Hallo NG
habe folgende frage habe jetzt den Server mit Debian installiert nur wie kann ich als Debian neuling auf die obigen Versionen updaten ??
Viele Grüße
lbaum
Installation Apache 1.3.27 und PHP 4.2.3 ??
Re: Installation Apache 1.3.27 und PHP 4.2.3 ??
Du musst dir die Frage stellen, ob du diese Versionen wirklich brauchst?
Nutzt du Features, die nur von diesen neuen Versionen bereitgestellt werden?
Wenn nein, wie in 99% der Fälle, dann reicht dir der bei Debian mitgelieferte Apache samt dem PHP ;)
Der ist genauso sicher, aber eben lange getestet und stabil...
Nutzt du Features, die nur von diesen neuen Versionen bereitgestellt werden?
Wenn nein, wie in 99% der Fälle, dann reicht dir der bei Debian mitgelieferte Apache samt dem PHP ;)
Der ist genauso sicher, aber eben lange getestet und stabil...
Re: Installation Apache 1.3.27 und PHP 4.2.3 ??
ich leider nicht aber ein kunde von mir braucht diese Versionen ich hatte diese vorher auf der suse kiste
Gruß
lbaum
Gruß
lbaum
Re: Installation Apache 1.3.27 und PHP 4.2.3 ??
geh auf http://www.apt-get.org/
Und such dort nach apache und php
Da findest du apt-sourcen mit den von dir benötigten Versionen.
Und such dort nach apache und php
Da findest du apt-sourcen mit den von dir benötigten Versionen.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: Installation Apache 1.3.27 und PHP 4.2.3 ??
Oder noch besser : mach ein Downgrade der Versionen aus der testing-Dist. Durch das kompilieren, holst du auch noch ein bisschen mehr Performance raus.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: Installation Apache 1.3.27 und PHP 4.2.3 ??
Hi,
ich persönlich würde ja empfehlen alles von Hand zu installieren (src).
[Werbung]
Ich persönlich nutz dafür immer mein eigens dafür geschriebenes Script: http://www.lamp4you.org
Da sind dann auch etliche Bibliotheken und Module dabei (kannste im Config-File auswählen).
[/Werbung]
Kannst dir ja eventuell mal anschauen.
BTW: Das Script ist unter der GPL. Also kostet nichts und wer es verbessern/erweitern will, der soll das gerne machen (aber dann natürlich "teilen", wenns sinnig ist!)
Gruß
Mark
ich persönlich würde ja empfehlen alles von Hand zu installieren (src).
[Werbung]
Ich persönlich nutz dafür immer mein eigens dafür geschriebenes Script: http://www.lamp4you.org
Da sind dann auch etliche Bibliotheken und Module dabei (kannste im Config-File auswählen).
[/Werbung]
Kannst dir ja eventuell mal anschauen.
BTW: Das Script ist unter der GPL. Also kostet nichts und wer es verbessern/erweitern will, der soll das gerne machen (aber dann natürlich "teilen", wenns sinnig ist!)
Gruß
Mark