PHP // SSH // BASH
PHP // SSH // BASH
Hallo Leute,
ich habe ein großes Problem.
Ich muss entweder per php oder über den Umweg bash von einen Server auf einen anderen Server connecten.
Ich will also auf Server 1 per PHP etwas auf Server 2 veranlassen. Entweder direkt per PHP ( was mir als sehr schwer erscheint ) oder ich lasse PHP per system() ein Bash Skript starten, welches auf den Server 2 connected und dort ein weiteres Bash Skript startet.
Doch ich bin im Bash Skript coden ned so weit wie ich das schaffen kann. Ist hier jemand der das kann, oder weiss wo ich solche Infos bekomme ?
Wäre wirklich wichtig.
greetz und thx
CrazyIven
ich habe ein großes Problem.
Ich muss entweder per php oder über den Umweg bash von einen Server auf einen anderen Server connecten.
Ich will also auf Server 1 per PHP etwas auf Server 2 veranlassen. Entweder direkt per PHP ( was mir als sehr schwer erscheint ) oder ich lasse PHP per system() ein Bash Skript starten, welches auf den Server 2 connected und dort ein weiteres Bash Skript startet.
Doch ich bin im Bash Skript coden ned so weit wie ich das schaffen kann. Ist hier jemand der das kann, oder weiss wo ich solche Infos bekomme ?
Wäre wirklich wichtig.
greetz und thx
CrazyIven
Re: PHP // SSH // BASH
Ich würde dazu erst mal SSH-Zugang mit PubKey-Verfahren einrichten. Dazu gibt es einen Eintrag hier in der FAQ. Dann musst du dir nur noch die manpage von ssh durchlesen, um zu sehen, dass man ganz simpel ein Kommando mit angeben kann, welches dann auf dem Server ausgeführt werden soll. Eigentlich total simpel, verstehe die Aufregung nicht... :)
Re: PHP // SSH // BASH
Du meinst sich er hier ( http://www.rootforum.org/faq/index.php? ... =112&lang= )
Ich kenne mich mit bash Skripting noch ned so gut aus.
Wie kann ich nun von Server1 auf Server2 connecten, und wo muss ich diese Keys installieren.
mfg
CrazyIven
Ich kenne mich mit bash Skripting noch ned so gut aus.
Wie kann ich nun von Server1 auf Server2 connecten, und wo muss ich diese Keys installieren.
mfg
CrazyIven
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: PHP // SSH // BASH
Mit bash-Scripting hat das ganze erstmal nur zweitrangig zu tun :Ich kenne mich mit bash Skripting noch ned so gut aus.
Wie kann ich nun von Server1 auf Server2 connecten, und wo muss ich diese Keys installieren.
1. Du erstellst dir auf dem einen Rechner deine Keys
2. Auf Rechner 2 legst du den öffentlichen Key in der ~/.ssh/authorized_keys ab
3. Sobald du per PubKeys von Rechner 1 auf Rechner 2 kommt, kannst du das Script auf Rechner 2 ablegen
4. Zum aufrufen des ganzen machst du auf Rechner 1 dann einfach ein ssh user@rechner2 /pfad/zum/script und alles wird gut ;)
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: PHP // SSH // BASH
und wie ist das mit der Password übergabe ?
greetz Iven
greetz Iven
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: PHP // SSH // BASH
Brauchst du aufgrund der PubKey-Authentifizierung nicht ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: PHP // SSH // BASH
ahh k thx ... test ich das mal :)
greetz Iven
greetz Iven
-
majortermi
- Userprojekt

- Posts: 916
- Joined: 2002-06-17 16:09
Re: PHP // SSH // BASH
Wieso denn so aufwendig? Wenn du ein PHP-Skript auf einem Server ein PHP-Skript auf einem anderen Server ansprechen lassen willst, benutzt du am einfachsten SOAP (oder auch XML-RPC), das ist sicherlich einfacher als jede Shell-Lösung - und per SSL kannst du das ganze sogar noch sicher machen.
Erst nachlesen, dann nachdenken, dann nachfragen... :)
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Warum man sich an diese Reihenfolge halten sollte...
Re: PHP // SSH // BASH
Ne Ne
auf dem anderem Server ist kein Apache installiert :)
greetz Iven und thx @ all
auf dem anderem Server ist kein Apache installiert :)
greetz Iven und thx @ all