Hi,
ich möchte beim anlegen meiner Domains auf Confixx etc... verzichten. Nachdem ich nun auf meinem S4f eine Domain angelegt habe und diese delegiert ist, möchte ich für diese Domain einen FTP-Zugang einrichten.
Wie wird das gemacht bzw. wo werden Benutzername und Passwort für dies Domain hinterlegt?
MfG Ronny
FTP - Server
Re: FTP - Server
Die Domain ist ein lokales Verzeichnis auf deinem Server.
Du mußt also proftpd oder einen ähnlichen FTP-Server dazu bringen, einem bestimmten Benutzer den Zugriff auf diesen Pfad zu geben.
Der Pfad muß natürlich diesem Benutzer gehören.
Welchen FTP-Server nimmst du denn?
pierro
Du mußt also proftpd oder einen ähnlichen FTP-Server dazu bringen, einem bestimmten Benutzer den Zugriff auf diesen Pfad zu geben.
Der Pfad muß natürlich diesem Benutzer gehören.
Welchen FTP-Server nimmst du denn?
pierro
Re: FTP - Server
Hi,
ich bin bei s4free und dort ist wu-ftpd standardmässig installiert. Die von mir installierte Domain (virtuelles Verzeichnis) ist auch schon übers www erreichbar.
Ich habe allerdings keine Ahnung wo der FTP-Server installiert ist und wo ich dann einen Benutzer auf das Verzeichnis richten kann.
Ich habs schon mit yast probiert (User/Gruppenverwaltung->ftponly) ein paar Benutzer anzulegen. Das funzt auch nur komme ich dann per FTP irgendwo raus und kann weder Verzeichnisse anlegen noch sehe ich irgendetwas. Ausserdem werden dann in meinem Userverzeichnis irgendwelche Ordner und Dateien angelegt, was ja auch nicht Sinn und Zweck sein kann.
Ich hoffe mich kann jemand aufklären.
MfG Ronny
ich bin bei s4free und dort ist wu-ftpd standardmässig installiert. Die von mir installierte Domain (virtuelles Verzeichnis) ist auch schon übers www erreichbar.
Ich habe allerdings keine Ahnung wo der FTP-Server installiert ist und wo ich dann einen Benutzer auf das Verzeichnis richten kann.
Ich habs schon mit yast probiert (User/Gruppenverwaltung->ftponly) ein paar Benutzer anzulegen. Das funzt auch nur komme ich dann per FTP irgendwo raus und kann weder Verzeichnisse anlegen noch sehe ich irgendetwas. Ausserdem werden dann in meinem Userverzeichnis irgendwelche Ordner und Dateien angelegt, was ja auch nicht Sinn und Zweck sein kann.
Ich hoffe mich kann jemand aufklären.
MfG Ronny
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: FTP - Server
Dann schmeiß den zuallererst mal so schnell es eben geht runter, und ersetz das Teil durch ProFTP oder vsftp, sonst brauchst du dich nicht wundern, wenn du innerhalb kürzester Zeit "ungebetenen Besuch" auf der Kiste hast ...ich bin bei s4free und dort ist wu-ftpd standardmässig installiert.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: FTP - Server
Hi,
Und wenn ich das dann gemacht habe wie bekomme ich den ProFTP am einfachsten installiert?
MfG Ronny
o.k., das werde ich dann mal machen. Bleibt nur die Frage WIE? Kann ich das mit YAST machen mittels Paket löschen?Dann schmeiß den zuallererst mal so schnell es eben geht runter
Und wenn ich das dann gemacht habe wie bekomme ich den ProFTP am einfachsten installiert?
MfG Ronny
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: FTP - Server
Mach am besten alles per Yast ... ist wohl am einfachsten ...o.k., das werde ich dann mal machen. Bleibt nur die Frage WIE? Kann ich das mit YAST machen mittels Paket löschen?
Und wenn ich das dann gemacht habe wie bekomme ich den ProFTP am einfachsten installiert?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: FTP - Server
Hi,
so ich hab mir jetzt mal den ProFTP - Server nach dieser Anleitung im standalone - Betrieb installiert. Dann habe ich die Gruppe ftponly und einen User test angelegt, welchem ich auch ein PW verpasst habe. Dann habe ich den ProFTP und die inetd neu gestartet um auf den neu eingerichteten Server Zugriff zu erhalten.
Jetzt mein Problem: Wenn ich mich jetzt von Windows aus mittels WS_FTP auf meinen Server verbinden will, kommt nach der IP-Auflösung sofort die Meldung Failed to receive response after connect !
Nachdem ich jetzt schon 2 Tage mit dem ProFTP rumspiele, die Forensuche überstrapaziert habe und mir vom lesen schon langsam schwindlig wird, poste ich mein Problem mal hier. Vielleicht kann mir jemand helfen.
[EDIT]
Hier habe ich jetzt folgendes gelesen:
1. Was das ist?
2. Wie ich heraus finde ob das bereits bei mir installiert ist, ich hatte vorher WU-FTP laufen?
3. Wo ich das Paket herbekomme?
4. Wie ich das installiere?
[/EDIT]
MfG Ronny
so ich hab mir jetzt mal den ProFTP - Server nach dieser Anleitung im standalone - Betrieb installiert. Dann habe ich die Gruppe ftponly und einen User test angelegt, welchem ich auch ein PW verpasst habe. Dann habe ich den ProFTP und die inetd neu gestartet um auf den neu eingerichteten Server Zugriff zu erhalten.
Jetzt mein Problem: Wenn ich mich jetzt von Windows aus mittels WS_FTP auf meinen Server verbinden will, kommt nach der IP-Auflösung sofort die Meldung Failed to receive response after connect !
Nachdem ich jetzt schon 2 Tage mit dem ProFTP rumspiele, die Forensuche überstrapaziert habe und mir vom lesen schon langsam schwindlig wird, poste ich mein Problem mal hier. Vielleicht kann mir jemand helfen.
[EDIT]
Hier habe ich jetzt folgendes gelesen:
Kann mir jemand sagen:Hinweis: Falls man den ProFTPD auf einem anderen als dem Puretec'schen Rootserver installieren möchte, muß man neben dem eigentlichen Paket noch ftpdir installieren.
1. Was das ist?
2. Wie ich heraus finde ob das bereits bei mir installiert ist, ich hatte vorher WU-FTP laufen?
3. Wo ich das Paket herbekomme?
4. Wie ich das installiere?
[/EDIT]
MfG Ronny
Re: FTP - Server
Hi,
kann mir wirklich keiner helfen?
Das mit dem ftpdir hat sich erledigt glaube ich, zumindest wird das in der Paketverwaltung von yast angezeigt.
Es kann doch nicht so schwer sein einen FTP-Server lauffähig zu machen.
MfG Ronny
kann mir wirklich keiner helfen?
Das mit dem ftpdir hat sich erledigt glaube ich, zumindest wird das in der Paketverwaltung von yast angezeigt.
Es kann doch nicht so schwer sein einen FTP-Server lauffähig zu machen.
MfG Ronny