Scripte durch Lizenzen sichern
Scripte durch Lizenzen sichern
Hat jemand eine Idee, wie ich ein Script bzw ein Projekt durch Lizenzen sichern könnte?
Sollte ziemlich sichern sein.
Am besiten wären 4-5 etwas versteckte funktionen die sich gegenseitig bewachen bzw bestimme informationen abfragen.
der code sollte auch auf allen systemem funktionieren.
Sollte ziemlich sichern sein.
Am besiten wären 4-5 etwas versteckte funktionen die sich gegenseitig bewachen bzw bestimme informationen abfragen.
der code sollte auch auf allen systemem funktionieren.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
Wie wär's, wenn du einfach ein geeignetes Copyright wählst ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
Frag doch mal bei YY oder Microsoft an. DIe haben da doch Erfahrung drin. ;-):DjBennyF wrote: Am besiten wären 4-5 etwas versteckte funktionen die sich gegenseitig bewachen bzw bestimme informationen abfragen.
SCNR
[TOM]
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
Es geht mir nicht darum das ganze rechtlich abzudecken sondern das projekt relativ unbrauchbar zu machen, wenn kein key da ist.
ich will den key so erstellen:
kunde instelliert das projekt.
ein php frägt einige systemvalues ab.
prozessor infos etc.
diese schickt das php via md5 an ein php script auf meiner seite. dieses erstellt dann einen lizenz key und schickt diesen wieder zurück zum kunden.
auf der kundenseite wird ein zweiter key, zusammengesetzt aus internetn daten und dem zugeschickten key.
nun wird der key regelmässig gecheckt indem er beide keys an ein script auf meiner seite schickt.
Sollte der Lizenkey ungültig sein wird das projekt gesperrt.
Das ganze wird kein OpenSource projekt. Auserdem steht das Projekt auch nicht zum Download im Internet bereit sondern ist nur auf gepresster cd erhältlich.
ich will den key so erstellen:
kunde instelliert das projekt.
ein php frägt einige systemvalues ab.
prozessor infos etc.
diese schickt das php via md5 an ein php script auf meiner seite. dieses erstellt dann einen lizenz key und schickt diesen wieder zurück zum kunden.
auf der kundenseite wird ein zweiter key, zusammengesetzt aus internetn daten und dem zugeschickten key.
nun wird der key regelmässig gecheckt indem er beide keys an ein script auf meiner seite schickt.
Sollte der Lizenkey ungültig sein wird das projekt gesperrt.
Das ganze wird kein OpenSource projekt. Auserdem steht das Projekt auch nicht zum Download im Internet bereit sondern ist nur auf gepresster cd erhältlich.
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
du weißt doch schon genau wie du es machen willst, also, wo is das prob...?
[EDIT]Vielleicht hilft dir der thread hier noch weiter deine Funktionen zu verstecken, etc. http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=10979[/EDIT]
[EDIT]Vielleicht hilft dir der thread hier noch weiter deine Funktionen zu verstecken, etc. http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?t=10979[/EDIT]
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
Mein Problem ist, dass ich nicht will, dass ein user eine Variable ändert und das wars mit meinem schutz
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
dann musst du das ganz komplexer machen, z.B. dass das ganze script ohne lizensierte daten die es von deinem server abruft, z.B. bestimmt script teil, die nach möglichkeit wenig traffic erzeugen, aber ohne die das komplette paket nicht lauffähig ist...
und in dem thread sind auch programme genannt, die das ganze unddurchsichtig machen, etc...
die frage ist nur, wofür der ganze aufstand, lohnt es sich wirklich? ausserdem wer einen weg finden will das ganze zu umgehen, der findet ihn auch...
und in dem thread sind auch programme genannt, die das ganze unddurchsichtig machen, etc...
die frage ist nur, wofür der ganze aufstand, lohnt es sich wirklich? ausserdem wer einen weg finden will das ganze zu umgehen, der findet ihn auch...
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
wie wäre es, wenn du die wichtigen Funktionen in Perl schreibst und die dann via "perlcc" kompilierst.DjBennyF wrote:Mein Problem ist, dass ich nicht will, dass ein user eine Variable ändert und das wars mit meinem schutz
Gruß
Mark
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
Hi,
die Zend-Engine erlaubt die Verwendung von verschluesselten und lizensierten Skripten. Die Skripte sind dann bereits vorkompiliert und werden mit individuellen Lizenzen verschluesselt.
Einziger Haken an der Sache:
Du musst dein Projekt mit dem Zend Encoder verschluesseln. Und der kostet Geld.... und das auch nicht gerade wenig. Siehe Homepage von Zend.
Ob es aehnliche OpenSource-Projekte gibt kann ich net sagen. Bei professionellen und kommerziellen Anwendungen wuerde ich aber im Zweifelsfall auf den Zend Encoder zurueckgreifen. Die Jungs entwicklen immerhin den PHP-Kern .....
die Zend-Engine erlaubt die Verwendung von verschluesselten und lizensierten Skripten. Die Skripte sind dann bereits vorkompiliert und werden mit individuellen Lizenzen verschluesselt.
Einziger Haken an der Sache:
Du musst dein Projekt mit dem Zend Encoder verschluesseln. Und der kostet Geld.... und das auch nicht gerade wenig. Siehe Homepage von Zend.
Ob es aehnliche OpenSource-Projekte gibt kann ich net sagen. Bei professionellen und kommerziellen Anwendungen wuerde ich aber im Zweifelsfall auf den Zend Encoder zurueckgreifen. Die Jungs entwicklen immerhin den PHP-Kern .....
Kostengünstig...
Habe eine Software gefunden die relativ günstig ist:
http://www.sourceguardian.com
Sie braucht kein extra Apache Modul, sonder macht das ganze über pxp files die in der php.ini eingetragen werden...
http://www.sourceguardian.com
Sie braucht kein extra Apache Modul, sonder macht das ganze über pxp files die in der php.ini eingetragen werden...
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
Das sicherste wäre wohl Du verkaufst keine cd´s und läßt die Installation auf deinem Server, dann kann niemand den code verändern
Re: Scripte durch Lizenzen sichern
Oder ich schreibe nen interpreter/parser der die php files entschlüsselt. die entschlüsselung wird halt eine funktion sein die z.b. in perl ist. mal schaun