Hallo zusammen,
eine Frage bei der ich nicht weiterkomme:
mehrere User möchten ihre eMails auf dem Server belassen und teilweise sogar MEHRMALS abrufen. Die Funktion geht ja, mit Client Kopie auf dem Server belasen. Nun meine Frage:
Wird irgendwo mitprotokoliert wie oft eine Mail abgerufen wurde?
Sieht der Maileinlieferer ob und wie oft eine Mail heruntergeladen wurde?
Oder wird nur eine Mailkopie lokal an den PC gesendet, egal wie oft ohne dass es irgendwo ersichtlich ist? Bleibt der Header unverändert?
Danke für eure Tipps, Hinweise
grüße
atlan
POP3 - Mails lokal abrufen und auf dem Server belassen
Re: POP3 - Mails lokal abrufen und auf dem Server belassen
AFAIK nein.Wird irgendwo mitprotokoliert wie oft eine Mail abgerufen wurde?
"Maileinlieferer" ist hier mit Sicherheit das falsche Wort, denn das gibt es in meiner Begriffswelt nur bei SMTP. Hier aber geht es doch um POP3, oder nicht?Sieht der Maileinlieferer ob und wie oft eine Mail heruntergeladen wurde?
Nein, der POP3 Client kann nirgendwo sehen, wie oft eine Mail bereits abgeholt wurde.
Genau so ist es.Oder wird nur eine Mailkopie lokal an den PC gesendet, egal wie oft ohne dass es irgendwo ersichtlich ist?
Natürlich. An der Mail wird nichts verändert.Bleibt der Header unverändert?
Der POP3-Client kann sagen, dass die Mail nicht gelöscht werden soll, indem er einfach nur ein RETR (retrieve) ohne anschliessendes DELE (delete) der Mail macht.
Der Server hat damit nichts zu tun, der macht nur, was ihm gesagt wird.
PS: Da es sich ja um ein und denselben Account handelt, wird der Benutzer ja wohl wissen, ob und wie oft er sich die Mail schon abgeholt hat. Eigentlich zählt doch aber nur eines: Wenn er jetzt die Mail abholen will, soll er sie halt abholen. Dann muss er sich nur noch entscheiden, ob die Mail auf dem Server bleiben soll (sofern er sie später nochmals abholen will) oder halt nicht.
PPS: IMAP existiert. :)
Re: POP3 - Mails lokal abrufen und auf dem Server belassen
Steht das nicht in einem Logfile, dass er die Message Nr. XY abgeholt hat?
Wenn das drinsteht, dann könnte man das counten.
Wenn das drinsteht, dann könnte man das counten.
Re: POP3 - Mails lokal abrufen und auf dem Server belassen
Danke für die Tipps,
bei den Logfiles - glaube ist nur drinnen, dass der User X "gepoppt" hat... Aber mir ist soweit schon geholfen. Ein paar User wollten eben "ein Projekt" mailmäßig abwickeln - was nun gottseidank per wirklich besserer Lösung gemacht wird:-)
bei den Logfiles - glaube ist nur drinnen, dass der User X "gepoppt" hat... Aber mir ist soweit schon geholfen. Ein paar User wollten eben "ein Projekt" mailmäßig abwickeln - was nun gottseidank per wirklich besserer Lösung gemacht wird:-)