by blacktiger »

hi,

ich habe auf meinem rootserver einen eigenen dns laufen. nun habe ich eine domain, die bei mir auf dem server liegt. ich will jetzt aber die mails über diese domain nicht über meinen server abwickeln, sondern über einen anderen mailserver.

wie kann ich das realisieren? wird das über die mx-einträge in den zone-files geregelt? wie muss ich diese dann ändern???

thx im voraus...
kahler
Posts: 130
Joined: 2003-04-18 17:42
Location: /root
 

Re: anderen mailserver verwenden

Post by kahler »

Trag bei den MX Records die IP bzw. den Hostnamen den anderen Mailserver ein und warte bis sich die Ã?nderung im DNS rumgesprochen hat
Last edited by kahler on 2003-05-28 17:16, edited 1 time in total.
blacktiger
Posts: 239
Joined: 2003-01-15 17:02
Location: Neustadt a.d.W.
Contact:
 

Re: anderen mailserver verwenden

Post by blacktiger »

also muss das dann ungefähr so aussehen???

;
; Zone name server records
;
IN NS ns.meindns.de.
IN NS ns.schlund.de.
;
; Zone mail exchange records
;
IN MX andere.mailserver.de.
;
; Zone records
;
IN A meine ip
* IN A meine ip
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: anderen mailserver verwenden

Post by captaincrunch »

Abgesehen davon, dass hinter dem "MX" im Normalfall noch die Priorität des jeweiligen Mailservers (z.B. "10") angegeben werden sollte, sieht das eigentlich recht gut aus.
Ich weiß allerdings nicht, ob der Eintrag zwingend vorhanden sein muss, DNS-Experten vor ... ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
blacktiger
Posts: 239
Joined: 2003-01-15 17:02
Location: Neustadt a.d.W.
Contact:
 

Re: anderen mailserver verwenden

Post by blacktiger »

ok, hab das jetzt mal so eingetragen und zwar mit der 10.

brauche ich das IN oder fällt das dann flach???
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: anderen mailserver verwenden

Post by dodolin »

Abgesehen davon, dass hinter dem "MX" im Normalfall noch die Priorität des jeweiligen Mailservers (z.B. "10") angegeben werden sollte, sieht das eigentlich recht gut aus.
Ich weiß allerdings nicht, ob der Eintrag zwingend vorhanden sein muss, DNS-Experten vor ...
Ja, zwingend.
http://www.crynwr.com/crynwr/rfc1035/rfc1035.html#3.3.9.
ok, hab das jetzt mal so eingetragen und zwar mit der 10.

brauche ich das IN oder fällt das dann flach???
Kannst du halten, wie es dir beliebt.

http://www.dns.net/dnsrd/docs/
Style Guide for Zone Files by Paul Vixie
The recommended style for manually maintained zone files, from the maintainer of BIND. Highly recommended.
http://www.dns.net/dnsrd/docs/style.txt

Code: Select all

The SOA and other top level information should all be listed together.  But
don't put IN on every line, it defaults nicely.  For example:

==============
@	IN	SOA	gw.home.vix.com. postmaster.vix.com. (
			1994082501      ; serial
                        3600    ; refresh (1 hour)
                        1800    ; retry (30 mins)
                        604800  ; expire (7 days)
                        3600 )  ; minimum (1 hour)

		NS	gw.home.vix.com.
		NS	ns.uu.net.
		NS	uucp-gw-1.pa.dec.com.
		NS	uucp-gw-2.pa.dec.com.

		MX	10 gw.home.vix.com.
		MX	20 uucp-gw-1.pa.dec.com.
		MX	20 uucp-gw-1.pa.dec.com.
==============
PS: Ich verschiebe ins Nameserver Forum.
Post Reply