VHCS --> Webmail installieren

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hallo, guten Abend!

Ich habe jetzt endlich mein VHCS Pro 1.6.0 auf meinem Rootie (unter Debian 3) installiert und läuft auch so, wie ich es mir vorgestellt habe. Allerdings vermisse ich seit geraumer Zeit eine Webmail-Funktion. Hat jemand einen guten Tip, welches Webmail-System für mich perfekt wäre und mit VHCS zusammen kein Problem macht:

Folgende Punkte wären meiner Meinung nach wichtig:

- Wenn möglich kein IMAP (ausser es läuft mit VHCS auch)
- Unterstützung für VirtualHost (und verschiedene Domains)
- Anpassung des Layout wäre auch nicht soooo schlecht
- HTML Ã?berstützung und Dateianhänge

Naja, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Wenn jemand eine Ahnung hat, was da passen würde, postet bitte. Da ich auch noch über Linux etwas lernen möchte, bin ich auch über Links mit kurzen Infos (und eigene Meinungen) sehr froh.

Die Search-Funktion des Forums habe ich bereits genutzt! :wink:
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

Webmail, das keinen IMAP-Server vorraussetzt - da fällt mir im Moment nur sqwebmail ein. Aber das tut auch nur, wenn du Maildirs benutzt.
IMAP ist generell der bessere Weg, so ist der Webmailer unabhängig von der Speicherung der Mails - und dann fallen mir auch noch Horde/IMP und SquirrelMail ein.
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hallo wirsing,

ich betreibe mein VHCS derzeit mit dem Standart-MTA, das heißt mit "POSTFIX". Da ich leider nicht gerade der Linuxprofi ist (aber das kann ja noch werden), bräuchte ich genau für dieses System eine passable Lösung.
Webmail, das keinen IMAP-Server vorraussetzt - da fällt mir im Moment nur sqwebmail ein. Aber das tut auch nur, wenn du Maildirs benutzt.
Ist das nicht nur für Qmail? Ich möchte mein Mailsystem nicht unbedingt zerschissen, da ich schon einmal grobe Probleme damit hatte.
IMAP ist generell der bessere Weg, so ist der Webmailer unabhängig von der Speicherung der Mails - und dann fallen mir auch noch Horde/IMP und SquirrelMail ein.
Hmmm, wenn ich IMAP in Verbindung mit POP/SMTP nutzen kann und dann auch noch mit VHCS verträglich ist, würde ich auch gerne IMAP einsetzen... was sagst du?
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

Wie heißt denn dein POP3-Server? Bei Cyrus gibt es zum Beispiel einen passenden IMAP-Server, wenn du mboxes in /var/spool/mail nutzt, ist UW-IMAPD das richtige. Der IMAP-Server muss auch nicht öffentlich sein, sondern kann auch auf dem Loopback lauschen, damit wird auch UW-IMAPD weniger gefährlich (Soweit ich weiß, hat der eine ähnliche Geschichte wie sendmail - aber nagel mich nicht drauf fest!).
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hallo,
Wie heißt denn dein POP3-Server?
Wenn mich nicht alles täuscht, dass ist das der "gnu-pop3".
Bei Cyrus gibt es zum Beispiel einen passenden IMAP-Server, wenn du mboxes in /var/spool/mail nutzt, ist UW-IMAPD das richtige. Der IMAP-Server muss auch nicht öffentlich sein, sondern kann auch auf dem Loopback lauschen, damit wird auch UW-IMAPD weniger gefährlich (Soweit ich weiß, hat der eine ähnliche Geschichte wie sendmail - aber nagel mich nicht drauf fest!).
Was hast du noch so für einen Tip für mich, da ich sehr sehr lernbegierig bin, was Linux angeht - darum würde ich mich auch über einen IMAP drüber trauen. :roll:
bfal
Posts: 68
Joined: 2002-07-07 15:12
Location: Lüneburg
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by bfal »

Hei,

also bei mir läuft VHCS Pro mit Horde/IMP. Eingerichtet als Alias wobei jeder User zugriff über http://www.domain.de/webmail hat.
Es funzt prächtig, und bis jetzt hat sich keiner der User beschwert :wink:

mfg

Björn
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

Einmal kurz gegoogelt - gnu-pop3d ist teil der GNU Mailutils, es gibt auch einen gnu-imap4d, der dürfte damit zusammenarbeiten.
Entweder er ist auch schon installiert, oder du musst es noch machen - aber ich weiß nicht wie. Probier es mal mit dem rpms/debs deiner Lieblingsdistribution (bei olfis Lieblingsdistro wären das ebuilds :wink: )
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

@bfal:

Kann sich bei dir der User mit "name@domain.tld" einloggen, oder muss er sich wie bei anderen Systemen (PD-Admin z.b.) mit einem kryptischen Usernamen und dem Passwort einloggen?

Wenn alles bei dir läuft, dann werde ich das wohl auch mal probieren. Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten, um keinen "Beinbruch" zu erleben?



@wirsing:

Ich arbeite mit Debian 3 und benutze sehr gerne den "apt-get". Dabei habe ich das Paket "mailutils-imap4d" gefunden (apt-cache search), das müßte doch eigentlich das sein, was du meinst? Oder muss ich mir das von dir angesprochene selbst ziehen, kompilieren und konfigurieren?
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

wenn auch das paket mailutils-pop3d installiert ist, dann wird es wohl klappen
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Guten Abend wirsing,

Ich sag ganz ehrlich, dass ich VHCS selbst nicht installiert habe. Nichtmal ein Profi einer Firma hat das wirklich zusammen gebracht. Als ich schliesslich vom VHCS-Vertrag (14 Tage Testzeitraum) zurück treten wollte, hat man mir das direkt von der VHCS-Firma installiert.

Also weiss ich nicht, ob "mailutils-pop3d" installiert ist. Aber es erscheinen bei "top" oder "ps - aux" diverse Einträge mit "gnu-pop3d". Also meinst du, dass ich dann nichts falsch machen kann?
bfal
Posts: 68
Joined: 2002-07-07 15:12
Location: Lüneburg
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by bfal »

Also bei mir, läuft Horde/IMP als POP3 Client. Hier wird kein IMAP eingesetzt. Man kann sich ganz normal mit den E-Mail Benutzern welche man per VHCS angelegt hat, anmelden.
Funzt Prima, und bis jetzt ohne Probleme.

Als Basis benutze ich hier( http://www.rootforum.de/forum/viewtopic ... highlight= ) vorgestelltes Paket.

Gruß
Björn
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

Code: Select all

dpkg -l mailutils-pop3d
zeigt dir an, ob das eben installiert ist (installiert, wenn am Anfang "ii" steht)

Und zu IMP als POP3-Client: Wenn schon IMP, dann will man es auch nutzen können - und das geht mit POP3 ziemlich schlecht (Mit nur einem Ordner ist schlecht auskommen)
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hallo, guten Morgen!

Also mal vielen Dank für die ausführlichen Infos, die ihr mir hier schreibt. Nach der Eingabe von "dpkg -l mailutils-pop3d" erhalte ich folgenden Output:

Code: Select all

Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold
| Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed
|/ Err?=(none)/Hold/Reinst-required/X=both-problems (Status,Err: uppercase=bad)
||/ Name                   Version                Description
+++-======================-======================-============================================================
un  mailutils-pop3d        <none>                 (no description available)
Also ist es nicht installiert gewesen? Wie läuft das ganze dann? Naja, vorerst egal, oder? Ich habe nun durch "apt-get install mailutils-imap4d" den IMAP installiert, weiter aber nichts konfiguriert. Dann habe ich in meinem Mailprogramm einen IMAP-Account eingestellt und auf meinen Server connected.

Das lief auch soweit problemlos, nur die Authenfizierung funktionierte nicht. Mir ist klar, das es nicht funken kann, da IMAP eigentlich nichts wissen kann von meinen normalen POP/SMTP-Account. Also: Ist es möglich, dass IMAP meine POP3-Account nutzt? (inkl. dem Login?)

Habe eigentlich nicht wirklich einen PLan, wo ich da beginnen kann. Immerhin bringt es mir nichts, dass ich IMAP konfiguriere und Accounts anlegen, die unabhängig von POP3 und VHCS laufen - seh ich doch richtig so?

Also ich möchte per POP3/SMTP _UND_ IMAP auf die selbe Mailbox zugreifen und das ganze in weiteren Folge auch per Webmail (IMP/Horde). Denke ich da jezt zu kompliziert, aber müßte doch gehen, oder?
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

Eigentlich müsste das gehen - wenn dieser komische Techniker von vhcs sich etwas mit Debian auseinandergesetzt hätte und das Ganze mit dem mailutils-Paketen gemacht hätte, dann wäre es jetzt auch kein Problem gewesen, einfach noch den imap-Server dazuzuschmeißen.
Jetzt also: bist du 100%ig sicher, dass es sich um den mailutils-POP3-Server handelt?
Ansätze zum herausfinden:

Code: Select all

dpkg -l *pop* | grep '^ii'
Zeigt dir alle installierten Pakete an, die 'pop' in ihrem Namen tragen.

Code: Select all

locate pop | less
Zeigt dir alles auf deinem Dateisystem an, was pop als Bestandteil des Pfades hat, umgeleitet in less zum einfacheren Betrachten.
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hallo wirsing,

ja ich weiss auch nicht, wie die VHCS-Techniker das installiert haben. Ein anderer beruflicher Serveradmin hat es eben auch nicht geschafft. Aber egal, hier weitere Infos:

dpkg -l *pop* | grep '^ii' bringt folgendes ans Licht:

Code: Select all

ii  gnu-pop3d      0.9.8-1        GNU POP 3 daemon
ii  libpopt0       1.6.4-2        lib for parsing cmdline parameters
Und der Befehl locate pop | less sagt mir:

Code: Select all

/etc/init.d/gnu-pop3d
/etc/pam.d/gnu-pop3d
/etc/rc0.d/K20gnu-pop3d
/etc/rc1.d/K20gnu-pop3d
/etc/rc2.d/S20gnu-pop3d
/etc/rc3.d/S20gnu-pop3d
/etc/rc4.d/S20gnu-pop3d
/etc/rc5.d/S20gnu-pop3d
/etc/rc6.d/K20gnu-pop3d
/etc/smtp-poplock.conf
/etc/smtp-poplock.static_allowed
/home/popuser
/lib/libpopt.so.0
/lib/libpopt.so.0.0.0
/root/vhcs-pro-1.6.0/system/woody/service/gnu-pop3d_0.9.8-1_i386.deb
/usr/bin/logpopauth-post
/usr/doc/gnu-pop3d
/usr/doc/libpopt0
/usr/lib/base-config/55popcon
/usr/local/share/perl/5.6.1/URI/pop.pm
/usr/local/usermin-1.010/mailbox/edit_pop3.cgi
/usr/local/usermin-1.010/mailbox/save_pop3.cgi
/usr/sbin/gnu-pop3d
/usr/sbin/logpopauth-pre
/usr/share/doc/gnu-pop3d
/usr/share/doc/gnu-pop3d/AUTHORS
/usr/share/doc/gnu-pop3d/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/gnu-pop3d/copyright
/usr/share/doc/gnu-pop3d/README
/usr/share/doc/gnu-pop3d/README.Debian
/usr/share/doc/gnu-pop3d/TODO
/usr/share/doc/libpopt0
/usr/share/doc/libpopt0/changelog.Debian.gz
/usr/share/doc/libpopt0/changelog.gz
...usw...
Nun, sieht doch ein wenig merkwürdig aus. Also wie gesagt, ich kann auf den IMAP (siehe weiter oben) connecten, aber natürlich nicht mit den Userdaten für POP3. Anscheinens weiss IMAP von POP3 nichts?

Wenn der VHCS-Techniker das gnu-pop3d aus deinem genannten Paket installiert hätte, wäre es dann so gewesen dass IMAP automatisch die POP3-Account erkennt und man sich dann einlogggen kann?
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

[ DJtheSOUND ] wrote:

Code: Select all

/root/vhcs-pro-1.6.0/system/woody/service/gnu-pop3d_0.9.8-1_i386.deb
Was ist noch in diesem Verzeichnis? Vielleicht ein gnu-imap4d-Paket?
Die Pakete gnu-pop3d befinden dich nicht mehr in der aktuellen Debian Version, die sind glaub ich schon in potato nicht mehr drin. Ich hab mal gesucht, die letzten Lebenszeichen bei Debian waren von '99, das war Version 0.9.7.
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hallo guten Abend,

wie bereits erwähnt, haben die VHCS-Techniker das VHCS plus POP3 (usw.) installiert. Ich habe erst mal nachgefragt und da teilte man mir mit, dass dieses Paket (gnu-pop3d_0.9.8-1_i386.deb) speziell von/für VHCS entwickelt wurde und Inhalt von VHCS Pro 1.6.0 ist.

Tja, jetzt ist guter Rat teuer :roll:

Was würdet Ihr jetzt sagen, wie ich mein IMAP zu laufen bekommen, dass es die Account von POP3 mit übernimmt. Wie ich ja schon sagte, möchte ich IMAP und POP3 gleichzeitig nutzen - aber keine Ahnung, ob das funktioniert?
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

Such doch mal, wo dein VHCS-pop3d seine Daten herbekommt
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hi wirsing,

soweit ich heraus gefunden habe, holt sich mein pop3d die Daten aus der Datenbank, kann das aber nicht mit 100&-iger Sicherheit sagen.
wirsing
Posts: 604
Joined: 2002-11-20 21:32
Location: Vaihingen und Karlsruhe
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by wirsing »

du kannst mit dem kommando strace protokollieren, welche syscalls ein programm aufruft.
man strace
also dann an den laufenden prozess anhängen und in eine logfile schreiben
dann kannst du schauen ob dir was bekannt vorkommt, z.B. der Name des MySQL-Sockets oder die Port-Nummer 3306
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

du kannst mit dem kommando strace protokollieren
Bei mir gibt es das Kommando "strace" aber nicht! :?: :roll:
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by captaincrunch »

Bei mir gibt es das Kommando "strace" aber nicht!
Dann solltest du es schnellstens installieren, da es ohnehin ziemlich nützlich ist. Ich weiß allerdings nicht, in welchem SuSE-Paket das Teil steckt (sofern du SuSE verwendest), http://rpmseek.org hilft aber sicherlich weiter.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Wer es noch nicht weiss, dann oute ich mich hiermit als DEBIAN Benutzer! ;)
freaky
Posts: 83
Joined: 2002-07-15 21:49
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by freaky »

Hi all,

ich schreibe gerade doku, wie man Webmail und VHCS zusammen betreiben und installieren kann.

sobald ich fertig bin, melde ich hier

gruß
freaky
Last edited by freaky on 2003-05-08 21:06, edited 1 time in total.
[ djthesound ]
Posts: 300
Joined: 2003-04-21 01:15
 

Re: VHCS --> Webmail installieren

Post by [ djthesound ] »

Hallo freaky,

Das finde ich eine prima Idee! Thanks a lot! :roll: :wink: Weißt
du schon, wann es soweit sein wird, da ich schon sehr neugierig
darauf bin :-D
Post Reply