HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
Post Reply
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by [nix]pepe »

Hi,
wollt hier auch mal nen HowTo posten, hoffe des gibts noch nit ;)

Worum geht es? ganz einfach... *gg*

den Apache so einzurichten, das man zum einrichten einer Subdomain nur noch einen ordner in eurem DocumentRoot-Verzeichnis anlegen müsst :D

dazu müsst ihr nur folgendes in eurer v_hosts-konfiguration eintragen (vorausgesetzt ist, das ihr das modul vhost_alias eingebunden habt)

Code: Select all

NameVirtualHost 123.456.789.123
 
#Zuerst mal den ganz normalen VHost-Konfigurieren... :D
#Verzeihnispfade und domainame natürlich angleichen ;)

<VirtualHost 123.456.789.123>
 ServerName beispiel.de
 ScriptAlias /cgi-bin/ /home/www/cgi-bin
 ServerAlias www.beispiel.de
 Documentroot /home/www/
 CustomLog /home/www/access.log common
 ErrorLog /home/www/error.log
</VirtualHost>

#So, jetzt kommt der interessante Teil...
#Wir legen einen zweiten V-Host für die domain ein (Sername ist bei mir 
#subs.beispiel.de weil dieser V-Host für die subdomain zuständig ist)
#Zudem Legen wir den alias mit einer WildCard an (*.beispiel.de)
#Jetzt kommt der Clou ;) an der Sache wir nutzen die Fähigkeiten von 
#mod_vhost_alias dazu alles was vor dem domainnamen steht (also die 
#subdomain) hinten an den document root anzuhängen (%-3+) und 
#fertig :D
#
#Wichtig ist jedoch noch, das UseCanonicalName auf Off gestellt ist...

<VirtualHost 123.456.789.123>
 ServerName subs.beispiel.de
 ServerAlias *.beispiel.de
 UseCanonicalName Off
 VirtualDocumentRoot /home/www/%-3+
 CustomLog /home/www/access.log common
 ErrorLog /home/www/error.log
</VirtualHost>
So, wenn ihr jetzt (oder eure #Kunden) eine Subdomain einrichten wollen brauchen Sie nicht auf Confixx, Visas, eure Handarbeit ;) oder ähnliches zurückgreifen sondern nur noch einen ordner per ftp anlegen und fertig, schon ist die Subdomain verfügbar :D
also http://download.beispiel.de = http://www.beispiel.de/download

Hoffe ihr könnt das gebrauchen :)
Würd mich über Feedback freuen !!!
MfG
Pepe
Last edited by [nix]pepe on 2006-06-16 14:04, edited 3 times in total.
steffz
Posts: 84
Joined: 2003-04-13 13:07
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by steffz »

Bei mir nimmt der Apache das %-3+ wörtlich, was zu einem 404er führt - dabei habe ich den Apachen explizit mit --enable-module=vhost_alias konfiguriert.
sfeni
Posts: 341
Joined: 2002-08-15 11:35
Location: Schwabenland
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by sfeni »

Möchte nur anmerken, dass natürlich auch ein Wildcard DNS Eintrag gemacht werden muss, wenn man die Domain nicht direkt in seinem 1&1 Server-Paket bestellt, sonder z.B. bei Providerdomain.
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by [nix]pepe »

wichtig ist (sry hat ich vergessen zu schreiben), das der OrdnerName komplett klein geschrieben ist!!!

Also
wenn der ordner LaLeLu heißt, funktioniert est nicht!
wenn er aber lalelu heißt schon, sry
also ordner aufjedenfall klein schreiben ;)
hängt damit zusammen das der browser die domain komplette kleingeschrieben übermittelt... :)
MfG
Pepe
steffz
Posts: 84
Joined: 2003-04-13 13:07
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by steffz »

Wildcard ist in der Zone gesetzt, sonst käme auch gleich eine Fehlermeldung, dass der Host nicht gefunden wurde (Konqueror Browser).
Der oder besser die Ordner sind auch alle klein geschreiben. Ich vermute, dass ich noch irgendeinen speziellen Eintrag in der httpd.conf brauche, nach dem Motto "<IfModule mod_vhost_alias.c>irgendwas</IfModule>". Allerdings habe ich meine alte Konfigurationsdatei in den neuen Ordner kopiert, daher kann der Eintrag kaum existieren.
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by [nix]pepe »

mmmh, zeig mal wie genau du das konfiguriert hast...
und bist du sicher das der apche mit vhost_alias läuft?
steffz
Posts: 84
Joined: 2003-04-13 13:07
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by steffz »

phpinfo() sagt über die Apache->Loaded Modules-Sektion:

Code: Select all

mod_php4, mod_setenvif, mod_so, mod_auth, mod_access, mod_rewrite, mod_alias, mod_userdir, mod_actions, mod_imap, mod_asis, mod_cgi, mod_dir, mod_autoindex, mod_include, mod_status, mod_negotiation, mod_mime, mod_log_config, mod_env, [b]mod_vhost_alias[/b], http_core
Ergo sind vhost-Aliase installiert. Aber wie gesagt zweifle ich daran, dass sie richtig konfiguriert sind.

Der VHost sieht in etwa so aus (Domain geändert):

Code: Select all

<VirtualHost bsp.de>
ServerName www.bsp.de
ServerAdmin stephan@yarck.de
DocumentRoot /home/stephan/web
php_admin_value open_basedir /home/stephan
php_admin_value safe_mode Off
ErrorLog /home/stephan/log/http.bsp.error
CustomLog /home/stephan/log/http.bsp.access combined
</VirtualHost>

<VirtualHost bsp.de>
ServerName sub.bsp.de
ServerAlias *.bsp.de
ServerAdmin stephan@bsp.de
DocumentRoot /home/stephan/web/%-3+
ErrorLog /home/stephan/log/http.bsp.error
CustomLog /home/stephan/log/http.bsp.access combined
</VirtualHost>
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by [nix]pepe »

aaah, ich seh schon,
bei dem zweiten, also da wo der pfad dynamisch erzeugt wird, musst du nicht DocumentRoot sondern VirtualDocumentRoot schreiben, das mit das ganz zum einsatz kommt und Vhost_Alias aktiviert wird
also:

Code: Select all

<VirtualHost bsp.de> 
ServerName www.bsp.de 
ServerAdmin stephan@yarck.de 
DocumentRoot /home/stephan/web 
php_admin_value open_basedir /home/stephan 
php_admin_value safe_mode Off 
ErrorLog /home/stephan/log/http.bsp.error 
CustomLog /home/stephan/log/http.bsp.access combined 
</VirtualHost> 

<VirtualHost bsp.de> 
ServerName sub.bsp.de 
ServerAlias *.bsp.de 
ServerAdmin stephan@bsp.de 
VirtualDocumentRoot /home/stephan/web/%-3+ 
ErrorLog /home/stephan/log/http.bsp.error 
CustomLog /home/stephan/log/http.bsp.access combined 
</VirtualHost>
So sollte es funktionieren :D
steffz
Posts: 84
Joined: 2003-04-13 13:07
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by steffz »

Leider nein, aber jetzt sucht der Apache wenigstens nach dem Ordner sub und nicht mehr nach %-3+:
File does not exist: /home/stephan/web/sub/
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by [nix]pepe »

mmmh, welche apache version hast du denn bei dir installiert?
und wann sacht er das? wenn du auf die domain zugreifst oder beim reload?

Achja, was für'n Virtualhost-System benutzt du Namensbasiert oder Ip-basiert?

hast du icq? geht schneller ;)
steffz
Posts: 84
Joined: 2003-04-13 13:07
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by steffz »

1.3.27, und er beschwert sich bei Zugriffen auf die Domain. Der NameVirtualHost ist eine IP-Adresse, die ganzen VirtualDomains sind Namen. Ich habe mal probiert, beides namensbasiert zu schreiben, aber dabei gab es irgendein Problem.
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by [nix]pepe »

mmmh, du musst bei NameVirtualHost deine Ip eingeben, und bei den VirtualHosts oben auch, damit das Namensbasierte VirtualHosting aktiviert ist (ganz wichtig für vhost_alias) also so:

NameVirtualHost [DeineIP]

<VirtualHost [DeineIP]>
...
</VirtualHost>
steffz
Posts: 84
Joined: 2003-04-13 13:07
Location: Hamburg
Contact:
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by steffz »

..will trotzdem nicht.
[nix]pepe
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 244
Joined: 2003-04-08 19:36
 

Re: HOWTO: Subdomains per Ordner erstellen?!?!

Post by [nix]pepe »

mmmh, zeig mal bitte deine komplette v_hosts config, mit allem drum und dran ... sonst wüsst ich jetzt auch nischts, bei mir hat's auf anhib funktioniert :D
post ma bitte :D
Post Reply