System-Info

Plesk, Confixx, Froxlor, SysCP, SeCoTo, IspCP, etc.
Post Reply
ronny
Posts: 54
Joined: 2003-04-25 16:05
Location: Vilsbiburg / Landshut
 

System-Info

Post by ronny »

Hi,

kennt jemand ein Script (wenn möglich auf PHP-basierend), womit ich mehrere Server im Ã?berblick habe?

Folgende Features sollte es haben:
  1. Anzeige der Systemeigenschaften - CPU, HDD, RAM, Betriebssystem
  2. momentane Systemauslastung (CPU, HDD, RAM)
  3. Festplatten/Traffic - Auslastung jedes einzelnen Kunden
  4. laufende Prozesse
  5. Uptime
Danke für jeden Tip!

MfG Ronny
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: System-Info

Post by captaincrunch »

DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: System-Info

Post by floschi »

Hi!

Dafür gibt's z.B. nagios, der Nachfolger von netsaint.

http://www.nagios.org

Damit überwachen wir zur Zeit sämtliche RootForum Server (5), bei zweien mit allem drum und dran.

Die Konfiguration ist nicht trivial, weil das Tool wahnsinnig mächtig ist es lohnt sich aber wirklcih.

Bei dem Remote-Monitoring von local_load usw. würde ich check_by_ssh den anderen Alternativen vorziehen, da musste auf deren sourceforge.net Seiten etwas in den Maillisten schmökern, da haben die mir mal einige Fragen dazu sehr gut beantwortet ;)

Grüßle

Olfi ;)
ronny
Posts: 54
Joined: 2003-04-25 16:05
Location: Vilsbiburg / Landshut
 

Re: System-Info

Post by ronny »

Hi,

vielen Dank schonmal. Ist ganz schön umfangreich. Was mich dabei etwas stört ist die englische Sprache und Perl. Ich bin eher auf PHP speziallisiert, weil ich dann verschiedene Sachen für mich anpassen bzw. umschreiben kann.

Hat da noch jemand einen Tip für mich?

MfG Ronny
Post Reply