rootie kommt ohne Fehlermeldung nicht mehr hoch

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

rootie kommt ohne Fehlermeldung nicht mehr hoch

Post by dea »

Hi,

iich hab' hier ein merkwürdiges Problem:

In der Vergangenhaeit hat sich mein Server immer öfter "aufgehängt", d.h. die Dienste waren über das Netz nicht mehr erreichbar bei einigen "aufhängern" war der rootie allerdings noch anzupingen ...

Heute war's denn auch mal wieder soweit und nach dem fälligen Reset kam er nicht mehr hoch :(
Ich hab' schon in der /v/l/m gestöbert und da ist mir lediglich aufgefallen, dass der letzte Eintrag von ip_tables kommt (komischerweise allerdings danach noch einmal ----MARK----). Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern ob das auf nem rootie normal ist, aber hier auf meiner Workstation werden danach u.a. die FSe gemountet und noch mehr ... Hier jedenfalls die letzten Zeilen meines rooties:

Code: Select all

May  7 22:24:48 bdk kernel: eth0: Setting 100mbps full-duplex based on auto-negotiated partner ability 41e1.
May  7 22:24:49 bdk kernel: ip_tables: (C) 2000-2002 Netfilter core team
May  7 22:44:47 bdk -- MARK --
Hat einer 'ne Idee, was da hängen könnte ? Ich hab' mittlerweile keine Idee mehr :(
Matthias Diehl
Posts: 315
Joined: 2002-09-24 13:26
 

Re: rootie kommt ohne Fehlermeldung nicht mehr hoch

Post by Matthias Diehl »

Hi dea,
Hast Du zufällig das Traffic Tool Troll laufen ?
Ich hatte einen ähnlichen Effekt als ich mal auf mehr als 3 GB Traffic am Tag gekommen bin, weil dann der Troll zumacht.
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: rootie kommt ohne Fehlermeldung nicht mehr hoch

Post by captaincrunch »

(komischerweise allerdings danach noch einmal ----MARK----). Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern ob das auf nem rootie normal ist, aber hier auf meiner Workstation werden danach u.a. die FSe gemountet und noch mehr ...
Hast Recht. Das syslog-Mark sollte da eigentlich noch gar nicht auftauchen. Wenn danach nichts mehr auftaucht, glaube ich auch nicht daran, dass die iptables etwas damit zu tun haben (vor allem deshalb nicht, weil die Chains beim Reboot einen Wert von Zero haben).

Ganz spontan : lass mal die Platte überprüfen ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: rootie kommt ohne Fehlermeldung nicht mehr hoch

Post by dea »

Also an Tools oder sonstigen Diensten läuft bei mir neben IPTables nur noch ipac-ng, MySQL und pgsql, apache und BIND ... mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein ...
CaptainCrunch wrote:Ganz spontan : lass mal die Platte überprüfen ...
WIe machen die das denn? Muss ich damit rechnen, dass die Platte kurzerhand ausgetauscht wird und mir dann ein frisches System übergeben wird? Und wo melde ich das an (1&1 hat ja mehr Service-Nummern als Mitarbeiter ...)

Was kann ich eigentlich noch außer grep /v/l/m und fsck machen, um die Platte erst mal selber zu checken? Mein Verdacht geht nämlich auch in die Richtung ...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: rootie kommt ohne Fehlermeldung nicht mehr hoch

Post by captaincrunch »

WIe machen die das denn? Muss ich damit rechnen, dass die Platte kurzerhand ausgetauscht wird und mir dann ein frisches System übergeben wird? Und wo melde ich das an (1&1 hat ja mehr Service-Nummern als Mitarbeiter ...)
Wie die das machen weißt ich (leider) nicht. In dem Fall solltest du aber vom schlimmsten ausgehen ...
Was kann ich eigentlich noch außer grep /v/l/m und fsck machen, um die Platte erst mal selber zu checken? Mein Verdacht geht nämlich auch in die Richtung ...
Außer einem ausgiebigen fsck und genauer Prüfung der /etc/fstab (da hatte ich mir ganz zu Anfang mal einen Bock geschossen) fürchte ich nicht viel ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
dea
Posts: 532
Joined: 2002-08-13 12:05
 

Re: rootie kommt ohne Fehlermeldung nicht mehr hoch

Post by dea »

Ich raff' immer weniger ... :( :cry: Bin gerade dabei /v/l/m und /v/l/syslog abzugleichen - Nachdem also in messages wie gepostet die Ausgabe mit IPTables endet geht sie in syslog munter weiter. Soweit ich das bis jetzt überreißen kann werden auch alle installierten Dienste gestartet ...

*kopfkratzel* Ich hab' jetzt testweise mal meine 64K große /etc/hosts.deny geleert, mal sehen, ob es was bringt ...
Post Reply