mal angenommen ...

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
Anonymous
 

mal angenommen ...

Post by Anonymous »

... die Platte in meinem 1. Rootserver (SuSE 7.2) 'reißt die Hufe hoch' 8O :( :?: :?: :?:
1&1 reagiert hoffentlich schnell und baut so'n neues Teil ein, was ist dann auf der neuen Platte??? Wieder 7.2 oder die aktuelle Version die bei neuen Rootservern (mein 2. Rootserver hat 8.1) drauf ist? Wenn letzteres der Fall ist: was nützt mir dann mein reoback-Backup??? Ist es dann nicht sinnvoller, täglich per reoback nur wenige (portierbare) konfig-Dateien zu sichern und dafür z.B. 1mal pro Woche ein komplettes Backup der Platte zu machen?

Hat das jemand schon mal in der Praxis gemacht? - also ein komplett-Backup und das dann auch erfolgreich zurückgespielt? Würde mich ganz stark interessieren ...

Gruß
André
[tom]
Posts: 656
Joined: 2003-01-08 20:10
Location: Berlin
 

Re: mal angenommen ...

Post by [tom] »

Deswegen sichert man ja auch bloß Konfigurations- und Datendateien. Die Systemdateien sind ja irgendwie systemabhängig. ;-)

Und wo sicherst du das hin (wenn du das komplette System sicherst)? Auf die Platte, die eben abgeraucht ist?

[TOM]
Anonymous
 

Re: mal angenommen ...

Post by Anonymous »

[TOM] wrote:Deswegen sichert man ja auch bloß Konfigurations- und Datendateien. Die Systemdateien sind ja irgendwie systemabhängig. ;-)
Ja, aber wenn ich dann plötzlich statt dem Original SuSE 7.2 das SuSE 8.x mit Postfix statt Sendmail und vsFTP statt proFTP etc. auf der neuen Platte habe, nützen mir auch viele meiner gesicherten Konfigurationsdateien nicht mehr so richtig, weil vieles eben anders ist. Wenn ich dann 'n Komplett-Backup (und wenn es schon Wochen alt ist) habe, bin ich garantiert schneller mit der Wiederherstellung unter Zuhilfenahme meiner täglich gesicherten Konfigurationsdateien, als würde ich erst alles an die neue Umgebung anpassen müssen? - oder? Da reicht sicherlich kein Tag aus um das alles wieder hinzubekommen. Da ich auch Kunden auf meinem Server habe, spielt Zeit hier für mich auch eine Rolle.
[TOM] wrote:Und wo sicherst du das hin (wenn du das komplette System sicherst)? Auf die Platte, die eben abgeraucht ist?
... natürlich nicht, sondern auf die Platte des 2. Rootservers, dessen Platte ich dann halt auf der des ersten sichere.
So zumindest meine Gedanken. Jetzt suche ich jemanden, der diese Art der Sicherung bereits getestet und Erfahrungen damit hat.

Gruß
André
alexander newald
Posts: 1117
Joined: 2002-09-27 00:54
Location: Hannover
Contact:
 

Re: mal angenommen ...

Post by alexander newald »

Neue Platte mit neuer Version :arrow: Nix gut mit Backup :wink: :!:

Es ist zu befürchten, dass dann mit der neuen Platte auch die neue Version kommen wird. 1&1 wird ja sicher nur Images auf die Platten hauen und per Skript IP etc anpassen - Das da ein Mensch eine Installation von SuSE per Hand durchführt kann ich mir nicht vorstellen.

Lösungsvorschlag:

Wenn du schon einen 2. Rooti hast, gegenseitig ein Komplettbackup auf dem anderen speichern und dann für den Rest des Monats nur sich ändernde Dateien sichern. Der kriptische Punkt ist einmal im Monat, an dem das Komplettbackup gemacht wird...

Alexander Newald
Anonymous
 

Re: mal angenommen ...

Post by Anonymous »

... ja genau, das ist ja das, was ich gern tuen würde.
Hast Du 'n Plan, wie so'n Komplettbackup funzen könnte? Alle Rechte etc. müßten natürlich erhalten bleiben. Oder gibts dazu irgendwo 'n HOWTO???

Gruß
André
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: mal angenommen ...

Post by Outlaw »

Wenn man vorher 7.2 hatte und mit der neuen Platte 8.1 bekommt, kann man an 1&1 ein Fax zur Reinitialisierung schicken, bei dem man ankreuzen kann, welches System drauf soll.
:D Gruß Outi :D
Anonymous
 

Re: mal angenommen ...

Post by Anonymous »

... haste das schon mal durch? Wie lange dauert es nach Absenden des Faxes bis der Server reinitialisiert ist?

Kann ich das Faxformular irgendwo downloaden?

Gruß
André
alrad
Posts: 90
Joined: 2003-04-27 10:15
 

Re: mal angenommen ...

Post by alrad »

Es dauert in der Regel ein paar Stunden. Wenn du dein Fax heute noch abschickst, wird dein Server mit hoher Wahrscheinlichkeit auch heute noch reinitialisiert.

Faxformular zum downloaden: http://server.1und1.com/bin/reinitialis ... server.pdf
Post Reply