Hallo,
ich habe nun endlich PD-Admin bei mir installiert und bin sehr begeistert bisher davon.
Nur ein Problem hab ich momentan...
Ich hab QMail so installiert wie in der Anleitung von PD-Admin aufgeführt.
Ich konnte nur über die Accounts nichts schicken und nicht abholen.
Nach langem hin und her hab ich QMail deinstallier und mittels QInstall neuinstalliert.
Es lief vorher über den User Popuser. Nun ist es wohl VPopmail.
Ich habe in der /etc/admin/config.pl alles angepasst, doch wenn ich über PD-Admin einen Account anlegen will, dann sagt er mir das Popuser ein ungültiges Homeverzeichnis hat.
Komischerweise wird aber in dem Verzeichnis VPopmail schonmal alles für den User des Accounts an Verzeichnissen angelegt.
Ich weiss nicht wo ich noch suchen soll wegen der Einstellung des Popusers.
Ich hoffe das mir jemand von Euch helfen kann.
PD-Admin und QMail Problem
-
- Posts: 300
- Joined: 2003-04-21 01:15
Re: PD-Admin und QMail Problem
Hallo Manitwo,
erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du PD-Admin installiert bekommen hast - ich habe das ohne fremde Hilfe nicht geschaft *g*.
Nun zu deinem Posting:
Soweit ich mir ausnehme verwendest du VPopmail mit PD-Admin. Das wollte ich auch, aber man sagte mir dass dies nicht funktioniert. Du mußt einfach das normale Qmail nehmen. Mehr kann ich momentan nicht hier beitragen - sorry.
erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du PD-Admin installiert bekommen hast - ich habe das ohne fremde Hilfe nicht geschaft *g*.
Nun zu deinem Posting:
Soweit ich mir ausnehme verwendest du VPopmail mit PD-Admin. Das wollte ich auch, aber man sagte mir dass dies nicht funktioniert. Du mußt einfach das normale Qmail nehmen. Mehr kann ich momentan nicht hier beitragen - sorry.
Re: PD-Admin und QMail Problem
Ok, alles wieder weg.
QMAIL nach PD-Admin anleitung wieder rein.
PD-Admin install nochmal drüber.
Accounts erstellen geht.
Nur ich kann keine Mails abrufen, der Server scheint keine Mails zu empfangen.
Und senden über einen Account dort kann ich auch nichts mit SMTP.
QMAIL nach PD-Admin anleitung wieder rein.
PD-Admin install nochmal drüber.
Accounts erstellen geht.
Nur ich kann keine Mails abrufen, der Server scheint keine Mails zu empfangen.
Und senden über einen Account dort kann ich auch nichts mit SMTP.
Re: PD-Admin und QMail Problem
So, nun bin ich soweit das ich Mails empfangen kann, aber absenden kann ich keine.
Der SMTP meldet
In der Datei /var/qmail/control/rcphosts steht die Domain des Absenders drin.
Ich weiss da echt nicht weiter und hoffe das mir da jemand nen Tip geben kann.
Der SMTP meldet
Ich hab schon so ziemlich jedes Posting hier durch was auch nur annähernd damit zu tun hat, doch ne Lösung fand ich leider noch nicht.Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "xxxx@gmx.de". Betreff 'Testmail Nr1', Konto: 'xxx@xxxx.de', Server: 'smtp.xxxx.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 553, Fehlernummer: 0x800CCC79
In der Datei /var/qmail/control/rcphosts steht die Domain des Absenders drin.
Ich weiss da echt nicht weiter und hoffe das mir da jemand nen Tip geben kann.
-
- Posts: 94
- Joined: 2002-09-12 12:35
Re: PD-Admin und QMail Problem
Liegt die Domain des Empfängers auf dem Server? Wenn nein, muss smtp-poplock oder smtp-auth verwendet werden, um das Relaying freizuschalten. U.U. sind diese Funktionen nicht richtig eingerichtet.Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "xxxx@gmx.de". Betreff 'Testmail Nr1', Konto: 'xxx@xxxx.de', Server: 'smtp.xxxx.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '553 sorry, that domain isn't in my list of allowed rcpthosts (#5.7.1)', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 553, Fehlernummer: 0x800CCC79
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Re: PD-Admin und QMail Problem
smtp-poplock ist installiert.
Hab alles genau nach der Anleitung gemacht die es auf http://www.pd-admin.de gibt.
Nein, die Domain an die die Mail soll, liegt nicht auf dem Server.
Wie kann ich die Poplock Funktion nachträglich konfigurieren wenns denn daran liegt ?
Hab alles genau nach der Anleitung gemacht die es auf http://www.pd-admin.de gibt.
Nein, die Domain an die die Mail soll, liegt nicht auf dem Server.
Wie kann ich die Poplock Funktion nachträglich konfigurieren wenns denn daran liegt ?
-
- Posts: 94
- Joined: 2002-09-12 12:35
Re: PD-Admin und QMail Problem
Hinweise finden sich in der readme-Datei zu smtp-poplock.Manitwo wrote:smtp-poplock ist installiert.
Hab alles genau nach der Anleitung gemacht die es auf http://www.pd-admin.de gibt.
Nein, die Domain an die die Mail soll, liegt nicht auf dem Server.
Wie kann ich die Poplock Funktion nachträglich konfigurieren wenns denn daran liegt ?
Viele Grüße,
Daniel Bradler
Re: PD-Admin und QMail Problem
Saubaaaa
es scheint zu gehen :)
Danke schön !
es scheint zu gehen :)
Danke schön !